Warum ich dieses Rezept lieben werde
Dieses Rezept für Gyros wie vom Griechen ist einfach zuzubereiten und bringt die Aromen der griechischen Küche direkt in meine Küche. Das marinierte Fleisch wird saftig und aromatisch, und die Gewürze verleihen ihm genau den richtigen Geschmack. Egal, ob ich es auf einem Teller mit Beilagen oder in einem Fladenbrot serviere – es ist ein echter Genuss. Die Kombination aus Knoblauch, Oregano, Zitronensaft und Olivenöl ist einfach unschlagbar und macht das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Zutaten
-
500 g Schweinefleisch (Schweinenacken oder -schulter)
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
2 TL getrockneter Oregano
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Paprikapulver
-
Saft einer halben Zitrone
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
-
Fladenbrot oder Pita-Brot
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenteil unten.)
Zubereitung
-
Zuerst das Schweinefleisch in dünne Scheiben schneiden. Ich kann es auch in Würfel schneiden, je nachdem, wie ich das Gyros lieber mag.
-
In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
-
Das Fleisch in die Marinade geben und alles gut vermischen. Am besten lasse ich das Ganze für mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren, damit das Fleisch die Aromen gut aufnehmen kann.
-
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Zwiebelringe in der Pfanne anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
-
Nun das marinierte Fleisch in die Pfanne geben und scharf anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
-
Das Gyros nach Belieben auf einem Teller oder im Fladenbrot servieren. Dazu passt eine frische Tsatziki oder ein paar Tomaten und Salat.
Portionen und Zeitaufwand
-
Servings: 4 Portionen
-
Zubereitungszeit: 10 Minuten (plus Marinierzeit)
-
Kochzeit: 20 Minuten
Variationen
-
Für eine vegetarische Variante kann ich das Schweinefleisch durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
-
Wenn ich es schärfer mag, kann ich der Marinade noch etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
-
Statt Schweinefleisch kann ich auch Hähnchen verwenden, was das Gericht etwas leichter macht.
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen
Falls ich Reste habe, kann ich das Gyros im Kühlschrank aufbewahren. Es bleibt bis zu 2-3 Tage frisch. Um es wieder aufzuwärmen, kann ich es einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es wieder heiß ist. Für das Fladenbrot kann ich es im Ofen aufwärmen, damit es schön knusprig bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sollte ich das Fleisch marinieren?
Es ist ideal, das Fleisch mindestens eine Stunde in der Marinade ziehen zu lassen. Wenn ich mehr Zeit habe, kann ich es auch über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Kann ich das Gyros auch im Ofen zubereiten?
Ja, ich kann das Fleisch auch im Ofen bei etwa 180°C für 20-25 Minuten garen, bis es schön gebräunt ist.
Kann ich Gyros auch mit anderem Fleisch machen?
Absolut! Ich kann das Rezept auch mit Hähnchenbrust, Lamm oder sogar mit vegetarischen Alternativen wie Tofu ausprobieren.
Muss ich das Fleisch unbedingt anbraten?
Das Anbraten des Fleisches sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine schöne Kruste. Ich kann es aber auch in einer Grillpfanne oder auf dem Grill zubereiten, wenn ich das bevorzugt.
Kann ich das Gyros auch vorbereiten?
Ja, ich kann das Gyros im Voraus marinieren und das Fleisch sogar einen Tag vorher anbraten, um es schneller zuzubereiten.
Fazit
Gyros wie vom Griechen ist ein leckeres und einfach zuzubereitendes Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden eignet. Die Aromen der mediterranen Gewürze machen es zu einem Geschmackserlebnis, das mich direkt in den Urlaub versetzt. Ob im Fladenbrot, auf einem Teller oder mit verschiedenen Beilagen – dieses Rezept werde ich immer wieder gerne zubereiten!
Print
Gyros wie vom Griechen
- Total Time: 30 Minuten (inkl. Marinierzeit)
- Yield: 4 Portionen
Description
Dieses Rezept für „Gyros wie vom Griechen“ bringt den authentischen Geschmack der griechischen Küche direkt zu dir nach Hause. Zartes, mariniertes Schweinefleisch wird mit mediterranen Gewürzen wie Knoblauch, Oregano und Zitronensaft verfeinert und in einer Pfanne scharf angebraten. Perfekt serviert im Fladenbrot mit frischem Tsatziki oder Salat. Ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das du lieben wirst!
Ingredients
500 g Schweinefleisch (Schweinenacken oder -schulter)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 TL getrockneter Oregano
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
Fladenbrot oder Pita-Brot
Instructions
-
Das Schweinefleisch in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
-
In einer großen Schüssel das Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
-
Das Fleisch in die Marinade geben und gut vermengen. Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren.
-
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die Zwiebelringe anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
-
Das marinierte Fleisch in die Pfanne geben und scharf anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
-
Das Gyros nach Belieben auf einem Teller oder im Fladenbrot servieren. Dazu passt frisches Tsatziki oder Tomaten und Salat.
Notes
-
Für eine vegetarische Variante das Schweinefleisch durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
-
Schärfe kann durch Hinzufügen von Chili oder Cayennepfeffer in der Marinade angepasst werden.
-
Alternativ kann auch Hähnchen verwendet werden.
- Prep Time: 10 Minuten (plus Marinierzeit)
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Anbraten
- Cuisine: Griechisch