Warum ich dieses Rezept lieben werde
Ich liebe an diesem Cheesecake im Glas besonders die Vielseitigkeit. Jeder kann sein Glas nach Belieben belegen – frische Beeren, schokoladige Nüsse oder sogar Karamell, es gibt so viele leckere Möglichkeiten! Der Cheesecake selbst ist wunderbar cremig und lässt sich durch die unterschiedlichen Toppings perfekt auf die eigenen Vorlieben abstimmen. Und das Beste: Durch die kleine Portion im Glas ist dieser Cheesecake sowohl für kleine Haushalte als auch für größere Feiern ideal geeignet. Ich kann ihn leicht vorbereiten, und jeder bekommt genau die Portion, die er möchte.
Zutaten
-
200 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Spekulatius)
-
100 g Butter
-
400 g Frischkäse
-
200 g Quark
-
150 ml Sahne
-
100 g Zucker
-
1 TL Vanillezucker
-
2 TL Zitronensaft
-
2 Blatt Gelatine
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkartentext.)
Zubereitung
-
Zuerst zerbrösele ich die Kekse und gebe sie in eine Schüssel. Ich schmelze die Butter und vermische sie dann mit den Keksbröseln. Die Mischung fülle ich gleichmäßig in die Gläser, presse sie fest und stelle sie in den Kühlschrank, damit sie etwas fester wird.
-
Nun weiche ich die Gelatine in kaltem Wasser ein. In einer weiteren Schüssel schlage ich die Sahne steif. Den Frischkäse, Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühre ich gut miteinander.
-
Nachdem die Gelatine gut aufgeweicht ist, erhitze ich sie vorsichtig, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Dann gebe ich sie unter ständigem Rühren in die Frischkäsemischung.
-
Nun hebe ich die geschlagene Sahne unter die Creme, sodass eine luftige Masse entsteht. Diese Creme verteile ich gleichmäßig auf den Keksboden in den Gläsern und stelle die Gläser für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, damit der Cheesecake fest wird.
-
Zum Schluss kann ich die Cheesecake-Gläser mit den gewünschten Toppings verzieren, z.B. frischen Beeren, Schokoladenraspeln oder karamellisierten Nüssen.
Servierungen und Timing
-
Portionen: Je nach Glasgröße reicht dieses Rezept für etwa 4-6 Portionen.
-
Zubereitungszeit: Etwa 30 Minuten (plus 4 Stunden Kühlzeit).
Variationen
Ich finde, dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln:
-
Fruchtig: Frische Beeren oder Fruchtkompott eignen sich hervorragend als Topping.
-
Schokoladig: Für Schokoladenliebhaber kann ich den Cheesecake mit Schokoladenstücken oder Kakaonibs garnieren.
-
Nussig: Gebratene Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, geben dem Cheesecake einen zusätzlichen Crunch.
-
Karamell: Karamellsoße oder karamellisierte Nüsse sorgen für eine süße, knusprige Note.
Aufbewahrung/Wiedererwärmung
Ich bewahre die Cheesecake-Gläser am besten im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Sollte ich sie länger aufbewahren wollen, kann ich sie auch einfrieren – dann sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Vor dem Servieren lasse ich sie einfach etwas auftauen. Die Toppings würde ich erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie frisch und knackig bleiben.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich auch eine vegane Version dieses Rezepts machen?
Ja, für eine vegane Variante kann ich Frischkäse und Quark durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokosfrischkäse ersetzen. Auch die Sahne lässt sich durch pflanzliche Sahne ersetzen.
2. Kann ich Gelatine durch Agar-Agar ersetzen?
Ja, Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative zu Gelatine. Ich müsste jedoch die Menge und die Zubereitung nach den Anweisungen auf der Agar-Agar-Verpackung anpassen.
3. Wie lange muss der Cheesecake im Glas im Kühlschrank ruhen?
Ich lasse den Cheesecake mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit er gut durchzieht und fest wird. Idealerweise über Nacht, um die beste Konsistenz zu erzielen.
4. Kann ich den Keksboden weglassen?
Wenn ich den Keksboden weglassen möchte, könnte ich den Cheesecake auch ohne ihn servieren. Alternativ könnte ich eine Schicht aus Nüssen oder Granola als Ersatz verwenden.
5. Wie kann ich den Cheesecake im Glas am besten transportieren?
Ich stelle sicher, dass die Gläser gut verschlossen sind, und lagere sie aufrecht in einem stabilen Behälter. So bleibt der Cheesecake während des Transports sicher und frisch.
Fazit
Cheesecake im Glas mit unterschiedlichen Toppings ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Ob für eine Party, einen gemütlichen Nachmittag oder als individuelle Dessertportion – dieser Cheesecake wird immer begeistern! Die Zubereitung ist einfach und lässt sich nach Belieben variieren, sodass jeder seinen persönlichen Lieblingsgeschmack genießen kann.
Print
Cheesecake im Glas mit unterschiedlichen Toppings
- Total Time: 4 Stunden (Kühlzeit)
- Yield: 4-6 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Cheesecake im Glas ist der perfekte Dessertklassiker, der sowohl lecker als auch vielseitig ist. Serviert in kleinen Gläsern, lässt sich dieser cremige Cheesecake mit verschiedenen Toppings wie frischen Beeren, Schokolade oder Nüssen individuell gestalten. Ideal für Partys, Feiern oder als individuelle Portion für den Alltag. Einfach zuzubereiten und immer ein Hingucker!
Ingredients
200 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Spekulatius)
100 g Butter
400 g Frischkäse
200 g Quark
150 ml Sahne
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
2 TL Zitronensaft
2 Blatt Gelatine
Instructions
-
Die Kekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in kleine Gläser füllen, festdrücken und im Kühlschrank kühlen, damit der Boden fest wird.
-
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einer anderen Schüssel die Sahne steif schlagen und Frischkäse, Quark, Zucker, Vanillezucker sowie Zitronensaft gut vermengen.
-
Die Gelatine vorsichtig erhitzen, bis sie sich vollständig auflöst, und dann in die Frischkäsemischung einrühren.
-
Die geschlagene Sahne unterheben, sodass eine luftige Masse entsteht. Die Creme gleichmäßig in die Gläser verteilen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Beeren, Schokoladenraspeln oder Nüssen dekorieren.
Notes
-
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln, z.B. durch die Wahl verschiedener Toppings wie Karamell, Beeren oder Schokolade.
-
Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen wie Soja-Frischkäse oder pflanzliche Sahne verwendet werden.
-
Gelatine kann durch Agar-Agar ersetzt werden, jedoch muss die Menge angepasst werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: Keine
- Category: Dessert
- Method: Kühlschrank
- Cuisine: Deutsch