Warum ich dieses Rezept liebe

Was ich an diesen Muffins besonders schätze, ist Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen. Der saftige Schokoladenteig harmoniert perfekt mit süßer Banane und luftiger Sahnehaube. Außerdem lassen sich Muffins leicht variieren – ob mit anderen Früchten oder einer anderen Creme, Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Zutaten

Für Rührteig:

  • 120 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 50 g Backkakao
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 70 g Zartbitter-Raspelschokolade

Für Sahne-Topping:

  • 300 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Zucker

Für Banane und Dekoration:

  • 2 Bananen
  • 50 g Schokoraspel oder -stückchen

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Teig zubereiten: In einer Schüssel Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz vermengen und abwechselnd mit Milch unterrühren. Schokoraspeln unterheben.
  3. Muffins backen: Teig gleichmäßig auf Förmchen verteilen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.
  4. Sahne-Topping zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen.
  5. Muffins befüllen und dekorieren: Abgekühlte Muffins mit einem Löffel aushöhlen und Banane in kleine Stücke schneiden. Die Mulden mit Bananenstücken füllen und Sahnehaube darauf setzen. Mit Schokoraspeln dekorieren.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: Ca. 12 Muffins
  • Zubereitungszeit: Ca. 25 Minuten
  • Backzeit: Ca. 20 Minuten
  • Gesamtzeit: Ca. 45 Minuten

Variationen

  • Mit anderen Früchten: Ich kann anstelle von Bananen auch Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren verwenden, je nach Saison oder Vorliebe.
  • Mit Nüssen: Für zusätzlichen Biss kann ich Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig mischen.
  • Mit Schokoladensoße: Ich kann die Muffins vor dem Topping mit etwas warmer Schokoladensoße übergießen, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie für 3–4 Tage frisch.
  • Einfrieren: Ich kann die Muffins einfrieren und sie bei Bedarf auftauen. Dazu lege ich sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Auftauen: Zum Auftauen lasse ich die Muffins bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Muffins auch ohne Sahne-Topping machen?

Ja, ich kann die Muffins auch ohne Sahne-Topping genießen. Sie schmecken auch ohne die Creme wunderbar saftig und schokoladig.

Kann ich das Rezept ohne Zucker backen?

Um das Rezept zu variieren, kann ich den Zucker durch andere Süßstoffe wie Stevia oder Ahornsirup ersetzen. Beachte jedoch, dass die Konsistenz des Teigs möglicherweise etwas verändert wird.

Wie kann ich die Muffins noch schokoladiger machen?

Wenn ich die Muffins schokoladiger mag, kann ich mehr Schokoladenstückchen oder Kakaopulver verwenden. Auch Schokoladenglasur lässt sich hervorragend hinzufügen.

Kann ich die Muffins auch mit Vollkornmehl backen?

Ja, ich kann Vollkornmehl verwenden, aber dann sollte ich die Flüssigkeitsmenge etwas anpassen, da Vollkornmehl mehr Feuchtigkeit aufnimmt als weißes Mehl.

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Muffins bleiben bei richtiger Aufbewahrung etwa 3–4 Tage frisch. Falls ich sie länger aufbewahren möchte, kann ich sie einfrieren.

Fazit

Maulwurf-Muffins sind für mich ein unwiderstehliches Dessert mit dem richtigen Mix aus Schokolade, Banane und Sahne. Diese Muffins sind saftig, lecker und ideal für jeden Anlass. Sie lassen sich leicht variieren und passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Dieses Rezept gehört für mich definitiv in jede Backreihe!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Maulwurf-Muffins

Maulwurf-Muffins – Ein Klassiker im Mini-Format


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 12 Muffins
  • Diet: Vegetarian

Description

Maulwurf-Muffins sind ein saftiges, leckeres Dessert aus Schokoladenteig, Bananen und einer cremigen Sahnehaube. Diese Muffins sind der perfekte Snack für Geburtstagsfeiern oder Kaffeekränzchen – einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!


Ingredients

Für Rührteig:

120 g Butter, zimmerwarm

100 g Zucker

3 Eier

1 Prise Salz

200 g Mehl

50 g Backkakao

½ Päckchen Backpulver

3 EL Milch

70 g Zartbitter-Raspelschokolade

Für Sahne-Topping:

300 g Sahne

2 Päckchen Sahnesteif

1 EL Zucker

Für Banane und Dekoration:

2 Bananen

50 g Schokoraspel oder -stückchen


Instructions

  • Backofen vorheizen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

  • Teig zubereiten: Butter und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermengen und abwechselnd mit Milch unterrühren. Schokoraspeln unterheben.

  • Muffins backen: Teig gleichmäßig auf Förmchen verteilen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

  • Sahne-Topping zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen.

  • Muffins befüllen und dekorieren: Abgekühlte Muffins aushöhlen, Bananenstücke einfüllen und mit Sahnehaube toppen. Mit Schokoraspeln dekorieren.

Notes

  • Mit anderen Früchten: Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren anstelle der Bananen verwenden.

  • Mit Nüssen: Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig mischen.

  • Mit Schokoladensoße: Muffins vor dem Topping mit Schokoladensoße übergießen.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Dessert, Muffins, Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Süßspeisen

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments