Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe dieses Rezept, weil es einfache Zutaten verwendet, um etwas voller Geschmack und Textur zu schaffen. Die knusprigen Linsenbällchen sind allein schon sehr sättigend, aber wenn sie in der cremigen und aromatischen Currysauce schwimmen, werden sie zu etwas ganz Besonderem. Es ist die perfekte Balance aus gewürzten, herzhaften und leicht cremigen Aromen, die es zu einer großartigen Wahl für ein Abendessen oder eine gemütliche Mahlzeit machen. Außerdem ist es pflanzenbasiert, sodass es sich ideal für Vegetarier und Veganer eignet!

Zutaten

  • 250 g Linsen (grün oder braun)

  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 kleine Karotte, gerieben

  • 1 Esslöffel Tomatenmark

  • 2 Teelöffel Currypulver

  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 Esslöffel Mehl (oder Kichererbsenmehl für eine glutenfreie Version)

  • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Für die Currysauce:

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer

  • 1 Esslöffel Currypulver

  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Beginne mit dem Kochen der Linsen: Spüle sie unter kaltem Wasser ab und koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie zart sind. Danach abgießen und die Linsen beiseite stellen, damit sie etwas abkühlen können.

  2. Gib die gekochten Linsen, die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die geriebene Karotte, das Tomatenmark, Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel. Füge das Mehl hinzu und vermische alles gut.

  3. Forme mit den Händen aus der Linsenmasse kleine Bällchen, etwa in der Größe eines Golfballs.

  4. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Linsenbällchen in kleinen Portionen und drehe sie hin und wieder, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind. Nach dem Braten die Bällchen auf ein Papiertuch legen, um überschüssiges Öl abzutropfen.

  5. Für die Currysauce erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Sauté für einige Minuten, bis alles weich und duftend wird.

  6. Füge das Currypulver hinzu und koche es eine weitere Minute, um die Gewürze zu entfachen. Gieße dann die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinein. Rühre alles gut um und bringe es zum Simmern. Lasse es 10–15 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Gib die frittierten Linsenbällchen vorsichtig in die Currysauce und lasse sie 5–10 Minuten darin köcheln, damit sie die Aromen aufnehmen.

  8. Serviere die Linsenbällchen in Currysauce mit Reis oder Naan-Brot und genieße!

Portionen und Zeitaufwand

Dieses Rezept reicht für etwa 4 Personen. Die gesamte Zubereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 40 Minuten, je nach Größe der Linsenbällchen und wie schnell sie frittiert werden.

Variationen

  • Würzige Variation: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas gehackte Chili oder eine Prise Cayennepfeffer in die Currysauce geben.

  • Andere Linsen: Während grüne oder braune Linsen perfekt für dieses Rezept sind, kannst du auch rote Linsen ausprobieren, um eine etwas andere Textur zu erhalten.

  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Version kannst du Kichererbsenmehl anstelle von normalem Mehl in den Linsenbällchen verwenden.

Aufbewahrung/Wiederaufwärmen

Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit etwas zusätzlicher Kokosmilch oder Gemüsebrühe erhitzen, um die Sauce cremig zu halten.

Häufige Fragen

Kann ich Dosenlinsen anstelle von getrockneten Linsen verwenden?

Ja, du kannst Dosenlinsen für dieses Rezept verwenden, aber achte darauf, sie gründlich abzutropfen und abzuspülen. Dosenlinsen sind in der Regel weicher, daher musst du eventuell die Menge an Mehl anpassen, um die Mischung zu binden.

Kann ich die Linsenbällchen einfrieren?

Ja! Du kannst die fertigen Linsenbällchen einfrieren. Lege sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie ein, bevor du sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahrst. Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach direkt aus dem Gefrierschrank backen oder braten.

Kann ich dieses Gericht ohne Kokosmilch machen?

Ja, du kannst die Kokosmilch durch Sahne, Cashew-Creme oder eine pflanzliche Alternative wie Mandelmilch ersetzen. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack leicht ändern wird, aber es wird trotzdem lecker sein.

Wie kann ich die Currysauce dicker machen?

Um die Currysauce zu verdicken, kannst du sie länger köcheln lassen, um sie zu reduzieren, oder etwas Maisstärke mit Wasser anrühren und in die Sauce einrühren.

Was kann ich zu den Linsenbällchen in Currysauce servieren?

Linsenbällchen in Currysauce passen wunderbar zu gedämpftem Basmatireis, Quinoa oder auch Naan-Brot. Du kannst auch einen einfachen Salat dazu servieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.

Fazit

Linsenbällchen in Currysauce ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das sicher zu einem Favoriten in deiner Küche wird. Die knusprigen Linsenbällchen in einer cremigen, gewürzten Currysauce sind eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit, die jeder lieben wird. Ob beim Kochen für Familie oder Freunde, dieses Gericht ist eine großartige Wahl für jede Gelegenheit. Also, schnapp dir die Zutaten, leg los und genieße diese wohltuende, selbstgemachte Leckerei!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Linsenbällchen in Currysauce

Linsenbällchen in Currysauce


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Vegetarian

Description

Linsenbällchen in Currysauce sind ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das den erdigen Geschmack von Linsen mit einer würzigen, cremigen Currysauce kombiniert. Perfekt für Veganer und Vegetarier, bietet dieses Gericht nicht nur eine sättigende Mahlzeit, sondern auch eine reiche Auswahl an Gewürzen, die es zu einem kulinarischen Genuss machen. Es lässt sich ideal mit Reis oder Naan-Brot servieren.


Ingredients

250 g Linsen (grün oder braun)

1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 kleine Karotte, gerieben

1 Esslöffel Tomatenmark

2 Teelöffel Currypulver

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel gemahlener Koriander

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Mehl (oder Kichererbsenmehl für eine glutenfreie Version)

1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Für die Currysauce:

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Teelöffel geriebener Ingwer

1 Esslöffel Currypulver

1 Dose (400 ml) Kokosmilch

200 ml Gemüsebrühe

Salz und Pfeffer nach Geschmack


Instructions

  • Koche die Linsen nach den Anweisungen auf der Verpackung, spüle sie ab und stelle sie beiseite, um abzukühlen.

  • Vermische die gekochten Linsen, Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Tomatenmark, Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Pfeffer und Mehl in einer Schüssel.

  • Forme aus der Mischung kleine Bällchen und brate diese in Olivenöl goldbraun und knusprig.

  • Für die Currysauce erhitze Olivenöl in einer Pfanne, füge Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie an.

  • Gib das Currypulver hinzu und koche es kurz an, bevor du Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzugibst. Koche die Sauce 10–15 Minuten, bis sie eindickt.

  • Gib die Linsenbällchen in die Currysauce und lasse sie einige Minuten köcheln.

  • Serviere die Linsenbällchen mit Reis oder Naan-Brot.

Notes

  • Du kannst Dosenlinsen verwenden, achte aber darauf, sie gut abtropfen und abspülen zu lassen.

  • Die Linsenbällchen lassen sich einfrieren und halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

  • Variiere das Rezept nach Belieben, indem du zum Beispiel Chili oder Cayennepfeffer hinzufügst, um es schärfer zu machen.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Kochen
  • Cuisine: Indisch, Vegetarisch, Vegan

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments