Why You’ll Love This Recipe

Dieses einfache Spinat-Kichererbsen-Curry ist ein echtes Komfortessen! Es vereint nahrhafte Zutaten wie Spinat und Kichererbsen in einem köstlichen, aromatischen Curry. Das Gericht ist schnell zuzubereiten, ideal für hektische Tage, wenn man trotzdem eine gesunde Mahlzeit genießen möchte. Die Kombination aus den herzhaften Kichererbsen und dem frischen Spinat, abgerundet mit Gewürzen, macht dieses Curry zu einem absolut leckeren und sättigenden Gericht. Es ist außerdem völlig vegetarisch, vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen.

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)

  • 400 g frischer Spinat

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Garam Masala

  • 1 TL Kurkuma

  • 1 TL Paprikapulver

  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)

  • 200 ml Kokosmilch

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße findest du im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

  2. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.

  3. Den Knoblauch und die Gewürze (Kreuzkümmel, Garam Masala, Kurkuma und Paprikapulver) hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften.

  4. Die Kichererbsen abgießen und in die Pfanne geben, dann die gehackten Tomaten und Kokosmilch hinzufügen. Gut umrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

  5. Den frischen Spinat hinzufügen und rühren, bis er zusammenfällt und in die Sauce einzieht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Das Curry 5-10 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Sauce schön eingedickt ist.

  7. Mit frischem Koriander garnieren, falls gewünscht.

Servierungen und Timing

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 15-20 Minuten

  • Gesamtzeit: 25-30 Minuten

  • Portionen: 2-3

Variationen

  • Du kannst dieses Curry auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln, Auberginen oder Zucchini anpassen.

  • Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas frische Chili oder Chilipulver hinzufügen.

  • Anstelle von Kokosmilch kann auch Sahne verwendet werden, wenn du eine cremigere Sauce bevorzugst.

Lagerung/Erwärmung

  • Das Curry kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

  • Zum Erwärmen einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren aufwärmen. Falls es zu dick ist, etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie kann ich das Curry schärfer machen?

Um das Curry schärfer zu machen, füge einfach frische Chilischoten oder Chili-Flocken hinzu. Auch scharfe Currypaste oder scharfe Gewürze können dem Gericht einen intensiveren Geschmack verleihen.

Kann ich anstelle von frischem Spinat auch tiefgekühlten verwenden?

Ja, tiefgekühlter Spinat eignet sich ebenfalls hervorragend für dieses Curry. Achte darauf, den Spinat gut abzutropfen, bevor du ihn hinzufügst, um überschüssiges Wasser zu vermeiden.

Kann ich auch anderes Gemüse in diesem Curry verwenden?

Ja, du kannst das Curry mit anderen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln, Karotten oder Kürbis variieren. Diese passen gut zu den Gewürzen und bringen zusätzliche Aromen ins Gericht.

Ist dieses Curry auch vegan?

Ja, dieses Spinat-Kichererbsen-Curry ist vollständig vegan, da es keine tierischen Produkte enthält.

Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, dieses Curry lässt sich gut im Voraus zubereiten. Es schmeckt oft noch besser, wenn die Aromen ein paar Stunden oder sogar über Nacht durchgezogen sind.

Fazit

Dieses Spinat-Kichererbsen-Curry ist die perfekte Mahlzeit für ein schnelles, aber dennoch gesundes Abendessen. Es ist voller Aromen, einfach zuzubereiten und lässt sich gut an verschiedene Geschmäcker und Vorräte anpassen. Ganz gleich, ob du es für dich alleine zubereitest oder mit Freunden teilst, es wird auf jeden Fall begeistern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfaches Spinat Kichererbsen Curry

Einfaches Spinat Kichererbsen Curry


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 25-30 Minuten
  • Yield: 2-3 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieses einfache Spinat-Kichererbsen-Curry ist ein schnelles und gesundes Gericht, das mit frischem Spinat und nahrhaften Kichererbsen zubereitet wird. Mit exotischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Garam Masala und Kurkuma wird dieses vegane Curry zu einem aromatischen Genuss. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.


Ingredients

1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)

400 g frischer Spinat

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Garam Masala

1 TL Kurkuma

1 TL Paprikapulver

2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)

200 ml Kokosmilch

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander zum Garnieren (optional)


Instructions

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  • In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebel glasig braten.

  • Knoblauch und Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften.

  • Kichererbsen abgießen und zusammen mit Tomaten und Kokosmilch in die Pfanne geben. 5 Minuten köcheln lassen.

  • Frischen Spinat hinzufügen und rühren, bis er zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Weiter köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

  • Mit frischem Koriander garnieren.

Notes

  • Verwende tiefgekühlten Spinat, wenn frischer Spinat nicht verfügbar ist. Achte darauf, den Spinat gut abzutropfen.

  • Das Curry kann mit anderen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln oder Zucchini angepasst werden.

  • Die Gewürze können nach Belieben variiert werden, um das Curry schärfer oder milder zu gestalten.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Curry
  • Method: Kochen, Braten
  • Cuisine: Indisch, Vegan

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments