Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe Gemüsewaffeln, weil sie eine leckere und gesunde Möglichkeit sind, Gemüse in den Alltag zu integrieren. Diese Waffeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig. Man kann sie nach Belieben variieren und sowohl als Snack, Mittagessen oder sogar als Beilage zu einem Hauptgericht genießen. Besonders praktisch ist, dass sie im Waffeleisen zubereitet werden, was den Prozess super einfach und schnell macht. Das Ergebnis sind goldbraune, knusprige Waffeln mit einem saftigen und aromatischen Inneren – perfekt für die ganze Familie!

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkartentext unten.)

  • 250 g Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini, Brokkoli)

  • 150 g Mehl (ich nehme gerne Dinkelmehl)

  • 2 Eier

  • 100 g geriebener Käse (nach Wahl)

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL Salz

  • Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Basilikum)

  • 50 ml Milch oder pflanzliche Milch

  • 2 EL Öl oder Butter

Zubereitung

  1. Zuerst das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. Falls du Karotten oder Zucchini verwendest, kannst du sie auch raspeln. Den Brokkoli ebenfalls in kleine Röschen zerteilen.

  2. Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit einem Küchentuch leicht ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen, besonders bei Zucchini.

  3. In einer separaten Schüssel die Eier, Milch, Öl (oder Butter), Salz, Pfeffer und die Kräuter gut vermengen.

  4. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  5. Den geriebenen Käse sowie das vorbereitete Gemüse unterheben und gut vermengen.

  6. Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Öl einfetten.

  7. Eine Portion des Teigs in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Dies dauert etwa 4-5 Minuten, je nach Waffeleisen.

  8. Die Waffeln aus dem Eisen nehmen und warm servieren.

Servings und Timing

Dieses Rezept ergibt etwa 4-6 Waffeln, je nachdem, wie groß du sie machst. Die Zubereitung dauert insgesamt ca. 20 Minuten, inklusive der Backzeit.

Variationen

  • Käsevarianten: Du kannst den Käse nach Belieben austauschen. Feta, Mozzarella oder veganer Käse sind tolle Alternativen.

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren. Spinat, Kürbis oder Süßkartoffeln passen auch hervorragend.

  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Kichererbsenmehl ersetzen.

  • Würze: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Paprika hinzufügen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Die Gemüsewaffeln lassen sich gut aufbewahren. Du kannst sie im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage lagern. Wenn du sie später essen möchtest, erwärme sie einfach im Waffeleisen oder im Ofen, um sie wieder knusprig zu machen. Sie können auch eingefroren werden, sodass du sie jederzeit schnell auftauen und aufwärmen kannst.

FAQs

Wie lange kann ich die Gemüsewaffeln aufbewahren?

Die Waffeln sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren.

Kann ich die Waffeln auch ohne Käse zubereiten?

Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen. Sie schmecken auch ohne sehr gut.

Kann ich das Gemüse nach Belieben mischen?

Absolut! Du kannst das Gemüse nach deinen Vorlieben variieren. Achte nur darauf, dass es nicht zu viel Flüssigkeit enthält, sonst wird der Teig zu flüssig.

Sind die Gemüsewaffeln auch für Kinder geeignet?

Ja, die Waffeln sind perfekt für Kinder! Sie sind gesund und können in verschiedenen Variationen zubereitet werden, je nachdem, was deinen Kindern am besten schmeckt.

Kann ich das Rezept auch in einem normalen Ofen zubereiten?

Da dieses Rezept speziell für ein Waffeleisen entwickelt wurde, würde der Teig im Ofen wahrscheinlich nicht die gewünschte knusprige Textur erhalten. Ein Waffeleisen sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Zubereitung.

Conclusion

Die Gemüsewaffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, um Gemüse auf leckere Weise zu genießen. Sie sind schnell gemacht, super vielseitig und bieten viele Variationsmöglichkeiten. Ob für einen Snack, eine Mahlzeit oder als Beilage – diese Waffeln sind immer eine gute Wahl. Ich liebe es, sie nach Belieben zu variieren und mit frischen Kräutern oder Saucen zu kombinieren. Sie sind perfekt für jedes Familienmitglied und bieten eine gesunde und schmackhafte Alternative zu klassischen Waffeln.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gemüsewaffeln – Einfaches Rezept

Gemüsewaffeln – Einfaches Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 4-6 Waffeln
  • Diet: Vegetarian

Description

Entdecke das einfache Rezept für Gemüsewaffeln – eine köstliche und gesunde Wahl für Snack oder Beilage. Mit frischem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Brokkoli, kombiniert mit Käse und Gewürzen, entsteht eine knusprige, goldbraune Waffel, die sowohl lecker als auch nährstoffreich ist. Schnell und einfach im Waffeleisen zubereitet, bietet dieses Rezept eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in deinen Alltag zu integrieren!


Ingredients

250 g Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini, Brokkoli)

150 g Mehl (z. B. Dinkelmehl)

2 Eier

100 g geriebener Käse (nach Wahl)

1 TL Backpulver

1 TL Salz

Pfeffer nach Geschmack

1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Basilikum)

50 ml Milch oder pflanzliche Milch

2 EL Öl oder Butter


Instructions

  • Wasche das Gemüse und schneide es klein. Karotten und Zucchini können auch geraspelt werden. Brokkoli in kleine Röschen teilen.

  • Drücke das Gemüse leicht aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen (besonders bei Zucchini).

  • In einer separaten Schüssel Eier, Milch, Öl (oder Butter), Salz, Pfeffer und Kräuter gut vermengen.

  • Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  • Käse und das vorbereitete Gemüse unterheben und gut vermengen.

  • Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.

  • Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und 4-5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.

  • Aus dem Waffeleisen nehmen und warm servieren.

Notes

  • Variationen: Wähle deinen Lieblingskäse (z. B. Feta, Mozzarella oder veganer Käse) oder probiere saisonales Gemüse wie Spinat oder Kürbis.

  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Kichererbsenmehl.

  • Würze: Für einen würzigen Kick kannst du Chili oder Paprika hinzufügen.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Snacks,Mittagessen,Beilagen
  • Method: Waffeleisen
  • Cuisine: Deutsch,Vegetarisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments