Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel vereint alles, was man sich von einem perfekten, saftigen Bananenbrot wünschen kann. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine herrliche Kombination aus süßem Bananengeschmack, aromatischem Zimt und knusprigen Streuseln. Das Beste daran: Es ist vollkommen vegan, sodass alle, die pflanzliche Ernährung bevorzugen, dieses köstliche Rezept genießen können. Mit seiner feuchten Textur und dem Zimtstrudel wird es schnell zu einem echten Favoriten für Kaffee-Tafeln und als Snack zwischendurch.
Zutaten
Für das Bananenbrot:
- 3 reife Bananen
- 150 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
- 100 g Rohrzucker oder Kokoszucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 60 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
- 60 ml Pflanzendrink (z.B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 1 Prise Salz
Für den Zimtstrudel:
- 50 g Weizenmehl
- 50 g Rohrzucker oder Kokoszucker
- 1 TL Zimt
- 30 g vegane Butter oder Margarine, geschmolzen
Für die Streusel:
- 50 g Weizenmehl
- 40 g vegane Butter oder Margarine, geschmolzen
- 40 g Rohrzucker oder Kokoszucker
- 1/2 TL Zimt
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße finden Sie unten im Rezept-Kartenbereich.)
Zubereitung
- Backofen vorheizen und Form vorbereiten: Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 22 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Bananenmasse zubereiten: Die reifen Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel gut zerdrücken, bis eine breiige Konsistenz entsteht. Die zerdrückten Bananen mit dem Zucker, Pflanzenöl, Pflanzendrink und Vanilleextrakt vermengen.
- Trockene Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz gut miteinander vermischen. Die trockenen Zutaten zu der Bananenmasse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Zimtstrudel vorbereiten: Für den Zimtstrudel das Mehl, den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Die geschmolzene vegane Butter unterrühren, bis sich die Mischung zu einem krümeligen Teig verbindet.
- Streusel vorbereiten: In einer weiteren Schüssel die Zutaten für die Streusel vermengen: Mehl, Zucker, Zimt und die geschmolzene vegane Butter. Alles zu kleinen Streuseln vermischen.
- Bananenbrot zusammenstellen: Den Bananenbrot-Teig in die vorbereitete Kastenform geben. Dann die Zimtstrudel-Mischung in der Mitte des Teigs verteilen und mit einem Löffel oder Messer leicht durchziehen, um das Strudel-Muster zu erzeugen. Die Streusel gleichmäßig auf der Oberfläche des Teigs verteilen.
- Backen: Das Bananenbrot für etwa 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher oder Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Portionen und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 8-10 Portionen. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 15 Minuten, und die Backzeit liegt bei etwa 50-60 Minuten.
Variationen
- Mit Nüssen: Fügen Sie dem Teig eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um dem Bananenbrot mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
- Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl, wie z.B. eine glutenfreie Mehlmischung, und verwenden Sie ein glutenfreies Backpulver.
- Zuckerfrei: Verwenden Sie anstelle von Rohrzucker und Kokoszucker eine zuckerfreie Alternative wie Stevia oder Erythrit.
Aufbewahrung/Wiedererwärmen
Das Bananenbrot lässt sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Es kann auch problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie das Bananenbrot dafür gut in Frischhaltefolie ein und frieren Sie es für bis zu 2-3 Monate ein. Zum Aufwärmen einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen.
FAQs
Kann ich auch weniger Zucker verwenden?
Ja, Sie können die Zuckermenge nach Belieben anpassen oder eine Alternative wie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden. Denken Sie daran, dass der Zucker auch zur Feuchtigkeit des Bananenbrotes beiträgt.
Kann ich das Bananenbrot auch ohne Streusel machen?
Ja, das Bananenbrot ist auch ohne Streusel lecker. Wenn Sie es lieber ohne die extra knusprige Schicht mögen, können Sie die Streusel einfach weglassen und das Bananenbrot trotzdem genießen.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Bananenbrot nicht zu trocken wird?
Um das Bananenbrot feucht zu halten, ist es wichtig, reife Bananen zu verwenden und den Teig nicht zu lange zu rühren. Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, und testen Sie die Garzeit mit einem Zahnstocher. Wenn der Teig noch feucht ist, lassen Sie das Brot noch ein paar Minuten im Ofen.
Kann ich das Bananenbrot auch in einer anderen Form backen?
Ja, Sie können das Bananenbrot auch in einer Springform oder einer anderen Kastenform backen. Achten Sie darauf, die Backzeit je nach Form anzupassen.
Kann ich das Rezept auch zu einem Muffinrezept umwandeln?
Ja, Sie können den Teig auch in Muffinförmchen füllen und die Backzeit auf etwa 20-25 Minuten reduzieren, je nach Größe der Muffins.
Fazit
Das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel ist ein unwiderstehliches Rezept, das sowohl geschmacklich als auch visuell begeistert. Es ist die perfekte Kombination aus süßen Bananen, aromatischem Zimt und einer knusprigen Streuselschicht. Egal, ob als Snack, zum Frühstück oder als Dessert – dieses Bananenbrot wird sicherlich schnell zu einem Lieblingsrezept in Ihrer Sammlung.
Print
Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
- Yield: 8-10 Portionen
- Diet: Vegan
Description
Das Vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel ist die perfekte Kombination aus saftigem Bananenbrot, aromatischem Zimt und einer knusprigen Streuselschicht. Einfach zuzubereiten und komplett pflanzlich, ist dieses Bananenbrot der ideale Snack oder ein süßes Frühstück für jeden Anlass. Es wird mit einer feuchten Textur und einem unwiderstehlichen Zimtstrudel zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Ingredients
Für das Bananenbrot:
3 reife Bananen
150 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
100 g Rohrzucker oder Kokoszucker
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/2 TL Vanilleextrakt
60 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
60 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
1 Prise Salz
Für den Zimtstrudel:
50 g Weizenmehl
50 g Rohrzucker oder Kokoszucker
1 TL Zimt
30 g vegane Butter oder Margarine, geschmolzen
Für die Streusel:
50 g Weizenmehl
40 g vegane Butter oder Margarine, geschmolzen
40 g Rohrzucker oder Kokoszucker
1/2 TL Zimt
Instructions
-
Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 22 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
-
Bananenmasse zubereiten: Die reifen Bananen in einer Schüssel gut zerdrücken. Mit Zucker, Pflanzenöl, Pflanzendrink und Vanilleextrakt vermengen.
-
Trockene Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen. Die trockenen Zutaten zu der Bananenmasse geben und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Zimtstrudel vorbereiten: Für den Zimtstrudel Mehl, Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene vegane Butter unterrühren, bis sich eine krümelige Masse bildet.
-
Streusel zubereiten: Die Zutaten für die Streusel in einer weiteren Schüssel vermengen, bis kleine Streusel entstehen.
-
Bananenbrot zusammenstellen: Den Teig in die Kastenform füllen. Die Zimtstrudel-Mischung auf den Teig geben und mit einem Löffel leicht durchziehen. Die Streusel gleichmäßig darauf verteilen.
-
Backen: Das Bananenbrot 50-60 Minuten backen, bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
-
Abkühlen lassen: Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Notes
-
Variationen: Du kannst dem Teig auch Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen oder das Bananenbrot mit Beeren verfeinern.
-
Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl und stelle sicher, dass das Backpulver glutenfrei ist.
-
Zuckerfrei: Du kannst Rohrzucker und Kokoszucker durch zuckerfreie Alternativen wie Stevia oder Erythrit ersetzen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50-60 Minuten
- Category: Frühstück, Dessert, Vegan, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Vegan, Süßes, Gebäck