Warum du dieses Rezept lieben wirst

Quark-Rhabarberkuchen mit Vanillepudding ist ein wunderbar saftiger Kuchen, der die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich bietet. Der Rhabarber sorgt für eine erfrischende Frische, während der Quarkteig und der Vanillepudding eine cremige und lockere Konsistenz verleihen. Ich liebe dieses Rezept besonders, weil der Kuchen nicht nur super einfach zuzubereiten ist, sondern auch sehr gut aussieht und einfach jeden begeistert. Ideal für Kaffee-Kränzchen oder als süßes Highlight zum Nachmittag!

Zutaten

  • 200 g Quark (mager oder vollfett, je nach Vorliebe)
  • 150 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 250 g Rhabarber
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 2 Esslöffel Zucker (für den Pudding)

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkartenbereich.)

Zubereitung

  1. Zuerst den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden.
  2. Für den Pudding das Vanillepuddingpulver mit der Milch und dem Zucker in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen. Dabei ständig rühren, bis der Pudding dick wird. Dann beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
  3. Für den Quarkteig den Quark, Zucker, Mehl, Backpulver, Ei und die geschmolzene Butter in einer Schüssel zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 24 cm Durchmesser) füllen und gleichmäßig verteilen.
  5. Den abgekühlten Vanillepudding auf den Teig streichen.
  6. Die Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
  7. Den Kuchen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40–45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Rhabarber weich ist. Gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu schnell bräunt.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst und servierst.

Portionen und Timing

  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 40-45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Variationen

  • Anderes Obst: Anstelle von Rhabarber kannst du auch Äpfel, Kirschen oder Erdbeeren verwenden.
  • Mit Mandeln: Für etwas zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Mandeln oder Streusel über den Kuchen streuen, bevor du ihn backst.
  • Veganer Pudding: Wenn du eine vegane Variante wünschst, kannst du den Vanillepudding auch mit pflanzlicher Milch und einem pflanzlichen Puddingpulver zubereiten.

Aufbewahrung/Erwärmung

Der Quark-Rhabarberkuchen bleibt in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. Du kannst ihn auch leicht im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Zum Aufwärmen empfehle ich, den Kuchen vorsichtig im Ofen bei 150 °C für etwa 10 Minuten zu erwärmen.

FAQs

1. Kann ich den Rhabarber auch durch anderes Obst ersetzen?

Ja, du kannst den Rhabarber problemlos durch anderes Obst wie Äpfel, Kirschen oder Erdbeeren ersetzen. Beachte jedoch, dass die Backzeit je nach Obst variieren kann.

2. Muss ich den Pudding selbst machen, oder kann ich fertigen verwenden?

Ich empfehle, den Pudding selbst zu machen, da er sich besser in den Kuchen integriert. Du kannst jedoch auch fertigen Vanillepudding verwenden, falls es schneller gehen soll.

3. Kann ich den Kuchen auch glutenfrei machen?

Ja, du kannst den Teig auch mit glutenfreiem Mehl zubereiten. Achte darauf, dass auch der Pudding glutenfrei ist.

4. Kann ich den Kuchen im Voraus backen?

Ja, dieser Kuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten und bleibt einige Tage frisch, wenn er richtig aufbewahrt wird. Du kannst ihn also gut am Vortag backen.

5. Warum wird mein Kuchen vielleicht nicht richtig durchgebacken?

Wenn der Kuchen innen noch nicht durch ist, könnte es an der Temperatur deines Ofens liegen. Überprüfe, ob der Ofen gut vorgeheizt ist, und backe den Kuchen gegebenenfalls etwas länger, aber decke ihn mit Alufolie ab, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern.

Fazit

Quark-Rhabarberkuchen mit Vanillepudding ist der perfekte Kuchen für den Frühling – er ist leicht, frisch und unglaublich lecker. Der Rhabarber sorgt für die richtige Portion Frische, und der cremige Pudding macht den Kuchen zu einem wahren Genuss. Ich bereite diesen Kuchen gerne für Gäste oder zu besonderen Anlässen zu, und er kommt immer sehr gut an. Egal, ob als Nachmittagssnack oder zum Dessert – dieser Kuchen wird bestimmt ein Highlight!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Quark-Rhabarberkuchen mit Vanillepudding

Quark-Rhabarberkuchen mit Vanillepudding


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 1 Stunde
  • Yield: 8

Description

Dieser Quark-Rhabarberkuchen mit Vanillepudding ist ein saftiger, frischer Kuchen, der die perfekte Balance zwischen süßen und säuerlichen Aromen bietet. Der Rhabarber verleiht dem Kuchen eine erfrischende Note, während der Quarkteig und der Vanillepudding für eine cremige, lockere Konsistenz sorgen. Ideal für Kaffee-Kränzchen, Familienfeiern oder als süßes Highlight zum Nachmittag!


Ingredients

200 g Quark (mager oder vollfett)

150 g Zucker

200 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

1 Ei

100 g Butter (geschmolzen)

250 g Rhabarber

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

500 ml Milch

2 Esslöffel Zucker (für den Pudding)


Instructions

  • Rhabarber vorbereiten: Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden.

  • Vanillepudding zubereiten: Vanillepuddingpulver mit Milch und Zucker in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren kochen, bis der Pudding dick wird. Abkühlen lassen.

  • Quarkteig anrühren: Quark, Zucker, Mehl, Backpulver, Ei und geschmolzene Butter zu einem glatten Teig vermengen.

  • Teig in Springform füllen: Teig in eine gefettete Springform (ca. 24 cm Durchmesser) füllen und gleichmäßig verteilen.

  • Vanillepudding auftragen: Abgekühlten Pudding gleichmäßig auf den Teig streichen.

  • Rhabarber verteilen: Die Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.

  • Backen: Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 40-45 Minuten backen, bis der Teig

Notes

  • Variationen: Du kannst den Rhabarber durch andere Früchte wie Äpfel, Kirschen oder Erdbeeren ersetzen. Für etwas zusätzlichen Crunch kannst du Mandeln oder Streusel über den Kuchen streuen.

  • Vegane Option: Verwende pflanzliche Milch und veganes Puddingpulver, um eine vegane Variante zu kreieren.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40–45 Minuten
  • Category: Kuchen, Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Saisonale Rezepte

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments