Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gulasch aus dem Schnellkochtopf


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieses schnelle Gulasch-Rezept aus dem Schnellkochtopf kombiniert die Aromen eines klassischen Gulaschs mit der Geschwindigkeit der modernen Zubereitung. In nur 55 Minuten zaubern Sie ein herzhaftes, zartes Gulasch, das in jedem Fall überzeugt.


Ingredients

800 g Rindergulasch (Schulter oder Wade)

2 Zwiebeln

2 Paprika (rot und grün)

3 Knoblauchzehen

2 EL Tomatenmark

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL Kümmel (optional)

1 TL Majoran

500 ml Rinderbrühe

2 EL Öl (zum Anbraten)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 TL Zucker (optional)

23 EL Mehl (zum Binden, optional)


Instructions

  • Vorbereitung: Das Fleisch in Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und die Paprika in Stücke schneiden.

  • Anbraten: Im Schnellkochtopf das Öl erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist. Anschließend das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

  • Gemüse anbraten: Zwiebeln und Knoblauch im gleichen Topf glasig dünsten. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und kurz anrösten.

  • Alles kombinieren: Das Fleisch wieder in den Topf geben, Paprika hinzufügen und gut umrühren.

  • Kochen: Mit der Rinderbrühe ablöschen und Kümmel, Majoran sowie Zucker (optional) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Deckel des Schnellkochtopfs verschließen und bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten garen.

  • Fertigstellen: Nach der Garzeit den Druck vorsichtig ablassen. Wenn eine dickere Sauce gewünscht wird, etwas Mehl einrühren und nochmals aufkochen.

Notes

  • Aufbewahrung: Das Gulasch kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren (bis zu 3 Monate).

  • Wiederaufwärmen: Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe hinzufügen, da die Sauce beim Abkühlen dicker wird.

  • Vegetarische Option: Statt Fleisch kann man Champignons oder Seitan verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.

  • Würze anpassen: Wer es schärfer mag, kann Chili oder scharfes Paprikapulver hinzufügen.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten im Schnellkochtopf
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schnellkochtopf
  • Cuisine: Ungarisch / Deutsch