Warum ich dieses Rezept liebe

  • Schnell und einfach: In nur 15 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch.
  • Gesund und leicht: Voller frischem Gemüse und mit wenigen Kalorien – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
  • Vielseitig: Ich kann das Gemüse nach meinem Geschmack variieren und anpassen.
  • Vorbereitbar: Ideal zum Vorbereiten und Aufbewahren für die nächsten Tage.

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich weiter unten.)

Für das Gemüse:

  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Paprikaschoten (rot, grün und gelb)
  • 1 kleine Zucchini
  • 100 g Champignons
  • ½ Kopf Brokkoli
  • 1 Karotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • Etwas Ingwer (optional)

Für die Soße:

  • 5 EL Sojasoße
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL Sesamöl
  • 2 EL Reiswein (oder alternativ Sherry)
  • 5 EL Wasser
  • ½ TL weißer Pfeffer
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • Salz nach Bedarf

Außerdem:

  • 1 EL Speisestärke zum Andicken der Soße
  • Etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Ich schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie quer in dünne Ringe.
  2. Die Knoblauchzehen schäle ich und hacke sie fein oder presse sie.
  3. Den Ingwer schäle ich mit einem Teelöffel und hacke ihn fein.
  4. Die Champignons putze ich und schneide sie in dünne Scheiben.
  5. Die Zucchini wasche ich, entferne die Enden und schneide sie in dünne Scheiben.
  6. Den Brokkoli teile ich in kleine, mundgerechte Röschen.
  7. Die Karotte schäle ich, schneide die Enden ab, halbiere sie längs und schneide sie in dünne, etwa 4-5 cm lange Streifen.
  8. Die Paprikaschoten wasche ich, halbiere sie, entferne die Kerne und schneide sie in dünne Streifen.
  9. Alle Zutaten für die Soße vermische ich in einer kleinen Schüssel.
  10. Die Speisestärke rühre ich in einer weiteren kleinen Schüssel mit der gleichen Menge kaltem Wasser glatt.

Zubereitung:

  1. Ich erhitze eine große Pfanne stark und gebe etwas Öl (etwa 3 EL) hinzu.
  2. Zuerst brate ich die Champignons scharf an, da sie viel Wasser enthalten.
  3. Dann füge ich die Zwiebelringe und die Zucchinischeiben hinzu und brate alles zusammen scharf an.
  4. Nun gebe ich die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie mit an.
  5. Als nächstes kommen die Karottenstreifen, die Paprikastreifen, der Knoblauch und der Ingwer dazu. Alles brate ich weiter scharf an.
  6. Jetzt gieße ich die vorbereitete Soße über das Gemüse und streue die Speisestärke darüber. Alles vermische ich gut.
  7. Bei Bedarf schmecke ich mit etwas Salz ab.

Servieren:

Ich serviere die asiatische Gemüsepfanne zusammen mit einer Beilage meiner Wahl, wie Reis oder Nudeln, und genieße sie sofort.

Variationen

Ich kann die Gemüsepfanne nach meinem Geschmack variieren, indem ich anderes Gemüse hinzufüge oder weglasse. Auch die Schärfe kann ich durch Anpassen der Chiliflocken individuell gestalten.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Die Gemüsepfanne lässt sich problemlos 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Erhitzen erwärme ich sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd.

Häufig gestellte Fragen

Wie bereite ich eine asiatische Soße zu?

Eine klassische asiatische Soße besteht aus Sojasoße, Zucker und Sesamöl. Je nach Rezept können weitere Zutaten wie Reiswein, Hoisinsoße oder Austernsoße hinzugefügt werden.

Warum sollte ich Speisestärke statt Mehl verwenden?

Speisestärke eignet sich besser zum Andicken von Soßen in asiatischen Gerichten, da sie bei hoher Hitze schnell bindet und keine mehlig schmeckende Note hinterlässt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Asiatische Gemüsepfanne

Asiatische Gemüsepfanne


  • Author: Laura
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 2-3 Portionen
  • Diet: Vegan

Description

Diese schnelle und gesunde vegetarische asiatische Gemüsepfanne ist ein aromatisches Gericht, das mit frischem Gemüse und einer köstlichen selbstgemachten Sojasoße zubereitet wird. Vegan, Low-Carb und in nur 15 Minuten fertig – perfekt für alle, die eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit suchen.


Ingredients

Für das Gemüse:


  • 1 rote Zwiebel


  • 3 Paprikaschoten (rot, grün, gelb)


  • 1 kleine Zucchini


  • 100 g Champignons


  • ½ Kopf Brokkoli


  • 1 Karotte


  • 2 Frühlingszwiebeln


  • 3 Knoblauchzehen


  • Etwas Ingwer (optional)


Für die Soße:


  • 5 EL Sojasoße


  • 2 TL Zucker


  • 2 TL Sesamöl


  • 2 EL Reiswein (oder alternativ Sherry)


  • 5 EL Wasser


  • ½ TL weißer Pfeffer


  • ½ TL Chiliflocken (optional)


  • Salz nach Geschmack


Zum Andicken:


  • 1 EL Speisestärke


  • Etwas Öl zum Anbraten




Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, Knoblauch und Ingwer hacken, Champignons, Zucchini und Paprika in Scheiben schneiden, Brokkoli in kleine Röschen teilen und Karotte in Streifen schneiden.

  2. Die Zutaten für die Soße in einer kleinen Schüssel vermischen und die Speisestärke in einer weiteren Schüssel mit Wasser glatt rühren.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons anbraten. Zwiebel und Zucchini hinzufügen und weiter anbraten.

  4. Brokkoli hinzufügen und mitbraten. Danach Karottenstreifen, Paprika, Knoblauch und Ingwer zugeben und weiter braten.

  5. Die Soße in die Pfanne gießen, Speisestärke hinzufügen und gut vermischen.

  6. Nach Belieben mit Salz abschmecken. Mit Reis oder Nudeln servieren.

Notes

  • Du kannst die Gemüsepfanne nach deinem Geschmack anpassen, indem du anderes Gemüse hinzufügst oder weglässt.

  • Die Schärfe lässt sich leicht durch Chiliflocken anpassen.

  • Perfekt zum Vorbereiten und lässt sich 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Anbraten (Pfanne)
  • Cuisine: Asiatisch