Warum du dieses Rezept lieben wirst

Gulasch aus dem Schnellkochtopf ist ein wahres Comfort-Food, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann, ohne auf den intensiven Geschmack eines traditionell gekochten Gulaschs verzichten zu müssen. Der Schnellkochtopf sorgt dafür, dass das Fleisch wunderbar zart wird und die Aromen perfekt miteinander verschmelzen – und das alles in nur einer Stunde! Es ist perfekt für ein herzhaftes Abendessen nach einem langen Tag, wenn die Zeit knapp ist, aber trotzdem ein leckeres und sättigendes Mahl auf dem Tisch stehen soll.

Zutaten

  • 800 g Rindergulasch (Schulter oder Wade)

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Paprika (rot und grün)

  • 3 Knoblauchzehen

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1 TL Kümmel (optional)

  • 1 TL Majoran

  • 500 ml Rinderbrühe

  • 2 EL Öl (zum Anbraten)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Zucker (optional)

  • 2-3 EL Mehl (zum Binden, optional)

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezept-Kartenbereich.)

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch in Würfel schneiden und die Zwiebeln sowie den Knoblauch fein hacken. Die Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.

  2. Im Schnellkochtopf das Öl erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat. Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch im gleichen Topf glasig dünsten. Dann das Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen und kurz anrösten.

  4. Nun das Fleisch wieder in den Topf geben, die Paprikawürfel hinzufügen und alles gut vermengen.

  5. Mit der Rinderbrühe ablöschen, Kümmel, Majoran und ggf. Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Den Deckel des Schnellkochtopfs schließen und bei mittlerer Hitze für etwa 30-40 Minuten garen, je nach Größe der Fleischstücke und gewünschter Zartheit.

  7. Nach Ende der Garzeit den Druck vorsichtig ablassen und das Gulasch nach Belieben mit etwas Mehl binden, falls eine dickere Sauce gewünscht wird.

Servings und Timing

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 40 Minuten im Schnellkochtopf

  • Gesamtzeit: 55 Minuten

  • Portionen: 4-6 Portionen

Variationen

  • Vegetarisch: Statt Fleisch kann auch Gemüse wie Champignons oder Seitan verwendet werden, um eine fleischfreie Version dieses Gerichts zu machen.

  • Mit Beilagen: Gulasch schmeckt hervorragend mit Kartoffeln, Reis, Nudeln oder einfach nur frischem Brot.

  • Mit Rotwein: Eine Portion Rotwein im Gulasch gibt ihm eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Einfach die Brühe zur Hälfte ersetzen.

Aufbewahrung / Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Das Gulasch kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

  • Einfrieren: Gulasch lässt sich auch hervorragend einfrieren. Nach dem Abkühlen in einem Gefrierbehälter aufbewahren und bis zu 3 Monate einfrieren.

  • Wiederaufwärmen: Beim Aufwärmen kann es notwendig sein, etwas Brühe hinzuzufügen, da die Sauce beim Abkühlen dicker wird. Einfach langsam erhitzen und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.

FAQs

Wie lange muss ich das Gulasch im Schnellkochtopf kochen?

Ich koche das Gulasch etwa 30-40 Minuten im Schnellkochtopf, abhängig von der Größe der Fleischstücke. Das Fleisch wird so schön zart und die Aromen können sich optimal entfalten.

Kann ich das Gulasch auch ohne Schnellkochtopf zubereiten?

Ja, du kannst das Gulasch auch in einem normalen Topf kochen. Es dauert dann jedoch länger – etwa 2 bis 2,5 Stunden, bis das Fleisch richtig zart ist.

Wie kann ich das Gulasch dickflüssiger machen?

Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, kannst du entweder etwas Mehl einrühren oder das Gulasch für die letzten 10 Minuten ohne Deckel weiterkochen, damit die Flüssigkeit reduziert.

Welches Fleisch eignet sich am besten für Gulasch?

Ich benutze gerne Rindergulasch aus der Schulter oder Wade. Diese Fleischstücke sind schön marmoriert und werden im Schnellkochtopf sehr zart.

Kann ich das Gulasch auch schärfer machen?

Wenn du es schärfer magst, kannst du eine kleine Menge Chili oder scharfes Paprikapulver hinzufügen. Achte darauf, es langsam zu dosieren, damit es nicht zu scharf wird.

Fazit

Gulasch aus dem Schnellkochtopf ist die perfekte Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch ein leckeres und herzhaftes Gericht genießen möchten. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis ist ein wunderbar zartes Gulasch, das mit seinen intensiven Aromen überzeugt. Ich liebe es, dieses Gericht mit frischem Brot oder einer Beilage meiner Wahl zu genießen – es ist immer ein Hit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gulasch aus dem Schnellkochtopf

Gulasch aus dem Schnellkochtopf


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieses schnelle Gulasch-Rezept aus dem Schnellkochtopf kombiniert die Aromen eines klassischen Gulaschs mit der Geschwindigkeit der modernen Zubereitung. In nur 55 Minuten zaubern Sie ein herzhaftes, zartes Gulasch, das in jedem Fall überzeugt.


Ingredients

800 g Rindergulasch (Schulter oder Wade)

2 Zwiebeln

2 Paprika (rot und grün)

3 Knoblauchzehen

2 EL Tomatenmark

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL Kümmel (optional)

1 TL Majoran

500 ml Rinderbrühe

2 EL Öl (zum Anbraten)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 TL Zucker (optional)

23 EL Mehl (zum Binden, optional)


Instructions

  • Vorbereitung: Das Fleisch in Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und die Paprika in Stücke schneiden.

  • Anbraten: Im Schnellkochtopf das Öl erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist. Anschließend das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

  • Gemüse anbraten: Zwiebeln und Knoblauch im gleichen Topf glasig dünsten. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und kurz anrösten.

  • Alles kombinieren: Das Fleisch wieder in den Topf geben, Paprika hinzufügen und gut umrühren.

  • Kochen: Mit der Rinderbrühe ablöschen und Kümmel, Majoran sowie Zucker (optional) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Deckel des Schnellkochtopfs verschließen und bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten garen.

  • Fertigstellen: Nach der Garzeit den Druck vorsichtig ablassen. Wenn eine dickere Sauce gewünscht wird, etwas Mehl einrühren und nochmals aufkochen.

Notes

  • Aufbewahrung: Das Gulasch kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren (bis zu 3 Monate).

  • Wiederaufwärmen: Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe hinzufügen, da die Sauce beim Abkühlen dicker wird.

  • Vegetarische Option: Statt Fleisch kann man Champignons oder Seitan verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.

  • Würze anpassen: Wer es schärfer mag, kann Chili oder scharfes Paprikapulver hinzufügen.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten im Schnellkochtopf
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schnellkochtopf
  • Cuisine: Ungarisch / Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments