Warum ich dieses Rezept liebe
Wenn Lust auf süßes, aber nicht zu schweres Gebäck habe, greife ich gerne zu schwedischen Blaubeer-Schnecken. Kombination aus fluffigem Hefeteig und fruchtiger Blaubeerfüllung macht sie für mich unwiderstehlich. Besonders mag ich, wie einfach sich Teig verarbeiten lässt und wie saftig Schnecken nach Backen bleiben. Für mich sind diese Schnecken perfekter Begleiter zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch.
Zutaten
(Tip: Vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du in Rezeptkarte unten.)
Für Teig:
-
500 g Mehl
-
250 ml Milch
-
75 g Zucker
-
75 g Butter
-
1 Würfel frische Hefe (42 g)
-
1 Prise Salz
-
1 Ei
Für Füllung:
-
200 g Blaubeeren (frisch oder TK)
-
50 g Zucker
-
1 EL Speisestärke
-
1 TL Zimt
Für Glasur:
-
100 g Puderzucker
-
2 EL Zitronensaft
Zubereitung
-
Milch erwärme leicht und löse darin Hefe mit etwas Zucker auf.
-
Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei und Butter gebe in große Schüssel und mische alles zusammen.
-
Hefemilch gebe hinzu und knete Teig, bis geschmeidig ist.
-
Teig lasse abgedeckt an warmem Ort etwa 45 Minuten gehen.
-
Für Füllung vermische Blaubeeren, Zucker, Speisestärke und Zimt in Schüssel.
-
Teig rolle auf bemehlter Fläche zu Rechteck aus.
-
Füllung verteile gleichmäßig auf Teig und rolle von langer Seite her auf.
-
Rolle schneide in etwa 3 cm dicke Scheiben und setze Schnecken auf Backblech.
-
Schnecken lasse noch einmal 20 Minuten gehen.
-
Backofen heize auf 180 Grad vor und backe Schnecken etwa 20-25 Minuten goldbraun.
-
Für Glasur verrühre Puderzucker mit Zitronensaft und bestreiche noch warme Schnecken.
Portionen und Zubereitungszeit
-
Portionen: ca. 12 Schnecken
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
-
Gehzeit insgesamt: ca. 65 Minuten
-
Backzeit: 20-25 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Variationen
-
Statt Blaubeeren kann ich auch Himbeeren oder Johannisbeeren verwenden.
-
Für mehr Aroma gebe Vanilleextrakt oder Zitronenschale zur Füllung.
-
Wer mag, kann gehackte Mandeln oder Zimt-Zucker-Mischung zusätzlich auf Teig streuen.
-
Für vegane Variante ersetze Butter durch Margarine und Milch durch Pflanzenmilch.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
-
Aufbewahrung: Schnecken bewahre in luftdichtem Behälter bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur auf.
-
Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen lege Schnecken kurz in vorgeheizten Ofen bei 150 Grad oder erwärme in Mikrowelle für wenige Sekunden.
FAQs
Kann ich Blaubeer-Schnecken einfrieren?
Ja, ich friere sie gern vor Backen ein oder nach Backen gut verpackt ein. Auftauen lasse bei Raumtemperatur.
Wie lange hält Hefeteig zum Gehen?
Meistens lasse Teig etwa 45 Minuten gehen, bis sichtbare Vergrößerung erkennbar ist.
Kann ich gefrorene Blaubeeren verwenden?
Ja, gefrorene Blaubeeren verwende ich direkt, sie tauen während Zubereitung leicht auf.
Wie vermeide ich, dass Schnecken zu trocken werden?
Ich achte darauf, Backzeit genau einzuhalten und Schnecken nach Backen mit Glasur zu bestreichen.
Kann ich Schnecken auch ohne Glasur servieren?
Ja, sie schmecken auch ohne Glasur lecker, Glasur macht sie aber besonders saftig und süß.
Fazit
Schwedische Blaubeer-Schnecken sind für mich wunderbares Rezept für alle, die fluffiges Hefeteiggebäck und fruchtige Füllungen lieben. Sie sind vielseitig, einfach zuzubereiten und bringen frischen Geschmack auf Tisch. Ob zum Kaffee oder als süßer Snack – diese Schnecken gehen immer!
Print
Schwedische Blaubeer-Schnecken
- Total Time: ca. 1 Stunde 45 Minuten
- Yield: ca. 12 Schnecken
Description
Wenn ich Lust auf süßes, aber nicht zu schweres Gebäck habe, greife ich gerne zu schwedischen Blaubeer-Schnecken. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und fruchtiger Blaubeerfüllung macht sie für mich unwiderstehlich. Besonders mag ich, wie einfach sich der Teig verarbeiten lässt und wie saftig die Schnecken nach dem Backen bleiben. Für mich sind diese Schnecken der perfekte Begleiter zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch.
Ingredients
- Für den Teig:
-
500 g Mehl
-
250 ml Milch
-
75 g Zucker
-
75 g Butter
-
1 Würfel frische Hefe (42 g)
-
1 Prise Salz
-
1 Ei
- Für die Füllung:
-
200 g Blaubeeren (frisch oder TK)
-
50 g Zucker
-
1 EL Speisestärke
-
1 TL Zimt
- Für die Glasur:
-
100 g Puderzucker
-
2 EL Zitronensaft
Instructions
-
Die Milch leicht erwärmen und darin die Hefe mit etwas Zucker auflösen.
-
Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei und Butter in eine große Schüssel geben und vermischen.
-
Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
-
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
-
Für die Füllung Blaubeeren, Zucker, Speisestärke und Zimt in einer Schüssel vermischen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
-
Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und von der langen Seite her aufrollen.
-
Die Rolle in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
-
Die Schnecken nochmals 20 Minuten gehen lassen.
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Schnecken 20–25 Minuten goldbraun backen.
-
Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und die noch warmen Schnecken damit bestreichen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20–25 Minuten
Good https://shorturl.fm/j3kEj
Top https://shorturl.fm/YvSxU
https://shorturl.fm/5JO3e
https://shorturl.fm/m8ueY
https://shorturl.fm/XIZGD
https://shorturl.fm/5JO3e
https://shorturl.fm/N6nl1
https://shorturl.fm/9fnIC