Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Feta ist ein einfaches, gesundes und unglaublich schmackhaftes Gericht. Die süßen Paprikaschoten bieten die perfekte Hülle für eine aromatische Füllung aus Reis, Feta und Kräutern. Es ist das perfekte Rezept, wenn du ein leichtes, aber dennoch herzhaftes Essen suchst, das sowohl vegetarisch als auch sättigend ist. Zudem lässt sich dieses Gericht leicht anpassen und kann mit weiteren Zutaten wie Oliven oder Tomaten verfeinert werden, je nachdem, was du zur Hand hast.
Zutaten
- 4 Paprikaschoten (rot, gelb oder grün)
- 200 g Reis (z. B. Basmatireis oder Rundkornreis)
- 200 g Feta-Käse
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum) zum Garnieren
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße finden Sie unten im Rezept-Kartenbereich.)
Zubereitung
- Paprika vorbereiten: Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne vorsichtig entfernen. Beiseite stellen.
- Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung in einem Topf kochen und abgießen.
- Füllung zubereiten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Paprikapulver und Oregano hinzufügen und kurz mit anrösten. Die gehackten Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung für etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- Feta und Reis mischen: Den gekochten Reis und den zerbröselten Feta in die Pfanne mit der Tomatenmischung geben und alles gut vermengen, sodass eine gleichmäßige Füllung entsteht.
- Paprika füllen: Die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Reis-Feta-Mischung füllen. Falls etwas Füllung übrig bleibt, kannst du diese rund um die Paprika in die Auflaufform geben.
- Backen: Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die gefüllten Paprikaschoten hineinsetzen. Die Form mit Aluminiumfolie abdecken und die Paprika im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Paprikaschoten weich sind. Optional kannst du die Folie in den letzten 10 Minuten entfernen, damit die Füllung leicht goldbraun wird.
- Servieren: Die gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen, mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Portionen und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten, und die Backzeit liegt bei 30-40 Minuten.
Variationen
- Mit Nüssen: Für eine extra Crunch-Textur kannst du geröstete Pinienkerne oder Walnüsse in die Füllung mischen.
- Vegan: Ersetze den Feta durch veganen Käse oder eine Mischung aus Cashewkernen und Hefeflocken, um die gleiche cremige Konsistenz zu erreichen.
- Mit Gemüse: Du kannst die Füllung mit zusätzlichem Gemüse wie Mais, Zucchini oder Auberginen anreichern, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen.
Aufbewahrung/Wiedererwärmen
Die gefüllten Paprika können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) für 10-15 Minuten erwärmen.
FAQs
Kann ich die Paprika auch im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die gefüllten Paprika bereits einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im Ofen wie im Rezept beschrieben backen.
Was kann ich als Beilage servieren?
Die gefüllten Paprika passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat, Kartoffeln oder auch zu Reis. Du kannst auch einen Joghurt-Dip oder Tzatziki dazu reichen, um das Gericht abzurunden.
Kann ich das Rezept auch ohne Tomaten zubereiten?
Ja, du kannst die Tomaten weglassen oder durch etwas Gemüsebrühe oder Sahne ersetzen, wenn du es etwas cremiger magst. Es wird dennoch lecker und saftig!
Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst den Feta durch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Ricotta ersetzen. Für eine würzige Variante eignet sich auch Parmesan.
Wie lange muss ich die Paprika backen, wenn sie größer oder kleiner sind?
Die Backzeit kann je nach Größe der Paprika variieren. Große Paprikaschoten benötigen möglicherweise etwas länger (bis zu 45 Minuten), kleinere Paprika sind in etwa 25-30 Minuten fertig. Teste am besten mit einer Gabel, ob die Paprika weich sind.
Fazit
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Feta sind ein wahres Geschmackserlebnis. Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und ein tolles Gericht für die ganze Familie oder Gäste. Mit der Kombination aus Reis, Feta und frischen Kräutern ist dieses Gericht nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich schmackhaft. Ein perfektes, leichtes Abendessen, das garantiert begeistert!
Print
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Feta
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Vegetarian
Description
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Feta sind eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit, die mit einer Füllung aus Reis, Feta und frischen Kräutern gefüllt wird. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder als Beilage, bietet dieses Gericht sowohl Geschmack als auch Nährstoffe. Es lässt sich leicht anpassen und ist ideal für Vegetarier oder für alle, die eine gesunde Mahlzeit suchen.
Ingredients
4 Paprikaschoten (rot, gelb oder grün)
200 g Reis (z. B. Basmatireis oder Rundkornreis)
200 g Feta-Käse
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
1 TL getrockneter Oregano
1 EL Olivenöl
400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum) zum Garnieren
Instructions
-
Paprika vorbereiten: Wasche die Paprikaschoten, schneide den Deckel ab und entferne die Kerne. Stelle sie beiseite.
-
Reis kochen: Koche den Reis nach Packungsanweisung und lasse ihn abtropfen.
-
Füllung zubereiten: Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel sowie den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Füge Paprikapulver und Oregano hinzu und röste sie kurz mit an. Gib die gehackten Tomaten dazu, schmecke mit Salz und Pfeffer ab und lasse die Mischung 5-10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
-
Feta und Reis vermengen: Mische den gekochten Reis und den zerbröselten Feta in die Pfanne und verrühre alles gut, sodass eine gleichmäßige Füllung entsteht.
-
Paprika füllen: Fülle die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Reis-Feta-Mischung. Falls noch etwas Füllung übrig ist, gib sie um die Paprika in die Auflaufform.
-
Backen: Fette eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ein und setze die gefüllten Paprikaschoten hinein. Decke die Form mit Aluminiumfolie ab und backe die Paprika im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten, bis die Paprikaschoten weich sind. Entferne die Folie in den letzten 10 Minuten, damit die Füllung leicht goldbraun wird.
-
Servieren: Nimm die gefüllten Paprika aus dem Ofen und garniere sie mit frischen Kräutern. Serviere sie warm.
Notes
-
Mit Nüssen: Du kannst geröstete Pinienkerne oder Walnüsse in die Füllung mischen, um eine extra Crunch-Textur zu erhalten.
-
Vegan: Ersetze den Feta durch veganen Käse oder eine Mischung aus Cashewkernen und Hefeflocken, um die gleiche cremige Konsistenz zu erreichen.
-
Mit Gemüse: Füge Gemüse wie Mais, Zucchini oder Auberginen hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu machen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30-40 Minuten
- Category: Hauptgericht, Vegetarisch
- Method: Backen
- Cuisine: International