Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser Erdbeer-Käsekuchen ist der Inbegriff von Sommergenuss: eine cremige, luftige Füllung, eingebettet in einen knusprigen Keksboden und gekrönt von frischen Erdbeeren. Die Kombination aus der leichten Süße der Erdbeeren und der samtigen Käsekuchenmasse macht jeden Bissen zu einem Erlebnis. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Abends.

Zutaten

  • 300 g Vollkornkekse
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 220 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Magerquark
  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Schmand
  • 50 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • Saft einer Zitrone
  • 200 ml Milch
  • 100 g Sahne
  • 400 g Erdbeeren
  • 1 Pck. Vanillezucker (optional)
  • 1 Blatt rote Gelatine (optional)

(Tipp: Du findest die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Boden vorbereiten: Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kekse fein zerbröseln, idealerweise in einem Hochleistungsmixer oder in einem Zippbeutel mit einem Nudelholz, und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Eine auslaufsichere Springform (24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Die Keksbrösel auf den Boden verteilen und glatt drücken. Etwa 30 Minuten kühlen, damit die Keksbrösel wieder fest werden.
  2. Käsekuchenmasse herstellen: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier, Salz und Zucker schaumig schlagen. Nicht steifschlagen. Mehl, Puddingpulver, Quark, Frischkäse und Schmand unterrühren. Zitronensaft dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Milch und Sahne unterziehen.
  3. Backen: Käsemasse auf den vorbereiteten Boden in der Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist und leicht goldbraun wird. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Optional: Für einen glänzenden Effekt Erdbeeren mit etwas Vanillezucker bestreuen.
  5. Kuchen vollenden: Abgekühlte Erdbeeren gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen. Optional: Ein Blatt rote Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und über die Erdbeeren gießen, um einen glänzenden Überzug zu erhalten. Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: Etwa 12 Stücke
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 60 Minuten
  • Kühlzeit: 2 Stunden

Variationen

  • Boden: Statt Vollkornkeksen kann auch ein Boden aus Butterkeksen oder Haferkeksen verwendet werden.
  • Früchte: Neben Erdbeeren eignen sich auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren für das Topping.
  • Guss: Für einen zusätzlichen Frischekick kann der Kuchen mit einem Fruchtspiegel aus pürierten Beeren und Gelatine überzogen werden.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Lagerung: Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, dort bis zu 3 Tage haltbar.
  • Aufwärmen: Käsekuchen wird kalt serviert. Zum Aufwärmen bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen, um die Aromen zu intensivieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Boden variieren?

Boden lässt sich anpassen, indem verschiedene Keksarten oder Nüsse verwendet werden. Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Kekse oder gemahlene Mandeln nutzen.

Kann ich den Kuchen ohne Backen zubereiten?

Ja, es gibt Rezepte für einen No-Bake-Erdbeer-Käsekuchen, bei dem die Füllung ohne Backen im Kühlschrank fest wird.

Wie verhindere ich, dass der Käsekuchen Risse bekommt?

Um Risse zu vermeiden, Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür langsam abkühlen lassen. Ein Wasserbad während des Backens kann ebenfalls helfen.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Wie kann ich den Kuchen dekorieren?

Neben frischen Erdbeeren mit Minzblättern, Puderzucker oder essbaren Blüten dekorieren, um ihm eine besondere Note zu verleihen.

Fazit

Dieser Erdbeer-Käsekuchen ist ein Genuss für alle Liebhaber von fruchtigen Desserts. Die Kombination aus cremiger Käsekuchenmasse und frischen Erdbeeren macht ihn zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten lässt er sich perfekt an persönliche Vorlieben anpassen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeer-Käsekuchen

Erdbeer-Käsekuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 2 Stunden
  • Yield: 12
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein cremiger Erdbeer-Käsekuchen mit knusprigem Vollkorn-Keksboden, luftiger Quark-Frischkäse-Füllung und frischen Erdbeeren als Topping. Perfekt für den Sommer, Festtage oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abends. Leicht, fruchtig und einfach unwiderstehlich!


Ingredients

300 g Vollkornkekse

100 g Butter

3 Eier

220 g Zucker

1 Prise Salz

500 g Magerquark

300 g Frischkäse

200 g Schmand

50 g Mehl

1 Pck. Vanillepuddingpulver

Saft einer Zitrone

200 ml Milch

100 g Sahne

400 g Erdbeeren

1 Pck. Vanillezucker (optional)

1 Blatt rote Gelatine (optional)


Instructions

  • Boden vorbereiten: Butter schmelzen, abkühlen lassen. Kekse fein zerbröseln und mit Butter vermengen. Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen, Keksmasse gleichmäßig verteilen und 30 Minuten kaltstellen.

  • Füllung herstellen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit Salz und Zucker schaumig schlagen (nicht steif). Mehl, Vanillepuddingpulver, Quark, Frischkäse und Schmand unterrühren. Zitronensaft zugeben, Milch und Sahne unterheben.

  • Backen: Masse auf Boden geben, glatt streichen. Ca. 60 Minuten backen bis gestockt und leicht goldbraun. Vollständig abkühlen lassen.

  • Erdbeeren vorbereiten: Waschen, putzen, halbieren oder vierteln. Optional mit Vanillezucker bestreuen.

  • Kuchen vollenden: Erdbeeren auf Kuchen verteilen. Optional rote Gelatine über Erdbeeren geben. Mindestens 2 Stunden kühlen.

  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Category: Dessert, Kuchen, Sommerdessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Europäisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments