Warum ich dieses Rezept liebe
Was ich an diesen Puddingschnecken besonders schätze, ist Kombination aus fluffigem Hefeteig und cremiger Puddingfüllung. Der Teig ist wunderbar weich und Füllung bleibt auch nach Abkühlen schön saftig. Außerdem lässt sich Rezept leicht variieren – ich kann zum Beispiel Schokoladenpudding oder Marmelade verwenden, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Zutaten
Für Hefeteig:
- 450 g Weizenmehl (Type 550 oder 450)
- 1/2 Päckchen frische Hefe
- 200 ml lauwarme Milch
- 60 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Eigelb (zimmerwarm)
- 60 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
Für Puddingfüllung:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
- Hefeteig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl mit Zucker und Salz mischen. Frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Vanilleextrakt, Eigelb und weicher Butter zum Mehlgemisch geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
- Pudding zubereiten: In einem Topf Milch zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel Puddingpulver mit Zucker und etwas kalter Milch anrühren. Sobald die Milch kocht, die angerührte Mischung unter Rühren hinzufügen und weiterkochen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt unterrühren. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Teig ausrollen: Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen, etwa 30 x 40 cm groß. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf den Teig streichen.
- Schnecken rollen: Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Backen: Die Puddingschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Schnecken damit bestreichen. Die Schnecken nochmals 20–30 Minuten gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen die Puddingschnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: Etwa 12–15 Puddingschnecken
- Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Gehzeit: 1 Stunde
- Backzeit: 20–25 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 2 Stunden
Variationen
- Mit Schokoladenfüllung: Ich kann anstelle von Vanillepudding auch Schokoladenpudding verwenden, um den Schnecken eine schokoladige Note zu verleihen.
- Mit Marmelade: Für eine fruchtigere Variante kann ich die Puddingfüllung durch meine Lieblingsmarmelade ersetzen, z. B. Aprikosenmarmelade.
- Mit Nüssen: Für zusätzlichen Biss kann ich Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig mischen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Ich bewahre die Puddingschnecken in einem luftdichten Behälter auf, so bleiben sie 2–3 Tage frisch.
- Einfrieren: Ich kann die Puddingschnecken auch einfrieren. Dafür lasse ich sie vollständig abkühlen, lege sie in einen Gefrierbeutel oder luftdichten Behälter und friere sie ein. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
- Auftauen und Aufwärmen: Zum Auftauen lasse ich die Schnecken bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie kurz im Ofen bei 160°C für etwa 5–10 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch vegane Butter verwenden?
Ja, ich kann vegane Butter verwenden, um das Rezept vegan zuzubereiten. Auch der Pudding lässt sich mit pflanzlicher Milch zubereiten.
Wie kann ich die Schnecken noch saftiger machen?
Ich kann die Puddingschnecken zusätzlich mit etwas Zuckerguss überziehen, nachdem sie abgekühlt sind, um ihnen eine zusätzliche Süße zu verleihen.
Kann ich die Puddingschnecken auch im Voraus vorbereiten?
Ja, ich kann den Hefeteig und die Puddingfüllung schon am Vorabend zubereiten. Den Teig lasse ich dann im Kühlschrank gehen und backe die Schnecken am nächsten Tag frisch.
Wie kann ich die Schnecken noch aromatischer machen?
Ich kann zusätzlich Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss in den Pudding einrühren, um den Schnecken eine winterliche Note zu verleihen.
Wie kann ich den Teig schneller gehen lassen?
Um den Teig schneller gehen zu lassen, stelle ich ihn an einen warmen Ort oder lege ihn in den leicht vorgeheizten Ofen bei etwa 30°C. Eine Schüssel mit warmem Wasser im Ofen sorgt dafür, dass der Teig schnell geht.
Fazit
Puddingschnecken sind für mich das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit. Mit ihrer weichen Textur und der cremigen Puddingfüllung sind sie ein wahrer Genuss. Ob zum Kaffee, als süßer Snack oder zum Frühstück – dieses Rezept wird immer ein Hit!
Print
Puddingschnecken – soft und cremig
- Total Time: 0 hours
- Yield: 12–15 Puddingschnecken
- Diet: Vegan
Description
Puddingschnecken sind ein köstliches Gebäck aus fluffigem Hefeteig und cremiger Puddingfüllung. Perfekt für Frühstück, Kaffee oder als süßer Snack. Diese Schnecken sind immer ein Hit und einfach zuzubereiten.
Ingredients
450 g Weizenmehl (Type 550 oder 450)
½ Päckchen frische Hefe
200 ml lauwarme Milch
60 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 Eigelb (zimmerwarm)
60 g weiche Butter
1 Prise Salz
Für Puddingfüllung:
500 ml Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
Zum Bestreichen:
1 Eigelb (zum Bestreichen)
1 EL Milch
Instructions
-
Hefeteig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Vanilleextrakt, Eigelb und weicher Butter zum Mehlgemisch geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten, abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
-
Pudding zubereiten: Milch zum Kochen bringen. Puddingpulver mit Zucker und etwas kalter Milch anrühren. Sobald die Milch kocht, die Mischung hinzufügen und weiterkochen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt unterrühren und abkühlen lassen.
-
Teig ausrollen: Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30 x 40 cm). Pudding gleichmäßig darauf verstreichen.
-
Schnecken rollen: Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
-
Backen: Schnecken auf ein Backblech legen, mit Eigelb und Milch bestreichen. 20–30 Minuten gehen lassen und bei 180°C ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
-
Abkühlen lassen: Schnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Notes
-
Mit Schokoladenfüllung: Schokoladenpudding statt Vanillepudding verwenden.
-
Mit Marmelade: Puddingfüllung durch Marmelade ersetzen.
-
Mit Nüssen: Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig mischen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde
- Category: Gebäck, Dessert, FrühDeutsche Küche, Gebäckstück
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsche Küche, Gebäck