Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Maronen-Sellerie-Suppe bietet eine schön ausgewogene Geschmacksrichtung mit der Süße der Maronen. Sie ist vegetarisch, einfach zuzubereiten und ideal für ein tröstendes Abendessen. Die Zugabe von frischer Petersilie und knusprigen Maronen als Topping verleiht der Suppe Textur und Frische, was jede Löffel voll zu einem Genuss macht. Sie ist die perfekte Möglichkeit, saisonale Zutaten wie Maronen und Sellerie auf elegante und leicht zubereitete Weise zu genießen.

Zutaten

(Tip: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)

  • 300 g Knollensellerie
  • 350 g Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 400-500 g Maronen (vakuumverpackt oder im Glas)
  • 4 EL Öl (z. B. Olivenöl)
  • ¼ l trockener Weißwein
  • 3-4 TL Brühe
  • 2-3 Zweige Petersilie
  • 150 g Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Sellerie, Kartoffeln und Zwiebel schälen und würfeln. Die Maronen abtropfen lassen, wenn sie aus dem Glas sind, und 3 Maronen für die Garnitur beiseitelegen.
  2. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Sellerie, Kartoffeln und Maronen darin 5 Minuten anbraten. Weißwein, etwa 1,5 Liter Wasser und Brühe hinzufügen. Aufkochen und 25 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
  3. Die restlichen Maronen in dünne Scheiben schneiden. In einer anderen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Maronenscheiben 2-3 Minuten anbraten. Beiseitelegen.
  4. Suppe pürieren und die Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe mit den gebratenen Maronenscheiben und Petersilie anrichten.

Portionen und Zeit

  • Portionen: 4
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
    • Zubereitung: 20 Minuten
    • Kochzeit: 30 Minuten

Variationen

  • Vegane Option: Ersetze die Sahne durch Kokosnusscreme oder eine pflanzliche Sahnealternative.
  • Für mehr Geschmack: Füge der Suppe eine Prise Muskatnuss oder Thymian hinzu.
  • Mit Protein: Serviere die Suppe mit gerösteten Kichererbsen oder einem gegrillten Protein wie Hähnchen oder Tofu.

Lagerung/Wiedererwärmung

  • Lagerung: Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Wiedererwärmung: Die Suppe auf mittlerer Hitze im Topf erwärmen und nach Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie bereite ich die Maronen für diese Suppe vor?

Man kann vakuumverpackte Maronen oder Maronen im Glas verwenden. Bei frischen Maronen sollte man diese vorher rösten, schälen und dann zur Suppe hinzufügen.

Kann ich diese Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Aromen intensivieren sich nach ein bis zwei Tagen, sodass sie sogar noch besser schmeckt.

Kann ich Maronen-Sellerie-Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lasse sie vorher vollständig abkühlen und fülle sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wieder erhitzen.

Was passt gut zu Maronen-Sellerie-Suppe?

Diese Suppe lässt sich wunderbar mit knusprigem Brot, einem frischen grünen Salat oder einer Scheibe Quiche kombinieren.

Kann ich andere Nüsse anstelle von Maronen verwenden?

Obwohl Maronen der Suppe ihren charakteristischen Geschmack verleihen, können geröstete Haselnüsse oder Mandeln als Ersatz verwendet werden.

Wie püriere ich die Suppe am besten?

Für eine glatte Textur kann man einen Stabmixer direkt im Topf verwenden oder die Suppe portionsweise in einen normalen Mixer geben.

Ist Maronen-Sellerie-Suppe glutenfrei?

Ja, diese Suppe ist von Natur aus glutenfrei, was sie zu einer guten Wahl für Menschen mit Glutenempfindlichkeit macht.

Kann ich mehr Gemüse in die Suppe geben?

Ja, man kann Karotten, Lauch oder Pastinaken hinzufügen, um mehr Geschmack und Textur zu erhalten.

Welchen Wein sollte ich für dieses Rezept verwenden?

Ein trockener Weißwein eignet sich am besten. Wähle einen Wein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio für einen leichten, erfrischenden Geschmack.

Kann ich diese Suppe schärfer machen?

Wer es schärfer mag, kann eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken während des Kochens hinzufügen.

Fazit

Maronen-Sellerie-Suppe ist eine tröstende und einzigartige Suppe, die die natürliche Süße der Maronen und den erdigen Geschmack des Selleries zur Geltung bringt. Mit ihrer cremigen Textur und dem herzhaften Abschluss ist sie das perfekte Gericht für jede Gelegenheit. Egal, ob für ein Familienessen oder ein besonderes Event, diese Suppe wird mit Sicherheit begeistern.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Maronen-Sellerie-Suppe

Maronen-Sellerie-Suppe


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Vegetarian

Description

Die Maronen-Sellerie-Suppe ist eine cremige und wärmende Suppe, die den erdigen Geschmack von gerösteten Maronen mit der tiefen Würze von Sellerie kombiniert. Perfekt für kältere Tage, bietet dieses Gericht eine herzhafte Mahlzeit, die ideal für Familienessen oder besondere Anlässe ist. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierter Zubereitung ist sie eine köstliche Möglichkeit, saisonale Produkte zu genießen. Die Suppe kann vegan, glutenfrei oder mit zusätzlichem Protein serviert werden und bietet so Vielseitigkeit für jede Ernährungsweise.


Ingredients

  • 300 g Knollensellerie
  • 350 g Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 400500 g Maronen (vakuumverpackt oder im Glas)
  • 4 EL Öl (z. B. Olivenöl)
  • ¼ l trockener Weißwein
  • 34 TL Brühe
  • 23 Zweige Petersilie
  • 150 g Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Sellerie, Kartoffeln und Zwiebel schälen und würfeln. Die Maronen abtropfen lassen, wenn sie aus dem Glas sind, und 3 Maronen für die Garnitur beiseitelegen.
  2. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Sellerie, Kartoffeln und Maronen darin 5 Minuten anbraten. Weißwein, etwa 1,5 Liter Wasser und Brühe hinzufügen. Aufkochen und 25 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
  3. Die restlichen Maronen in dünne Scheiben schneiden. In einer anderen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Maronenscheiben 2-3 Minuten anbraten. Beiseitelegen.
  4. Suppe pürieren und die Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe mit den gebratenen Maronenscheiben und Petersilie anrichten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments