Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hackbällchen in Tomatensauce ist ein klassisches, wärmendes Gericht, das saftige Fleischbällchen und eine reichhaltige Tomatensauce vereint. Ich liebe es, wie einfach es zuzubereiten ist, und es fühlt sich immer nach einem gemütlichen, hausgemachten Essen an. Die zarten Hackbällchen werden perfekt durch die leicht säuerliche und süße Tomatensauce ergänzt, was dieses Gericht sowohl befriedigend als auch lecker macht. Ob an einem hektischen Wochentag oder bei einem entspannten Wochenendessen, dieses Rezept ist immer eine tolle Wahl!

Zutaten

  • 500g Hackfleisch (oder eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch)

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Ei

  • 2 Esslöffel Semmelbrösel

  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

  • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Für die Tomatensauce:

  • 800g Dosentomaten (ganz oder zerdrückt)

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • 1 Teelöffel Zucker (optional)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frisches Basilikum oder Oregano (optional)

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel, den gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

  2. Aus der Fleischmischung kleine Bällchen formen, etwa 3-4 cm im Durchmesser.

  3. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hackbällchen in Chargen anbraten, dabei regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten braun werden. Sobald sie schön gebräunt sind, beiseite stellen.

  4. Für die Tomatensauce: In derselben Pfanne noch etwas Olivenöl hinzufügen und die gehackte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie duften und weich sind.

  5. Die Dosentomaten in die Pfanne geben, sie mit einem Löffel zerdrücken, falls sie noch ganz sind. Mit Salz, Pfeffer und Zucker (wenn gewünscht) abschmecken. Die Sauce 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

  6. Die gebratenen Hackbällchen wieder in die Pfanne geben und in der Tomatensauce 15 Minuten weiterköcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

  7. Nach Belieben mit frischem Basilikum oder Oregano garnieren und servieren, zum Beispiel mit Pasta, Reis oder knusprigem Brot.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 30 Minuten

  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Variationen

  • Für eine leichtere Version verwende ich manchmal Puten- oder Hähnchenhackfleisch statt Rind- und Schweinefleisch.

  • Wenn ich es etwas schärfer mag, gebe ich gerne eine Prise Chiliflocken in die Tomatensauce.

  • Du kannst auch Gemüse wie Paprika oder Zucchini zur Sauce hinzufügen, um mehr Textur und Geschmack zu bekommen.

  • Für eine glutenfreie Variante ersetze ich die Semmelbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln.

Aufbewahrung/Erwärmung

  • Reste lassen sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Zum Erwärmen erwärme ich die Hackbällchen und die Sauce in einem Topf bei mittlerer Hitze, dabei ab und zu umrühren, bis alles gut durchgeheizt ist. Alternativ können sie auch in der Mikrowelle schnell erwärmt werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich anderes Fleisch für die Hackbällchen verwenden?

Ja, du kannst auch Puten-, Hähnchenhackfleisch oder sogar eine pflanzliche Fleischalternative verwenden. Achte nur darauf, dass das Fleisch gut durchgehackt ist, damit die Textur schön bleibt.

Kann ich die Hackbällchen im Voraus zubereiten?

Auf jeden Fall! Du kannst die Hackbällchen im Voraus vorbereiten, sie im Kühlschrank aufbewahren und später kochen. Sie lassen sich auch gut einfrieren, daher bereite ich manchmal gleich eine größere Menge zu und friere sie ein.

Kann ich frische Tomaten anstelle von Dosentomaten verwenden?

Ja, frische Tomaten funktionieren auch wunderbar. Einfach klein schneiden und in eine Sauce verwandeln. Es dauert etwas länger, bis die Sauce köchelt und eindickt, aber sie wird genauso lecker.

Ist dieses Rezept scharf?

Das Rezept an sich ist nicht scharf, aber wenn ich es würziger mag, gebe ich gerne Chiliflocken in die Tomatensauce oder vermische sie direkt mit der Hackfleischmasse.

Was kann ich zu Hackbällchen in Tomatensauce servieren?

Ich serviere dieses Gericht gerne mit Pasta, Kartoffelpüree oder knusprigem Brot, um die leckere Tomatensauce aufzusaugen. Du kannst es auch mit grünen Gemüsebeilagen oder einem frischen Salat kombinieren.

Fazit

Hackbällchen in Tomatensauce ist ein einfaches, aber herzhaftes Gericht, das ich immer als wohltuend und zufriedenstellend empfinde. Die Kombination aus saftigen Hackbällchen und reichhaltiger Tomatensauce ist ein echter Klassiker, der immer gut ankommt. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein gemütliches Wochenende, dieses Rezept trifft immer ins Schwarze. Probier es aus, und ich bin sicher, es wird auch bei dir zu einem Favoriten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hackbällchen in Tomatensauce

Hackbällchen in Tomatensauce


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Gluten Free

Description

Hackbällchen in Tomatensauce is a traditional German dish featuring juicy meatballs in a rich, savory tomato sauce. This simple yet satisfying recipe is perfect for a hearty meal. Ideal for family dinners or cozy weekends, Hackbällchen in Tomatensauce pairs wonderfully with pasta, potatoes, or crusty bread. A true comfort food, it’s easy to prepare and loved by all.


Ingredients

  • For the meatballs:
  • 500g Hackfleisch (ground beef, or a mixture of beef and pork)

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (small onion, finely chopped)

  • 1 Ei (egg)

  • 2 Esslöffel Semmelbrösel (breadcrumbs)

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (1 clove garlic, minced)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (Salt and pepper to taste)

  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano (1 teaspoon dried oregano)

  • 1 Esslöffel Olivenöl (olive oil for frying)

  • For the tomato sauce:
  • 800g Dosentomaten (canned tomatoes, whole or crushed)

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (small onion, finely chopped)

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (1 clove garlic, minced)

  • 1 Esslöffel Olivenöl (1 tablespoon olive oil)

  • 1 Teelöffel Zucker (optional, for a slight sweetness)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (Salt and pepper to taste)

  • Frisches Basilikum oder Oregano zum Garnieren (Fresh basil or oregano for garnish)


Instructions

  • In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano gut vermengen.

  • Die Fleischmischung zu kleinen Bällchen formen, etwa 3-4 cm im Durchmesser.

  • Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hackbällchen portionsweise braten und rundum anbräunen. Danach beiseite stellen.

  • In derselben Pfanne etwas mehr Olivenöl hinzufügen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie duften und weich sind.

  • Die Dosentomaten hinzufügen und, falls ganze Tomaten verwendet werden, mit einem Löffel zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und optional Zucker würzen. Die Sauce 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.

  • Die gebratenen Hackbällchen wieder in die Pfanne geben und 15 Minuten in der Tomatensauce weiterköcheln lassen.

  • Mit frischem Basilikum oder Oregano garnieren und mit Pasta, Reis oder Brot servieren.

Notes

  • Lighter Version: Verwenden Sie Puten- oder Hähnchenhackfleisch für eine leichtere Variante der Hackbällchen.

  • Spicy Kick: Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie Chili-Flocken in die Tomatensauce geben.

  • Glutenfreie Option: Ersetzen Sie die Semmelbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln.

  • Vegetables: Fügen Sie zusätzlich Zucchini oder Paprika zur Sauce hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Anbraten und köcheln
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments