Warum Ich Dieses Rezept Liebe
Ich liebe Panzanella, weil es so vielseitig und einfach zuzubereiten ist. Es ist der ideale Salat, um Reste von altem Brot zu verwenden und gleichzeitig frische, saftige Tomaten zu genießen. Man kann ihn je nach Saison anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern variieren. Der Geschmack ist herrlich frisch und die Texturen sind einfach perfekt – knuspriges Brot, knackiges Gemüse und eine herzhafte Vinaigrette, die alles miteinander verbindet. Zudem ist der Salat schnell zubereitet und erfrischend leicht, was ihn zu einer großartigen Wahl für heiße Sommertage macht.
Zutaten
-
250 g altbackenes Brot (idealerweise Ciabatta oder Baguette)
-
4-5 Tomaten, gewürfelt
-
1 Gurke, gewürfelt
-
1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
-
1 Paprika, gewürfelt
-
50 g schwarze Oliven, entsteint
-
1 Handvoll frisches Basilikum, grob zerrupft
-
3-4 EL Olivenöl
-
2 EL Rotweinessig
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und deren Mengenangaben unten im Rezept.)
Zubereitung
-
Zuerst das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Wenn du das Brot etwas aufweichen möchtest, kannst du es mit etwas Wasser besprenkeln oder es kurz in Wasser einweichen und dann gut abtropfen lassen.
-
Das gewürfelte Gemüse – Tomaten, Gurke, Paprika und Zwiebel – sowie die Oliven und das Basilikum hinzufügen.
-
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine gleichmäßige Vinaigrette entsteht.
-
Die Vinaigrette über den Salat gießen und alles gut miteinander vermengen. Es ist wichtig, den Salat etwas ziehen zu lassen, damit das Brot die Aromen aufnehmen kann – etwa 30 Minuten.
-
Den Salat abschmecken und nach Belieben noch etwas mehr Salz, Pfeffer oder Essig hinzufügen. Fertig!
Servings und Timing
Dieser Panzanella-Salat eignet sich für etwa 4 Portionen und ist in nur ca. 15-20 Minuten zubereitet, wenn das Brot schon vorbereitet ist. Die Ziehzeit von 30 Minuten gibt dem Salat genügend Zeit, um die Aromen aufzunehmen und richtig durchzuziehen.
Variationen
-
Für mehr Protein: Füge gegrilltes Hühnchen, Thunfisch oder Mozzarella hinzu, um den Salat noch sättigender zu machen.
-
Vegetarisch: Du kannst den Salat auch mit Feta oder einem anderen vegetarischen Käse toppen.
-
Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Oregano oder Petersilie für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
-
Vegan: Verwende vegane Optionen für den Käse und achte darauf, dass die Olivenöl- und Essigzutaten ohne tierische Produkte sind.
Aufbewahrung/Wiedererwärmung
Der Panzanella-Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Falls du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, aber bedenke, dass das Brot nach ein paar Stunden weich wird. Er bleibt im Kühlschrank für etwa 1-2 Tage frisch. Eine Wiedererwärmung ist nicht ideal, da das Brot dann zu weich wird. Wenn du es jedoch bevorzugst, kannst du den Salat mit ein wenig zusätzlichem Olivenöl und Essig auffrischen.
FAQs
1. Kann ich auch frisches Brot verwenden?
Ja, du kannst auch frisches Brot verwenden, aber traditionell wird Panzanella mit altem, getrocknetem Brot gemacht, da es die Aromen besser aufnimmt.
2. Wie lange muss der Salat ziehen?
Es ist ideal, den Salat mindestens 30 Minuten ziehen zu lassen, damit das Brot die Marinade aufnimmt und sich die Aromen gut vermischen.
3. Kann ich den Salat am Vortag zubereiten?
Du kannst den Salat am Vortag zubereiten, aber achte darauf, dass das Brot nicht zu weich wird. Es ist besser, den Salat am Tag der Zubereitung zu genießen.
4. Welche Tomaten sind am besten für Panzanella?
Am besten eignen sich saftige, reife Tomaten wie Strauchtomaten oder Fleischtomaten, da sie viel Geschmack und Feuchtigkeit liefern.
5. Wie kann ich den Salat schärfer machen?
Für eine schärfere Variante kannst du etwas frischen Chili oder Chiliflocken zur Vinaigrette hinzufügen, um dem Salat eine würzige Note zu verleihen.
Fazit
Panzanella ist ein herrlich erfrischender und vielseitiger Salat, der sich perfekt für den Sommer eignet. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Gericht, das du mit Freunden oder Familie teilen kannst. Ob als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu einem BBQ – dieser italienische Brotsalat wird dich begeistern.
Print
Panzanella (Italienischer Brotsalat) – Schnell & Einfach
- Total Time: 30-40 Minuten (inkl. Ziehzeit)
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Panzanella (Italienischer Brotsalat) ist ein erfrischender, klassischer italienischer Salat, perfekt für den Sommer in Deutschland. Mit knusprigem, altem Brot, frischem Gemüse und einer einfachen Vinaigrette wird dieser Salat schnell zum Favoriten. Ideal für heiße Tage als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Grillpartys.
Ingredients
250 g altbackenes Brot (Ciabatta oder Baguette)
4–5 Tomaten, gewürfelt
1 Gurke, gewürfelt
1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
1 Paprika, gewürfelt
50 g schwarze Oliven, entsteint
1 Handvoll frisches Basilikum, grob zerrupft
3–4 EL Olivenöl
2 EL Rotweinessig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
-
Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Wenn du das Brot aufweichen möchtest, besprenkle es mit etwas Wasser oder weiche es kurz ein und lasse es gut abtropfen.
-
Das gewürfelte Gemüse (Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel), die Oliven und das Basilikum hinzufügen.
-
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine gleichmäßige Vinaigrette entsteht.
-
Die Vinaigrette über den Salat gießen und alles gut miteinander vermengen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen, damit das Brot die Aromen aufnehmen kann.
-
Den Salat abschmecken und nach Belieben noch etwas mehr Salz, Pfeffer oder Essig hinzufügen.
Notes
-
Der Salat schmeckt am besten frisch, lässt sich aber für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
-
Der Panzanella-Salat ist nicht ideal zum Wiedererwärmen, da das Brot zu weich wird. Frisches Olivenöl und Essig können helfen, den Geschmack aufzufrischen.
-
Für Variationen kannst du gegrilltes Hühnchen, Mozzarella oder Feta hinzufügen, je nach Vorlieben und Diät.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten (falls du das Brot aufweichen musst)
- Category: Salat, Beilage
- Method: Frisch, Einfach, Sommergericht
- Cuisine: Italienisch