Why You’ll Love This Recipe
Ich mag diesen Kuchen besonders, weil er schnell und einfach zuzubereiten ist und dabei auf raffinierte Zutaten verzichtet. Die Haferflocken geben dem Kuchen eine tolle Struktur und machen ihn schön sättigend. Außerdem ist er durch die Verwendung von natürlicher Süße und Vollkornhaferflocken etwas gesünder als herkömmliche Schokokuchen. Er passt hervorragend zum Nachmittagskaffee oder als kleiner Snack zwischendurch.
Ingredients
- 150 g zarte Haferflocken
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 150 g Zucker (oder alternative Süße)
- 2 Eier
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und deren Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)
Directions
- Ich heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und bereite eine Kuchenform vor, indem ich sie einfette oder mit Backpapier auslege.
- Die Haferflocken vermische ich in einer großen Schüssel mit Kakaopulver, Zucker, Backpulver und einer Prise Salz.
- In einer separaten Schüssel verquirle ich die Eier mit dem Öl und der Milch.
- Nun gebe ich die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Die gehackte Schokolade hebe ich zuletzt unter den Teig.
- Den Teig fülle ich in die vorbereitete Form und backe den Kuchen für ca. 35-40 Minuten. Mit einem Holzstäbchen prüfe ich, ob der Kuchen durchgebacken ist – es sollte kein Teig mehr kleben bleiben.
- Nach dem Backen lasse ich den Kuchen in der Form abkühlen, bevor ich ihn herausnehme.
Servings and Timing
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Backzeit: 35-40 Minuten
- Abkühlzeit: ca. 15 Minuten
- Ergibt: ca. 8 Portionen
Variations
- Süße variieren: Ich tausche den Zucker manchmal gegen Honig oder Ahornsirup aus, um den Kuchen noch natürlicher zu machen.
- Nüsse hinzufügen: Gehackte Walnüsse oder Mandeln passen sehr gut zum Schokogeschmack und sorgen für einen schönen Crunch.
- Früchte ergänzen: Getrocknete Cranberries oder Rosinen gebe ich gerne in den Teig, um eine fruchtige Note zu erzielen.
- Schokolade austauschen: Statt Zartbitterschokolade nehme ich manchmal Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade, je nach Geschmack.
Storage/Reheating
- Aufbewahrung: Ich bewahre den Kuchen gut abgedeckt bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf.
- Einfrieren: Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren. Dazu schneide ich ihn in Stücke und friere diese einzeln ein.
- Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen gebe ich ein Stück Kuchen für ein paar Sekunden in die Mikrowelle, damit er wieder schön weich und saftig wird.
FAQs
Ist der Kuchen glutenfrei?
Da Haferflocken von Natur aus glutenfrei sind, der Kuchen aber nicht mit garantiert glutenfreien Haferflocken zubereitet wird, ist er nicht automatisch glutenfrei. Ich achte darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden, wenn ich den Kuchen glutenfrei machen möchte.
Kann ich die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, ich benutze oft Hafer- oder Mandelmilch als Ersatz, das funktioniert sehr gut und macht den Kuchen vegan-freundlicher.
Ist der Kuchen auch für Kinder geeignet?
Absolut. Der Kuchen ist nicht zu süß und dank der Haferflocken auch nahrhaft, daher eignet er sich prima als Snack für Kinder.
Kann ich den Zucker durch eine andere Süße ersetzen?
Ja, ich habe schon oft Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker ausprobiert. Dabei passt die Menge jeweils etwas angepasst werden.
Wie bewahre ich den Kuchen am besten frisch auf?
Ich decke den Kuchen mit Frischhaltefolie ab oder bewahre ihn in einer luftdichten Dose auf, so bleibt er mehrere Tage saftig.
Conclusion
Der Schoko-Haferflocken-Kuchen ist für mich ein perfekter Kompromiss zwischen Genuss und gesunder Ernährung. Die einfache Zubereitung, die wertvollen Zutaten und der köstliche Geschmack machen ihn zu einem meiner Lieblingsrezepte. Ob als Snack, Dessert oder zum Frühstück – dieser Kuchen macht immer Freude.
Print
Schoko-Haferflocken-Kuchen
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 8
Description
Der Schoko-Haferflocken-Kuchen ist ein saftiger, gesunder Kuchen, der Schokoladenfans begeistert und gleichzeitig durch Haferflocken eine nahrhafte Komponente bietet. Perfekt für alle, die Genuss und ausgewogene Ernährung verbinden möchten – schnell zubereitet und ideal als Snack oder zum Kaffee.
Ingredients
150 g zarte Haferflocken
50 g ungesüßtes Kakaopulver
150 g Zucker (oder alternative Süße)
2 Eier
100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
100 g Zartbitterschokolade, gehackt
Instructions
-
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
-
Haferflocken mit Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
-
Eier, Öl und Milch in einer separaten Schüssel verquirlen.
-
Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Gehackte Schokolade unterheben.
-
Teig in die Form füllen und 35–40 Minuten backen. Mit Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
-
Kuchen in der Form abkühlen lassen, bevor er herausgenommen wird.
Notes
-
Zucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen für natürliche Süße.
-
Gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln) für mehr Crunch hinzufügen.
-
Getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen unterheben.
-
Zartbitterschokolade durch Vollmilch- oder weiße Schokolade ersetzen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten