Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur köstlich ist, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Süßer, fruchtiger Geschmack der Zwetschgen harmoniert perfekt mit knuspriger Kruste der Streusel. Zudem ist Kuchen sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack flexibel – du kannst Streusel nach Belieben anpassen und Kuchen nach deinem eigenen Geschmack verfeinern. Ideal für alle, die auf der Suche nach herbstlichem Genuss sind, der Küche mit wunderbarem Duft erfüllt!
Zutaten
-
1 kg Zwetschgen (Pflaumen)
-
300 g Mehl
-
200 g Zucker
-
1 TL Backpulver
-
200 g Butter
-
1 Ei
-
1 TL Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Zimt (optional)
-
2 EL Semmelbrösel
-
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Maßeinheiten in Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Ofen auf 180 °C vorheizen und Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
-
Für Teig Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz vermengen.
-
Butter, Ei und eventuell Zimt hinzufügen und alles zu glattem Teig verkneten.
-
Teig in Springform geben und gleichmäßig verteilen.
-
Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Zwetschgen auf Teig anordnen.
-
Für Streusel Mehl, Zucker, Butter und eine Prise Salz zu krümeliger Masse verarbeiten.
-
Streusel gleichmäßig über Zwetschgen verteilen.
-
Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis Streusel goldbraun und Teig durchgebacken ist.
-
Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Servings und Timing
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
-
Backzeit: 40-45 Minuten
-
Gesamtzeit: 1 Stunde
-
Servings: 12 Stücke
Variationen
Es gibt viele Möglichkeiten, Zwetschgenkuchen noch individueller zu gestalten. Hier ein paar Ideen:
-
Nüsse hinzufügen: Walnüsse oder Haselnüsse zu Streuseln für zusätzlichen Crunch geben.
-
Mit Zimt: Eine Prise Zimt im Teig oder in Streuseln sorgt für zusätzliches herbstliches Aroma.
-
Alternative Früchte: Anstelle von Zwetschgen kannst du auch Pflaumen oder Äpfel verwenden, um Kuchen nach deinen Vorlieben zu variieren.
-
Vegane Variante: Statt Butter kannst du pflanzliche Margarine verwenden und Ei durch Apfelmus oder pflanzliche Eialternative ersetzen.
Lagerung/Erwärmung
Ich empfehle, Kuchen an kühlen Ort oder im Kühlschrank aufzubewahren, damit Frische erhalten bleibt. Kuchen hält sich dort etwa 3-4 Tage. Zum Erwärmen kannst du ihn für ein paar Minuten bei 150 °C im Ofen aufbacken – so wird Streusel wieder schön knusprig!
FAQs
Wie kann ich Kuchen noch saftiger machen?
Du kannst zusätzlich Sahne oder Joghurt in Teig mischen, um ihm mehr Feuchtigkeit zu verleihen.
Kann ich Kuchen auch ohne Streusel backen?
Ja, du kannst Streusel weglassen, aber dann ist Kuchen natürlich nicht mehr „Zwetschgenkuchen mit Streusel“. Du kannst auch einfachen Biskuitteig verwenden, wenn du keine Streusel magst.
Welche Zwetschgen sind am besten für diesen Kuchen geeignet?
Am besten eignen sich festere Zwetschgen, die gut ihre Form behalten, während sie im Ofen backen. Sorten wie „Cacaks Schöne“ oder „Stanley“ sind ideal.
Kann ich Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst Kuchen einfrieren. Am besten lässt du ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in Scheiben schneidest und in luftdichten Behälter einfrierst. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen.
Kann ich Teig im Voraus machen?
Ja, Teig lässt sich gut im Voraus zubereiten. Du kannst ihn sogar im Kühlschrank für ein paar Stunden oder über Nacht aufbewahren, bevor du mit Backen beginnst.
Fazit
Dieser Zwetschgenkuchen mit Streusel ist perfekter Herbstgenuss – fruchtig, süß und knusprig zugleich. Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand lässt sich dieser Kuchen schnell zubereiten, sodass er jedes Kaffeekränzchen bereichert. Ich hoffe, du wirst ihn genauso lieben wie ich!
Print
Zwetschgenkuchen mit Streusel
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 12 Stücke
- Diet: Vegetarian
Description
Zwetschgenkuchen mit Streusel ist der perfekte Herbstkuchen, der saftige Zwetschgen (Pflaumen) mit knusprigen Streuseln kombiniert. Dieses einfache deutsche Rezept ist ideal für jedes Kaffeekränzchen oder als Dessert und bringt den Geschmack des Herbstes direkt auf deinen Tisch. Ein wahres Muss für Liebhaber klassischer deutscher Kuchen!
Ingredients
1 kg Zwetschgen (Pflaumen)
300 g Mehl
200 g Zucker
1 TL Backpulver
200 g Butter
1 Ei
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt (optional)
2 EL Semmelbrösel
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
-
Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
-
Das Mehl mit dem Backpulver, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz vermengen.
-
Butter, Ei und optional Zimt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
-
Den Teig gleichmäßig in die Springform geben.
-
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Die Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig anordnen.
-
Für die Streusel das Mehl, Zucker, Butter und eine Prise Salz zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
-
Die Streusel gleichmäßig über den Zwetschgen verteilen.
-
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist.
-
Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Notes
-
Für zusätzlichen Crunch können Walnüsse oder Haselnüsse in die Streusel gemischt werden.
-
Du kannst die Zwetschgen auch durch andere Früchte wie Pflaumen oder Äpfel ersetzen.
-
Für eine vegane Variante ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch eine pflanzliche Eialternative oder Apfelmus.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40-45 Minuten
- Category: Dessert, Kuchen, Herbstgebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch