Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Kaiserschmarrn ist ein schnelles und einfaches Gericht, das keine besonderen Geräte benötigt. Die fluffige Textur entsteht durch das Trennen der Eiweiße, was zu einem luftigen Teig führt. Dieses Rezept lässt dir die Möglichkeit, die Textur und den Geschmack zu steuern, ob du ihn mit Rosinen, Mandeln oder einer fruchtigen Sauce bevorzugst. Die Schönheit von Kaiserschmarrn liegt in seiner Vielseitigkeit und Einfachheit.

Zutaten

(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkartendetails weiter unten.)

  • 150 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Butter
  • Puderzucker, ca. 20 g
  • Optional: 20 g gehobelte Mandeln oder Rosinen
  • Optional: Vanillesauce oder Fruchtsauce zum Servieren

Zubereitung

  1. Eier trennen. Eigelbe in eine große Schüssel geben und Eiweiße in einen tiefen Behälter.
  2. Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch zu den Eigelben geben. Mehl dazu sieben, um Klumpen zu vermeiden, und den Teig einige Minuten ruhen lassen.
  3. Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Die Hälfte der Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn die Pfanne heiß ist, die Hälfte des Teiges hinein gießen und auf beiden Seiten goldbraun backen. Den Teig mit einem Spatel in Stücke zerteilen.
  5. Falls nötig, etwas länger auf jeder Seite braten, um sicherzustellen, dass der Teig durchgegart ist. Den Vorgang mit der restlichen Butter und Teig wiederholen.
  6. Mit Puderzucker, gehobelten Mandeln oder Rosinen servieren und optional mit Vanillesauce oder Fruchtsauce verfeinern.

Servings und Zeitaufwand

  • Portionen: 2
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Variationen

  • Mit Rosinen: Füge eine Handvoll Rosinen zum Teig hinzu für eine klassische Variante.
  • Mit Fruchtsauce: Serviere mit einer süßen Fruchtsauce wie Himbeer- oder Erdbeersauce.
  • Vegane Version: Ersetze Eier durch Leinsamen-Eier und verwende pflanzliche Milch für eine vegane Version.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Kaiserschmarrn schmeckt am besten frisch, aber Reste können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, eventuell etwas Butter hinzufügen, um die weiche Textur zu bewahren.

FAQs

1. Was ist Kaiserschmarrn?

Kaiserschmarrn ist ein traditionelles österreichisches Dessert, das aus einem fluffigen Pfannkuchenteig besteht und normalerweise mit Puderzucker und Früchten serviert wird.

2. Kann ich Kaiserschmarrn ohne Rosinen machen?

Ja, du kannst die Rosinen weglassen und stattdessen andere Toppings wie gehobelte Mandeln oder Fruchtsaucen verwenden.

3. Wie mache ich Kaiserschmarrn besonders fluffig?

Schlage das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter den Teig, um maximale Fluffigkeit zu erzielen.

4. Kann ich anderes Mehl verwenden?

Ja, du kannst auch Vollkorn- oder glutenfreies Mehl verwenden, wobei sich die Textur leicht ändern kann.

5. Kann ich dieses Rezept vegan machen?

Ja, ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und verwende pflanzliche Milch für eine vegane Variante von Kaiserschmarrn.

6. Wie verhindere ich, dass der Kaiserschmarrn an der Pfanne kleben bleibt?

Verwende eine gut gewürzte Antihaftpfanne und genug Butter, um ein Ankleben zu verhindern.

7. Wie lange bleibt Kaiserschmarrn frisch?

Reste können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber es schmeckt am besten frisch.

8. Kann ich Kaiserschmarrn zum Frühstück servieren?

Ja, Kaiserschmarrn eignet sich hervorragend als Frühstück und passt perfekt zu frischen Früchten oder Sirup.

9. Kann ich Kaiserschmarrn einfrieren?

Es ist nicht ideal, Kaiserschmarrn einzufrieren, da sich die Textur ändern kann, aber du kannst Reste im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen.

10. Welche Sauce passt am besten zu Kaiserschmarrn?

Vanillesauce oder Fruchtsaucen wie Himbeer- oder Erdbeersauce sind ausgezeichnete Optionen.

Fazit

Kaiserschmarrn ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das einfach zuzubereiten ist und zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Ob mit Rosinen, Nüssen oder einer süßen Sauce – es ist ein Genuss, den jeder lieben wird. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße ein Stück österreichische Kulinarik direkt in deiner Küche!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 2
  • Diet: Vegetarian

Description

Kaiserschmarrn ist ein fluffiges, traditionelles österreichisches Gericht, das perfekt für Frühstück, Brunch oder als Dessert geeignet ist. Dieses einfache Rezept kombiniert nur wenige Zutaten für eine luftige Textur. Genieße es mit Puderzucker, Mandeln oder Fruchtsauce für einen köstlichen Genuss. Ob mit Rosinen, Nüssen oder einer süßen Sauce – dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich beeindrucken.


Ingredients

  • 150 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Butter
  • Puderzucker (ca. 20 g)
  • Optional: 20 g gehobelte Mandeln oder Rosinen
  • Optional: Vanillesauce oder Fruchtsauce zum Servieren

Instructions

  1. Eier trennen. Eigelbe in eine große Schüssel geben und Eiweiße in einen tiefen Behälter.
  2. Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch zu den Eigelben geben. Das Mehl sieben und zum Teig hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Den Teig einige Minuten ruhen lassen.
  3. Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Die Hälfte der Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Pfanne heiß ist, die Hälfte des Teigs hineingießen und auf beiden Seiten goldbraun backen. Den Teig mit einem Spatel in Stücke zerteilen.
  5. Falls nötig, etwas länger auf jeder Seite braten, um sicherzustellen, dass der Teig durchgegart ist. Den Vorgang mit der restlichen Butter und dem Teig wiederholen.
  6. Mit Puderzucker, gehobelten Mandeln oder Rosinen servieren und optional mit Vanillesauce oder Fruchtsauce verfeinern.

Notes

  • Aufbewahrung: Kaiserschmarrn schmeckt am besten frisch, kann aber bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, eventuell etwas Butter hinzufügen, um die fluffige Textur zu bewahren.
  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und verwende pflanzliche Milch für eine vegane Version.
  • Variationen: Füge Rosinen hinzu oder serviere mit einer Fruchtsauce wie Himbeer- oder Erdbeersauce für zusätzlichen Geschmack.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Frühstück, Brunch, Dessert
  • Method: In der Pfanne gebraten
  • Cuisine: Österreichisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments