Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe diesen Brotsalat, weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist und trotzdem frisch und herzhaft schmeckt. Es ist tolles Gericht, um übrig gebliebenes Brot zu verwerten, und lässt sich gut an eigenen Geschmack anpassen. Thunfisch sorgt für proteinreiche Komponente, während Gemüse für Frische und leichten Crunch sorgt. Es ist perfekter Salat, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem etwas Leckeres und Gesundes auf dem Tisch haben möchte.

Zutaten

  • 200 g Thunfisch (aus der Dose, im eigenen Saft)

  • 4 Scheiben altbackenes Brot (z. B. Ciabatta oder Baguette)

  • 1/2 rote Zwiebel

  • 1 Paprika (rot oder gelb)

  • 1/2 Gurke

  • 10 Kirschtomaten

  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Weißweinessig

  • 1 TL Senf

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkartenbereich.)

Zubereitung

  1. Brot in Würfel schneiden und in Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis es knusprig ist.

  2. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

  3. Paprika, Gurke und Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.

  4. Thunfisch abtropfen lassen und in Schüssel mit den geschnittenen Zutaten vermengen.

  5. Für Dressing Olivenöl, Essig, Senf sowie Salz und Pfeffer gut verrühren und über Salat geben.

  6. Alles gut vermengen, bis sich Aromen verbinden. Frisch geröstete Brotwürfel unterheben und mit Basilikumblättern garnieren.

  7. Salat kurz ziehen lassen und dann genießen.

Servings und Timing

  • Servings: 2-3 Portionen

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 5 Minuten

  • Gesamtzeit: 15 Minuten

Variationen

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Brotsalat auch mit anderen Dosenproteinen wie Hähnchen oder Lachs gut schmeckt.

  • Für noch intensivere Geschmackskombination kann man zusätzlich Oliven oder Kapern hinzufügen.

  • Wer es gerne schärfer mag, kann etwas Chili oder Paprika nach Belieben einstreuen.

  • Veganer könnten Thunfisch durch Tofu oder gebratene Aubergine ersetzen.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Brotsalat schmeckt am besten frisch, da Brot beim Ziehen im Dressing weicher wird. Wenn Reste vorhanden sind, Salat im Kühlschrank für etwa einen Tag aufbewahren. Achte darauf, Brotwürfel separat aufzubewahren, damit sie nicht zu weich werden. Zum Wiedererwärmen Brotwürfel nochmal kurz in Pfanne rösten, um etwas Knusprigkeit zurückzuholen.

FAQs

Wie lange ist Brotsalat haltbar?

Ich würde empfehlen, Brotsalat innerhalb von 1-2 Tagen zu verzehren, da Brot dazu neigt, weich zu werden.

Kann ich Brotsalat auch im Voraus zubereiten?

Ja, Zutaten ohne Brot im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Brot würde ich aber erst kurz vor dem Servieren anrösten und hinzufügen.

Kann ich frisches Brot verwenden?

Frisches Brot ist weniger ideal für dieses Rezept, da es nicht so gut den Geschmack des Dressings aufnehmen kann. Aber wenn du es trotzdem magst, kannst du es auch verwenden.

Kann ich Thunfisch durch etwas anderes ersetzen?

Ja, anstelle von Thunfisch kannst du auch Hähnchenbrust oder sogar gebratene Champignons verwenden, wenn du vegetarische Variante bevorzugst.

Wie kann ich Brotsalat vegan gestalten?

Ersetze Thunfisch durch gebratenen Tofu oder andere pflanzliche Proteinquelle. Achte darauf, auch veganes Dressing zu verwenden.

Fazit

Brotsalat mit Thunfisch ist unkompliziertes, schnelles und unglaublich leckeres Gericht. Mit frischen Zutaten und herzhaftem Mix aus Brot und Thunfisch ist er sowohl sättigend als auch erfrischend. Ideal für Sommer oder einfach für schnelle Mahlzeit zwischendurch!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Brotsalat mit Thunfisch

Brotsalat mit Thunfisch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 2-3 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Brotsalat mit Thunfisch ist ein schnelles und köstliches Rezept für heiße Sommertage oder als leichtes Abendessen. Es kombiniert knuspriges Brot, frisches Gemüse und proteinreichen Thunfisch zu einem einfachen und gesunden Gericht. Perfekt für die Resteverwertung von Brot und anpassbar an den eigenen Geschmack.


Ingredients

200 g Thunfisch (aus der Dose, im eigenen Saft)

4 Scheiben altbackenes Brot (z. B. Ciabatta oder Baguette)

1/2 rote Zwiebel

1 Paprika (rot oder gelb)

1/2 Gurke

10 Kirschtomaten

1 Handvoll frische Basilikumblätter

2 EL Olivenöl

1 EL Weißweinessig

1 TL Senf

Salz und Pfeffer nach Geschmack


Instructions

  • Brot in Würfel schneiden und ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten, bis es knusprig ist.

  • Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

  • Paprika, Gurke und Tomaten waschen und klein schneiden.

  • Thunfisch abtropfen lassen und in eine Schüssel mit den geschnittenen Zutaten geben.

  • Für das Dressing Olivenöl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren und über den Salat geben.

  • Alles gut vermengen, die Brotwürfel unterheben und mit Basilikumblättern garnieren.

  • Salat kurz ziehen lassen und genießen.

Notes

  • Für intensivere Aromen können Oliven oder Kapern hinzugefügt werden.

  • Wer es schärfer mag, kann Chili oder Paprika einstreuen.

  • Veganer können Thunfisch durch Tofu oder gebratene Aubergine ersetzen.

  • Der Salat schmeckt am besten frisch, aber Reste können im Kühlschrank bis zu 1-2 Tage aufbewahrt werden.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Category: Salat, Hauptgericht
  • Method: Anrösten, Mischen
  • Cuisine: Deutsch, Mediterran

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ginger2757
Ginger2757
7 Tage zuvor

Monetize your audience with our high-converting offers—apply today! https://shorturl.fm/Ga0o8