Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe dieses Beef and Broccoli Lo Mein, weil es schnell, lecker und perfekt ausbalanciert ist. Das zarte Rindfleisch und der knackige Brokkoli verbinden sich mit den weichen Nudeln und der würzigen Sojasauce zu einem Gericht, das mich an authentisches chinesisches Essen erinnert – ohne dass ich extra bestellen muss. Es ist einfach zuzubereiten und bringt mir immer wieder das Gefühl von Komfort und Genuss. Außerdem kann ich es nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten variieren.

Zutaten

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkartenbereich unten.)

  • 250 g Rindfleisch (z. B. Rinderfilet oder Rinderhüfte), in dünne Streifen geschnitten
  • 200 g Lo Mein Nudeln oder Spaghetti
  • 250 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Austernsauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 1 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Nudeln kochen: Die Lo Mein Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, abgießen und beiseitestellen.
  2. Brokkoli blanchieren: Brokkoli-Röschen für 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken, damit sie knackig bleiben.
  3. Rindfleisch marinieren: Rindfleisch mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Zucker und etwas Pfeffer vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Fleisch anbraten: Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Das Rindfleisch scharf anbraten, bis es von allen Seiten braun ist, dann herausnehmen und beiseitestellen.
  5. Aromaten anbraten: Im verbliebenen Öl Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, bis sie duften.
  6. Brokkoli und Sauce hinzufügen: Brokkoli und Austernsauce in die Pfanne geben, gut vermischen und kurz erhitzen.
  7. Nudeln und Fleisch dazugeben: Gekochte Nudeln und das gebratene Rindfleisch wieder in die Pfanne geben, Sojasauce und Sesamöl hinzufügen und alles gut vermengen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Servieren: Lo Mein in Schüsseln anrichten und mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 3-4
  • Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
  • Kochzeit: ca. 10 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 25 Minuten

Variationen

  • Vegetarisch: Statt Rindfleisch Tofu verwenden und eventuell die Austernsauce durch Sojasauce oder eine vegane Alternative ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Paprika, Karotten oder Zuckerschoten ergänzen für mehr Farbe und Geschmack.
  • Nudelaustausch: Statt Lo Mein Nudeln funktionieren auch Reisnudeln oder Vollkornnudeln.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

  • Kühl lagern: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.
  • Wiedererwärmen: In der Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Wasser oder Öl erwärmen, damit die Nudeln nicht austrocknen. Mikrowelle geht auch, aber das Ergebnis wird besser, wenn man Pfanne nutzt.
  • Nicht einfrieren empfohlen: Durch die Nudeln und den Brokkoli leidet die Textur beim Einfrieren oft.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Rezept mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, ich habe es auch schon mit Hähnchen oder Schweinefleisch gemacht – funktioniert super!

Wie mache ich das Gericht schärfer?

Ich gebe gern etwas Chiliflocken oder frische Chili mit in die Pfanne, um mehr Schärfe reinzubringen.

Kann ich die Sauce vorher vorbereiten?

Ja, die Sauce lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Kochen zum Gericht geben.

Welche Nudeln eignen sich am besten?

Lo Mein Nudeln sind ideal, aber Spaghetti oder andere Weizennudeln funktionieren auch.

Wie bekomme ich das Fleisch besonders zart?

Ich mariniere das Fleisch vor dem Braten mit Sojasauce und etwas Zucker – das macht es zarter und geschmackvoller.

Fazit

Für mich ist Homemade Beef and Broccoli Lo Mein ein schnelles, leckeres und vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt. Es bringt den Geschmack von chinesischem Takeaway direkt auf den Teller und schmeckt immer frisch und aromatisch. Ob als schnelles Abendessen oder für Gäste – dieses Gericht begeistert immer wieder!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Homemade Beef and Broccoli Lo Mein

Homemade Beef and Broccoli Lo Mein


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 3–4

Description

Dieses Homemade Beef and Broccoli Lo Mein vereint zartes Rindfleisch, knackigen Brokkoli und weiche Nudeln in einer würzigen Sojasauce – ein schnelles, leckeres und authentisch chinesisches Gericht für Zuhause. Perfekt als gesundes, ausgewogenes Abendessen, das schnell zubereitet ist und sich vielseitig variieren lässt.


Ingredients

250 g Rindfleisch (z. B. Rinderfilet oder Rinderhüfte), in dünne Streifen geschnitten

200 g Lo Mein Nudeln oder Spaghetti

250 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt

3 EL Sojasauce

2 EL Austernsauce

1 EL Sesamöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt

1 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

1 TL Zucker

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)


Instructions

  • Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.

  • Brokkoli 2–3 Minuten blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken.

  • Rindfleisch mit 1 EL Sojasauce, Zucker und Pfeffer marinieren, 10 Minuten ziehen lassen.

  • Öl in Pfanne oder Wok erhitzen, Rindfleisch scharf anbraten, herausnehmen.

  • Knoblauch und Ingwer im verbliebenen Öl kurz anbraten.

  • Brokkoli und Austernsauce dazugeben, kurz erhitzen.

  • Nudeln und Fleisch zurück in die Pfanne geben, Sojasauce und Sesamöl hinzufügen, gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments