Warum du dieses Rezept lieben wirst
Börek mit Hackfleisch und Weißkohl ist eine köstliche und herzhafte Mahlzeit, die in keiner Küche fehlen sollte. Der knusprige Teig umhüllt die saftige Füllung aus Hackfleisch, Weißkohl und Gewürzen und sorgt für eine wunderbare Kombination aus herzhaft und aromatisch. Besonders lecker ist der Börek, wenn er frisch aus dem Ofen kommt – knusprig und goldbraun. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für Familienessen oder für Gäste.
Zutaten
-
500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
-
1 kleiner Kopf Weißkohl
-
1 Zwiebel
-
2 EL Tomatenmark
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL Kreuzkümmel
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Packung Yufkateig oder Strudelteig
-
Öl oder Butter zum Einfetten
-
1 Ei (zum Bestreichen)
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst den Weißkohl in feine Streifen schneiden und die Zwiebel würfeln.
-
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gut durchgegart ist.
-
Den Weißkohl zu dem Hackfleisch geben und kurz mitbraten, bis er etwas zusammenfällt. Das Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Die Füllung kurz abkühlen lassen.
-
Die Yufkablätter auf einem sauberen Küchenhandtuch oder einer Arbeitsfläche ausbreiten und jedes Blatt mit etwas Öl oder Butter bestreichen.
-
Die Hackfleisch-Weißkohl-Mischung auf dem unteren Teil jedes Teigblattes verteilen. Dann den Teig aufrollen und in einer leicht eingefetteten Backform anordnen.
-
Mit dem verquirlten Ei den Börek bestreichen, um ihm eine goldbraune Farbe zu verleihen.
-
Den Börek im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 30-40 Minuten backen, bis er knusprig und goldbraun ist.
Portionen und Timing
-
Portionen: 6-8
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
-
Kochzeit: 40 Minuten
-
Gesamtzeit: 1 Stunde
Variationen
-
Du kannst den Hackfleischanteil durch Hähnchenhackfleisch ersetzen, um eine leichtere Variante zu schaffen.
-
Für eine vegetarische Version kann das Hackfleisch durch Feta-Käse oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat und Pilzen ersetzt werden.
-
Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Füllung geben.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Der Börek kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
-
Aufwärmen: Um den Börek wieder knusprig zu machen, heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe ihn für 10-15 Minuten, bis er wieder schön heiß und knusprig ist.
FAQs
Wie kann ich den Börek einfrieren?
Du kannst den Börek vor dem Backen einfrieren. Einfach die fertigen, ungebackenen Börek-Röllchen in einen luftdichten Behälter legen und einfrieren. Zum Backen einfach direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen schieben und die Backzeit um 10-15 Minuten verlängern.
Kann ich auch Blätterteig statt Yufkateig verwenden?
Ja, du kannst Blätterteig verwenden, wenn du Yufkateig nicht findest. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber ebenfalls sehr lecker.
Ist dieser Börek auch für eine glutenfreie Ernährung geeignet?
Ja, wenn du glutenfreien Teig verwendest, kannst du den Börek auch glutenfrei genießen. Achte darauf, dass der Teig glutenfrei ist, und verwende glutenfreies Mehl zum Bestreichen.
Kann ich die Füllung auch vorher zubereiten?
Ja, du kannst die Füllung am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lass sie vor dem Füllen des Teigs auf Raumtemperatur kommen.
Wie lange kann ich den Börek aufbewahren?
Der Börek bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Du kannst ihn auch aufwärmen, um ihn wieder knusprig zu machen.
Fazit
Börek mit Hackfleisch und Weißkohl ist eine wunderbare Möglichkeit, die klassische Börek-Variante neu zu interpretieren. Mit einer herzhaften Füllung und dem knusprigen Teig ist es eine perfekte Mahlzeit für jede Gelegenheit. Ob zum Abendessen, als Snack oder für eine Party – dieser Börek wird sicherlich begeistern. Und das Beste: Du kannst ihn auf verschiedene Arten anpassen, je nach Geschmack und Vorlieben.
Print
Börek mit Hackfleisch und Weißkohl
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 6-8
Description
Börek mit Hackfleisch und Weißkohl ist ein herzhaftes und leckeres Gericht, das in keiner deutschen Küche fehlen sollte. Der knusprige Teig umhüllt eine saftige Füllung aus Hackfleisch, Weißkohl und Gewürzen – perfekt für Familienessen, Partys oder als Snack. Schnell zuzubereiten und ideal zum Einfrieren, um jederzeit eine köstliche Mahlzeit zu haben.
Ingredients
500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
1 kleiner Kopf Weißkohl
1 Zwiebel
2 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Packung Yufkateig oder Strudelteig
Öl oder Butter zum Einfetten
1 Ei (zum Bestreichen)
Instructions
-
Den Weißkohl in feine Streifen schneiden und die Zwiebel würfeln.
-
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es vollständig durchgegart ist.
-
Den Weißkohl zu dem Hackfleisch geben und kurz mitbraten, bis der Kohl etwas zusammenfällt. Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Die Füllung abkühlen lassen.
-
Die Yufkateigblätter auf einer sauberen Fläche ausbreiten, jedes Blatt mit etwas Öl oder Butter bestreichen.
-
Die Hackfleisch-Weißkohl-Mischung auf dem unteren Teil jedes Teigblattes verteilen. Den Teig dann aufrollen und in eine leicht eingefettete Backform legen.
-
Mit dem verquirlten Ei bestreichen und den Börek bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
Notes
-
Du kannst das Hackfleisch durch Hähnchenhackfleisch oder eine vegetarische Füllung wie Feta und Gemüse ersetzen.
-
Der Börek lässt sich hervorragend einfrieren. Einfach die ungebackenen Röllchen einfrieren und direkt aus dem Gefrierschrank backen.
-
Für eine schärfere Variante kannst du Chili oder Cayennepfeffer in die Füllung geben.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Hauptgericht, Snack, Partygericht
- Method: Backen
- Cuisine: Türkisch, Mediterran