Warum ich dieses Rezept liebe

Ameisenkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der besonders bei Kindern und auf Familienfeiern sehr beliebt ist. Der Name kommt von den vielen Schokostreuseln, die an kleine Ameisen erinnern. Der Kuchen ist saftig und hat einen zarten Schokoladengeschmack. Mit seiner einfachen Zubereitung ist er ideal für Backanfänger und lässt sich gut vorbereiten.

Zutaten

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Margarine
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 100 g Schokostreusel
  • 200 g Zartbitterschokolade (für Glasur)

(Tipp: Du findest die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit Mixer 5 Minuten schaumig schlagen.
  2. Margarine hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch unter die Masse heben.
  4. Schokostreusel vorsichtig unterrühren.
  5. Teig in mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 70–75 Minuten backen.
  7. Kuchen auskühlen lassen, aus Form nehmen und mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 12 Stücke
  • Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
  • Backzeit: 70–75 Minuten
  • Abkühlzeit: 1 Stunde

Variationen

  • Alkoholfreie Variante: Eierlikör durch Apfelsaft ersetzen.
  • Nussige Note: 100 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zum Teig hinzufügen.
  • Fruchtig: 100 g gehackte Äpfel oder Birnen für fruchtige Variante integrieren.
  • Schokoladiger: Menge der Schokostreusel auf 150 g erhöhen für intensiveren Geschmack.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Lagerung: Ameisenkuchen bei Raumtemperatur in luftdichtem Behälter bis zu 5 Tage frisch halten.
  • Kühlung: Im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.
  • Einfrieren: Kuchen in Scheiben schneiden und einfrieren. Vor Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Aufwärmen: Für warme Variante bei 150 °C 10 Minuten im Ofen erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Ameisenkuchen glutenfrei backen?

Mehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen und glutenfreies Backpulver verwenden.

Kann ich Ameisenkuchen ohne Eier backen?

Ja, als Eiersatz Apfelmus oder Mischung aus Leinsamen und Wasser nutzen.

Wie verhindere ich, dass Schokostreusel im Teig sinken?

Schokostreusel mit etwas Mehl mischen, bevor sie unter den Teig gehoben werden.

Kann ich Ameisenkuchen auch in Springform backen?

Ja, Springform (26 cm Durchmesser) nutzen und Backzeit anpassen.

Wie kann ich Ameisenkuchen verzieren?

Neben klassischer Zartbitterglasur weiße Schokolade oder bunte Zuckerstreusel verwenden.

Fazit

Ameisenkuchen ist ein unkomplizierter und leckerer Klassiker, der bei Kindern und Erwachsenen gut ankommt. Saftig und schokoladig passt er zu vielen Gelegenheiten. Einfache Zutaten und leichte Zubereitung machen ihn perfekt für Backanfänger. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Saftiger Klassiker mit Schokostreuseln

Ameisenkuchen – Saftiger Klassiker mit Schokostreuseln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 70–75 Minuten
  • Yield: 12 Stücke
  • Diet: Vegetarian

Description

Der saftige Ameisenkuchen mit knackigen Schokostreuseln ist ein beliebter deutscher Klassiker, der besonders bei Kindern und Familienfeiern für Begeisterung sorgt. Mit seiner einfachen Zubereitung, dem zarten Schokoladengeschmack und der köstlichen Zartbitterschokoladenglasur ist dieser Kuchen perfekt für Backanfänger und alle, die einen unkomplizierten, aber leckeren Kuchen suchen.


Ingredients

4 Eier

200 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz

250 g Margarine

300 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

125 ml Milch

100 g Schokostreusel

200 g Zartbitterschokolade (für Glasur)


Instructions

  • Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Mixer 5 Minuten schaumig schlagen.

  • Margarine hinzufügen und gut unterrühren.

  • Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Masse heben.

  • Schokostreusel vorsichtig unterrühren.

  • Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.

  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 70–75 Minuten backen.

  • Kuchen auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen.

Notes

  • Schokostreusel vor dem Unterheben mit etwas Mehl mischen, damit sie nicht im Teig versinken.

  • Für glutenfreie Variante Mehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

  • Eier können durch Apfelmus oder Leinsamen-Wasser-Mischung ersetzt werden.

  • Kuchen luftdicht bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage haltbar.

  • Für eine fruchtige Note Äpfel oder Birnen hinzufügen.

  • Walnüsse oder Haselnüsse passen gut für eine nussige Variante.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde
  • Category: Kuchen, Gebäck, Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Klassisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments