Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe diesen Flammkuchen, weil er wunderbare Kombination aus knusprigem Teig, cremigem Ziegenkäse und aromatischer Zwiebelnote bietet. Ziegenkäse verleiht dem Flammkuchen besondere Frische und leicht würzigen Geschmack, der perfekt mit Zwiebel und Speck harmoniert. Es ist tolles Gericht, wenn ich etwas Schnelles und doch Raffiniertes zubereiten möchte, das auch Gäste beeindrucken kann.
Ingredients
-
1 Flammkuchenteig (selbstgemacht oder aus Supermarkt)
-
150 g Ziegenkäse (weich)
-
1 große Zwiebel
-
100 g Speck (optional, kann auch durch vegetarische Alternativen ersetzt werden)
-
100 g Crème fraîche
-
1 TL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin (optional)
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Directions
-
Den Backofen auf 220°C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
-
Den Flammkuchenteig auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
-
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und den Ziegenkäse in kleine Stücke bröseln.
-
Crème fraîche gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand freilassen.
-
Zwiebelringe, Ziegenkäse und Speck (falls verwendet) gleichmäßig darauf verteilen.
-
Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern nach Wahl würzen.
-
Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
-
Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Servings and timing
Dieses Rezept ergibt 2 Portionen. Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, und Backzeit ist mit 12-15 Minuten schnell erledigt. Insgesamt sollte ich also nur etwa 30 Minuten einplanen, bis Flammkuchen fertig und servierbereit ist.
Variations
-
Vegetarisch: Wenn ich den Speck weglassen möchte, kann ich einfach mehr Ziegenkäse oder Gemüse wie Paprika oder Pilze hinzufügen.
-
Mit Honig: Ein Hauch Honig über Ziegenkäse kann dem Flammkuchen eine süße Note verleihen, die hervorragend mit Ziegenkäse harmoniert.
-
Glutenfrei: Wenn ich eine glutenfreie Variante möchte, kann ich glutenfreien Flammkuchenteig verwenden.
Storage/Reheating
Falls ich Reste übrig habe, kann ich Flammkuchen im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen gebe ich ihn bei mittlerer Hitze in den Ofen (ca. 5-10 Minuten), damit Teig wieder knusprig wird. Mikrowellen sind weniger geeignet, da sie den Teig weich machen können.
FAQs
Kann ich Flammkuchen auch ohne Crème fraîche machen?
Ja, ich kann auch Schmand oder eine pflanzliche Alternative verwenden, wenn ich etwas anderes bevorzugen.
Ist Flammkuchen auch ohne Speck lecker?
Absolut! Ich kann den Speck ganz weglassen oder durch Gemüse wie Zucchini oder Paprika ersetzen, um eine frische Variante zu bekommen.
Wie kann ich Teig selbst machen?
Ich kann klassischen Flammkuchenteig aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl selbst zubereiten. Einfach alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und ruhen lassen, bevor ich ihn ausrolle.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, ich kann auch andere Käsesorten wie Brie oder Feta ausprobieren, um Geschmack zu variieren. Ziegenkäse ist jedoch besonders cremig und passt perfekt zu anderen Zutaten.
Wie kann ich Flammkuchen besser vorbereiten?
Ich kann Flammkuchen auch vorbereiten, indem ich Teig ausrolle und mit Crème fraîche, Zwiebeln und Käse belege, aber noch nicht backe. Ich stelle ihn einfach im Kühlschrank auf ein Backblech und backe ihn später frisch.
Conclusion
Dieser Flammkuchen mit Ziegenkäse ist perfekte Mischung aus Frische und Herzhaftigkeit. Er ist einfach zuzubereiten, lässt sich nach Belieben variieren und ist immer Genuss. Ob als schnelles Abendessen oder als Teil eines gemütlichen Treffens – ich bin sicher, dass dieser Flammkuchen auch mir jedes Mal gut schmecken wird.
Print
Flammkuchen mit Ziegenkäse
- Total Time: Etwa 30 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Flammkuchen mit Ziegenkäse ist ein beliebtes Gericht aus dem Elsass, das in Deutschland eine große Anhängerschaft gefunden hat. Der cremige, leicht herbe Ziegenkäse harmoniert perfekt mit dem knusprigen Teig. Dieses Rezept ist ideal für einen schnellen Snack oder ein leichtes Abendessen und lässt sich einfach zubereiten.
Ingredients
1 Flammkuchenteig (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
150 g Ziegenkäse (weich)
1 große Zwiebel
100 g Speck (optional, kann durch vegetarische Alternativen ersetzt werden)
100 g Crème fraîche
1 TL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin (optional)
Instructions
-
Den Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
-
Den Flammkuchenteig auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
-
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und den Ziegenkäse in kleine Stücke bröseln.
-
Crème fraîche gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand freilassen.
-
Die Zwiebelringe, den Ziegenkäse und den Speck (falls verwendet) gleichmäßig darauf verteilen.
-
Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern nach Wahl würzen.
-
Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
-
Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Notes
-
Vegetarisch: Wer den Speck weglassen möchte, kann diesen durch mehr Ziegenkäse oder Gemüse wie Paprika oder Pilze ersetzen.
-
Mit Honig: Ein Hauch Honig über dem Ziegenkäse verleiht dem Flammkuchen eine süße Note, die perfekt zu dem Käse passt.
-
Glutenfrei: Wer auf Gluten verzichten möchte, kann glutenfreien Flammkuchenteig verwenden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12-15 Minuten
- Category: Hauptgericht, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch, Französisch