Warum ich dieses Rezept liebe
Was ich an diesen Schokobrötchen besonders schätze, ist ihre weiche und saftige Konsistenz. Der Hefeteig gelingt mir immer, und die Kombination aus süßem Teig und den Schokoladenstückchen macht sie zu einem echten Genuss. Außerdem lassen sie sich gut vorbereiten und sind auch eingefroren noch lecker.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 250 ml Vollmilch
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 60 g Butter, zimmerwarm
- 200 g Schokoladenstückchen
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
- Teig ansetzen: In einer kleinen Schüssel die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Zucker hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl und Salz mischen: In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Die Hefe-Milch-Mischung, das Ei und die zimmerwarme Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig ruhen lassen: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Schokoladenstückchen unterheben: Den Teig erneut durchkneten und die Schokoladenstückchen gleichmäßig unterheben.
- Brötchen formen: Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und erneut 30 Minuten ruhen lassen.
- Backen: Die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 12–15 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen: Die fertigen Schokobrötchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: ca. 12 Brötchen
- Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
- Ruhezeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
- Backzeit: ca. 12–15 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 2 Stunden
Variationen
- Mit Nüssen: Ich kann Walnüsse oder Haselnüsse grob hacken und unter den Teig mischen, um einen nussigen Geschmack zu erhalten.
- Mit anderen Schokoladensorten: Statt der klassischen Schokolade kann ich auch weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade verwenden.
- Mit Gewürzen: Für eine besondere Note kann ich Zimt oder Vanille hinzufügen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Ich bewahre die Schokobrötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so 2–3 Tage frisch.
- Einfrieren: Ich kann die Schokobrötchen auch einfrieren. Dazu lege ich sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel zwischen Lagen von Backpapier und friere sie ein. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
- Auftauen: Zum Auftauen lasse ich die Brötchen bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch Dinkelmehl verwenden?
Ja, ich kann Dinkelmehl statt Weizenmehl verwenden. Der Teig wird dann etwas fester, aber das Ergebnis bleibt lecker.
Wie mache ich die Brötchen noch fluffiger?
Um die Brötchen noch fluffiger zu machen, lasse ich den Teig etwas länger gehen oder gebe etwas mehr Butter hinzu.
Kann ich den Teig auch über Nacht gehen lassen?
Ja, ich kann den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag lasse ich ihn kurz auf Raumtemperatur kommen und forme dann die Brötchen.
Kann ich die Schokoladenstückchen auch weglassen?
Ja, ich kann die Schokoladenstückchen weglassen und die Brötchen stattdessen mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Gewürzen füllen.
Wie kann ich die Brötchen süßer machen?
Wenn ich die Brötchen süßer mag, kann ich den Zuckergehalt etwas erhöhen oder einen Zuckerguss über die noch warmen Brötchen geben.
Fazit
Diese weichen Schokobrötchen sind für mich das perfekte Gebäck für alle, die etwas Süßes mögen, aber trotzdem nicht zu schweres wollen. Der fluffige Teig, die geschmolzenen Schokoladenstückchen und die leichte Süße machen diese Brötchen zu einem Highlight bei jedem Frühstück oder Snack.
Print
Weiche Schokobrötchen
- Total Time: 2 Stunden
- Yield: 12 Brötchen
- Diet: Vegetarian
Description
Weiche Schokobrötchen sind das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Mit fluffigem Hefeteig und zart schmelzenden Schokoladenstückchen sind diese Brötchen einfach unwiderstehlich. Perfekt für Frühstück oder als süßer Snack!
Ingredients
Für den Hefeteig:
500 g Weizenmehl
1 Würfel frische Hefe (42 g)
250 ml Vollmilch
1 Prise Salz
1 Ei
100 g Zucker
60 g Butter (zimmerwarm)
Für die Schokoladenstückchen:
200 g Schokoladenstückchen (nach Wahl)
Instructions
-
Teig ansetzen: Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Zucker hinzufügen und gut vermengen.
-
Mehl und Salz mischen: In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Hefe-Milch-Mischung, Ei und weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
-
Teig ruhen lassen: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Schokoladenstückchen unterheben: Den Teig erneut durchkneten und Schokoladenstückchen gleichmäßig unterheben.
-
Brötchen formen: Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
-
Backen: Die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 12–15 Minuten goldbraun backen.
-
Abkühlen lassen: Brötchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Notes
-
Mit Nüssen: Walnüsse oder Haselnüsse grob hacken und unter den Teig mischen, um einen nussigen Geschmack zu erzielen.
-
Mit anderen Schokoladensorten: Statt der klassischen Schokolade auch weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade verwenden.
-
Mit Gewürzen: Zimt oder Vanille für eine besondere Note.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten
- Category: Gebäck, Frühstück, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsche Küche, Gebäck