Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe diese Apfelküchlein, weil sie nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch ohne Zucker auskommen. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder als kalorienarmer Nachmittagssnack. Sie lassen sich schnell und einfach in der Pfanne zubereiten und sind dabei absolut gelingsicher. Der Teig ist weich und saftig, und der Apfel sorgt für eine natürliche Süße. Diese Apfelküchlein sind eine großartige Wahl, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, ohne auf Zucker zurückzugreifen.
Ingredients
- 1 Apfel
- 60 g Dinkelmehl
- 1 Ei
- 2 EL Erythrit
- 80 g Skyr
- 50 ml Mandelmilch
- 0,5 TL Zimt
- Ölspray zum Anbraten
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Directions
- Ich schäle den Apfel und schneide ihn in etwa 0,5 cm dicke Ringe. Mit einem Trinkflaschen-Deckel stiche ich das Kerngehäuse aus.
- In einer Schüssel vermenge ich Dinkelmehl, Mandelmilch, Ei, Erythrit und Skyr gut mit einem Handrührgerät.
- Die Apfelringe lege ich vorsichtig in den Teig, sodass sie vollständig umhüllt sind.
- Ich besprühe eine Pfanne mit etwas Öl und brate die Apfelringe bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun.
- Zum Schluss streue ich etwas Zimt und Erythrit über die Apfelküchlein und genieße sie!
Servings and Timing
- Servings: 1 Portion
- Preparation Time: 5 minutes
- Cooking Time: 10 minutes
- Total Time: 15 minutes
Variations
Ich kann die Apfelküchlein nach Belieben variieren, zum Beispiel mit anderen Früchten wie Birnen oder Pfirsichen. Für eine noch gesündere Variante könnte ich auch Haferflocken in den Teig einarbeiten oder den Zimt durch andere Gewürze wie Vanille oder Kardamom ersetzen.
Storage/Reheating
Die Apfelküchlein lassen sich hervorragend aufbewahren. Ich lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Beim Reheizen kann ich sie einfach in der Pfanne oder im Backofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
FAQs
Wie viele Kalorien hat eine Portion der Apfelküchlein?
Eine Portion enthält etwa 437 Kalorien.
Kann ich die Apfelküchlein ohne Erythrit machen?
Ja, ich kann das Erythrit durch einen anderen Zuckerersatz oder sogar eine kleine Menge Honig ersetzen, wenn ich es nicht zuckerfrei haben möchte.
Kann ich die Apfelküchlein auch im Ofen backen?
Ich habe die Apfelküchlein bisher nur in der Pfanne gemacht, aber eine Zubereitung im Ofen ist auch möglich. Bei 180°C für ca. 15-20 Minuten sollten sie gut durchbacken.
Sind die Apfelküchlein auch für Diabetiker geeignet?
Ja, da sie ohne Zucker und mit Erythrit, einem kalorienfreien Süßstoff, zubereitet werden, eignen sie sich gut für Menschen, die ihren Blutzucker kontrollieren müssen.
Kann ich die Apfelküchlein auch einfrieren?
Ja, ich kann die Apfelküchlein nach dem Abkühlen einfrieren und bei Bedarf auftauen und wieder erwärmen.
Conclusion
Ich finde, diese Apfelküchlein ohne Zucker sind eine fantastische, gesunde Alternative zu klassischen süßen Snacks. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken fantastisch und bieten eine köstliche Möglichkeit, den Tag zu beginnen oder den Hunger zwischendurch zu stillen. Wenn ich auf Zucker verzichten möchte, aber trotzdem nicht auf etwas Süßes verzichten will, sind diese Apfelküchlein definitiv eine empfehlenswerte Wahl.
Print
Apfelküchlein ohne Zucker
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 1 Portion
Description
Diese Apfelküchlein ohne Zucker sind der perfekte zuckerfreie Genuss für ein gesundes Frühstück oder als kalorienarmer Snack. Mit frischen Äpfeln, Dinkelmehl und natürlichen Süßungsmitteln zubereitet, ist dieses einfache Rezept eine großartige Alternative zu zuckerhaltigen Gebäckstücken. Genieße knusprige, warme und leckere Apfelküchlein ohne zusätzlichen Zucker!
Ingredients
1 Apfel
60 g Dinkelmehl
1 Ei
2 EL Erythrit
80 g Skyr
50 ml Mandelmilch
0,5 TL Zimt
Ölspray zum Braten
Instructions
-
Den Apfel schälen und in etwa 0,5 cm dicke Ringe schneiden. Mit einem Trinkflaschen-Deckel das Kerngehäuse entfernen.
-
In einer Schüssel Dinkelmehl, Mandelmilch, Ei, Erythrit und Skyr gut miteinander vermengen.
-
Die Apfelringe vorsichtig in den Teig tauchen, sodass sie vollständig umhüllt sind.
-
Eine Pfanne leicht mit Öl besprühen und die Apfelringe bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
-
Zum Schluss etwas Zimt und Erythrit über die Apfelküchlein streuen und genießen!
Notes
-
Aufbewahrung: Übrig gebliebene Apfelküchlein in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen erhitzen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
-
Variationen: Du kannst die Apfelküchlein auch mit Birnen oder Pfirsichen statt Äpfeln zubereiten. Für eine noch gesündere Variante kannst du Haferflocken in den Teig einarbeiten oder den Zimt durch andere Gewürze wie Vanille oder Kardamom ersetzen.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Frühstück, Snack
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch