Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe dieses Rezept, weil es die perfekte Kombination aus einem lockeren Pfannkuchen und einer frischen, cremigen Erdbeerfüllung bietet. Der Pfannkuchen bleibt angenehm weich und die Erdbeercreme gibt dem Ganzen eine fruchtige Note. Außerdem ist die Zubereitung wirklich einfach und das Ergebnis sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch so. Es ist eine tolle Abwechslung zu klassischen Pfannkuchen und eignet sich hervorragend für Familienfeste oder einen gemütlichen Kaffeetisch.

Zutaten

  • 3 Eier

  • 200 ml Milch

  • 150 g Mehl

  • 50 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 300 g frische Erdbeeren

  • 200 g Quark

  • 150 ml Schlagsahne

  • 2 EL Zucker

  • 1 TL Zitronensaft

(Tip: Du findest die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Als Erstes heize ich den Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

  2. In einer Schüssel schlage ich die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig.

  3. Danach gebe ich die Milch hinzu und verrühre alles gut. In einer weiteren Schüssel mische ich Mehl und Backpulver und gebe diese Mischung langsam zur Ei-Milch-Mischung. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

  4. Den Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist.

  5. Während der Pfannkuchen im Ofen ist, bereite ich die Erdbeercreme vor. Ich püriere die Erdbeeren mit einem Mixer und vermenge sie mit dem Quark und dem Zitronensaft. In einer separaten Schüssel schlage ich die Sahne mit Zucker steif und hebe sie vorsichtig unter die Erdbeermischung.

  6. Sobald der Pfannkuchen aus dem Ofen kommt, lasse ich ihn kurz abkühlen und stürze ihn dann vorsichtig auf ein weiteres Blatt Backpapier. Ich bestreiche ihn gleichmäßig mit der Erdbeercreme.

  7. Jetzt rolle ich den Pfannkuchen vorsichtig auf, entferne das Backpapier und lasse ihn etwas auskühlen. Danach schneide ich die Rolle in Stücke und serviere sie.

Portionen und Zeit

  • Portionen: 8–10 Stücke

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus 10 Minuten Backzeit)

  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Variationen

  • Fruchtige Variationen: Statt Erdbeeren kann ich auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden.

  • Vegane Variante: Für eine vegane Version kann ich pflanzliche Milch und pflanzlichen Quark verwenden. Auch die Sahne lässt sich durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosnusscreme ersetzen.

  • Schokoladige Füllung: Wer es noch süßer möchte, kann die Erdbeercreme mit etwas geschmolzener Schokolade oder Kakao verfeinern.

Aufbewahrung/Erwärmung

Ich bewahre die übrig gebliebene Pfannkuchenrolle im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleibt. Zum Wiederaufwärmen kann ich die Rolle vorsichtig in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen. Die Erdbeercreme bleibt ebenfalls im Kühlschrank gut haltbar, sollte jedoch innerhalb von 2–3 Tagen verzehrt werden, um die Frische zu bewahren.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange kann ich die Ofenpfannkuchenrolle aufbewahren?

Ich bewahre die Rolle im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleibt. Danach könnte die Creme etwas weicher werden, aber der Geschmack bleibt trotzdem erhalten.

Kann ich die Erdbeercreme auch ohne Quark zubereiten?

Ja, ich kann die Erdbeercreme auch mit griechischem Joghurt oder Frischkäse zubereiten, je nachdem, welche Konsistenz und welchen Geschmack ich bevorzugen.

Kann ich den Pfannkuchen auch ohne Backpapier backen?

Ich empfehle, Backpapier zu verwenden, da der Pfannkuchen sonst anhaften könnte. Das Backpapier sorgt dafür, dass er sich nach dem Backen problemlos abrollen lässt.

Ist dieses Rezept auch für Kinder geeignet?

Absolut! Ich finde, dieses Rezept ist perfekt für Kinder, da es leicht und nicht zu süß ist. Die Kombination aus dem fluffigen Pfannkuchen und der frischen Erdbeercreme kommt bei den Kleinen immer gut an.

Kann ich die Pfannkuchenrolle auch in kleinere Portionen schneiden?

Ja, ich kann die Rolle nach Belieben in kleinere Portionen schneiden. Das eignet sich auch hervorragend für ein Buffet oder als Snack für zwischendurch.

Fazit

Die Ofenpfannkuchenrolle gefüllt mit Erdbeercreme ist ein wunderbares Dessert, das schnell zubereitet ist und dabei sowohl geschmacklich als auch optisch beeindruckt. Sie ist perfekt für jede Gelegenheit und wird sicherlich jeden Kaffeetisch bereichern. Ob für eine Feier oder für den eigenen Genuss, dieses Rezept ist immer ein Hit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ofenpfannkuchenrolle gefüllt mit Erdbeercreme

Ofenpfannkuchenrolle gefüllt mit Erdbeercreme


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 8–10
  • Diet: Vegetarian

Description

Die Ofenpfannkuchenrolle mit Erdbeercreme ist ein perfektes Dessert für jedes Fest oder für den gemütlichen Kaffeetisch zu Hause. Fluffiger Pfannkuchen trifft auf frische Erdbeercreme – ein schneller Genuss, der nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt!


Ingredients

3 Eier

200 ml Milch

150 g Mehl

50 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

300 g frische Erdbeeren

200 g Quark

150 ml Schlagsahne

2 EL Zucker

1 TL Zitronensaft


Instructions

  • Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  • In einer Schüssel Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz schaumig schlagen.

  • Milch hinzufügen und gut verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl und Backpulver vermengen und langsam unter die Ei-Milch-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  • Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im Ofen etwa 10–12 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist.

  • In der Zwischenzeit die Erdbeeren pürieren und mit Quark und Zitronensaft vermengen. Die Sahne mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die Erdbeermischung heben.

  • Den fertigen Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig auf ein weiteres Blatt Backpapier stürzen. Mit der Erdbeercreme bestreichen.

  • Den Pfannkuchen vorsichtig aufrollen, das Backpapier entfernen und in Stücke schneiden.

Notes

  • Variationen: Statt Erdbeeren können auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung verwendet werden.

  • Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch und pflanzlichen Quark, sowie Kokoscreme statt der Sahne.

  • Aufbewahrung: Die Rolle im Kühlschrank aufbewahren – sie bleibt bis zu 2 Tage frisch.

  • Tipp: Griechischer Joghurt oder Frischkäse können die Erdbeercreme noch fester machen.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10–12 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments