Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich backe diese Pfannkuchen jede Woche, weil sie unglaublich einfach zuzubereiten und dabei unglaublich lecker sind. Der Naturjoghurt macht sie schön saftig und fluffig. Egal, ob für ein schnelles Frühstück, ein gemütliches Brunch oder als Snack zwischendurch – diese Pfannkuchen sind immer ein Hit. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und die Zubereitung dauert nicht lange. Und mit Ahornsirup, Zuckerrübensirup oder frischen Früchten und Quark sind sie auch noch variabel und können je nach Lust und Laune abgewandelt werden!
Zutaten
- 120 ml Milch
- 250 ml Naturjoghurt
- 200 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 2 EL Zucker
- etwas Olivenöl
- Ahornsirup (optional)
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Zubereitung
- Zuerst verquirle ich die Eier, bis sie schön schaumig und hell sind.
- Danach mische ich die Milch und den Naturjoghurt. Ich nehme dazu etwa 200 ml Joghurt und den Rest Milch. Diese Mischung macht die Pfannkuchen schön dick und saftig.
- Ich gebe dann das Mehl, das Backpulver, die Milch-Joghurt-Mischung, Salz und Zucker nach und nach zu den Eiern und rühre weiter, bis der Teig gut vermischt ist.
- Falls der Teig zu dick wird, gebe ich noch etwas mehr Milch hinzu, aber er sollte insgesamt schön dickflüssig bleiben.
- Jetzt erhitze ich die Pfanne bei mittlerer Hitze und gebe jeweils einen Teelöffel Öl hinein. Dann backe ich nacheinander die Pfannkuchen aus.
- Es ist wichtig, nur wenig Öl zu verwenden und die Pfannkuchen langsam bei mittlerer Hitze zu backen, damit sie schön durchgaren, ohne zu verbrennen.
Diese Pfannkuchen schmecken hervorragend mit Ahornsirup, Zuckerrübensirup oder frischen Früchten und Quark.
Servings und Timing
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionsgröße: Für 3-4 Personen
Variationen
- Früchte: Du kannst frische Beeren oder Bananen in den Teig mischen, um extra Frische hinzuzufügen.
- Vegan: Für eine vegane Version kannst du den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und die Eier durch eine pflanzliche Ei-Alternative ersetzen.
- Schokoladenpancakes: Füge dem Teig ein paar Esslöffel Kakao oder Schokoladenstückchen hinzu, um einen Schokoladengeschmack zu bekommen.
Lagerung/Reheating
Ich bewahre übriggebliebene Pfannkuchen im Kühlschrank auf, indem ich sie in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter verpacke. Sie bleiben dort etwa 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen lege ich sie einfach in eine Pfanne bei mittlerer Hitze oder erwärme sie im Ofen, bis sie wieder schön warm sind.
FAQs
Wie kann ich die Pfannkuchen fluffiger machen?
Um die Pfannkuchen noch fluffiger zu bekommen, kannst du den Teig etwas ruhen lassen, bevor du ihn ausbackst. Auch das richtige Backpulver ist wichtig, um ein gutes Aufgehen zu gewährleisten.
Kann ich statt Naturjoghurt auch griechischen Joghurt verwenden?
Ja, griechischer Joghurt funktioniert ebenfalls sehr gut. Er macht die Pfannkuchen noch etwas dicker und cremiger.
Wie kann ich die Pfannkuchen süßer machen?
Wenn du die Pfannkuchen süßer magst, kannst du den Zuckeranteil im Teig erhöhen oder zusätzlich etwas Honig oder Ahornsirup direkt auf den Teig geben.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte jedoch darauf, den Teig gut zu rühren, bevor du ihn verwendest, da sich die Zutaten absetzen könnten.
Wie bekomme ich die Pfannkuchen besonders dünn?
Wenn du sehr dünne Pfannkuchen bevorzugst, kannst du den Teig mit etwas mehr Milch verdünnen und die Pfanne auf niedrigerer Hitze anstellen, damit die Pfannkuchen nicht zu schnell bräunen.
Fazit
Dieses Rezept für Pfannkuchen mit Naturjoghurt ist ein absoluter Favorit in meiner Küche. Die Kombination aus saftigem Teig und der einfachen Zubereitung macht es zu einem tollen Gericht für jede Gelegenheit. Ich hoffe, du wirst es genauso genießen wie ich!
Print
Die backe ich jede Woche, Pfannkuchen
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: Für 3-4 Personen
- Diet: Vegetarian
Description
Pfannkuchen mit Naturjoghurt – Ein fluffiges, leckeres und einfach zuzubereitendes Pfannkuchen-Rezept, das zu deinem neuen Lieblingsfrühstück oder Snack wird! Durch den zusätzlichen Naturjoghurt werden die Pfannkuchen besonders saftig und zart. Ideal für jedes Mahl – ob als gemütliches Brunch oder schneller Snack. Dieses einfache Rezept sorgt für einen unvergesslichen Geschmack mit nur wenigen Zutaten!
Ingredients
120 ml Milch
250 ml Naturjoghurt
200 g Mehl
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz
3 Eier
2 EL Zucker
Etwas Olivenöl
Ahornsirup (optional)
Instructions
-
Verquirle die Eier, bis sie schön schaumig und hell sind.
-
Mische die Milch und den Naturjoghurt. Verwende etwa 200 ml Joghurt und den Rest Milch. Diese Mischung macht die Pfannkuchen schön dick und saftig.
-
Gib nach und nach Mehl, Backpulver, die Milch-Joghurt-Mischung, Salz und Zucker zu den Eiern und rühre weiter, bis der Teig gut vermischt ist.
-
Wenn der Teig zu dick ist, füge noch etwas mehr Milch hinzu, aber der Teig sollte insgesamt dickflüssig bleiben.
-
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib jeweils einen Teelöffel Öl hinein. Backe die Pfannkuchen nacheinander aus.
-
Es ist wichtig, nur wenig Öl zu verwenden und die Pfannkuchen langsam bei mittlerer Hitze zu backen, damit sie schön durchgaren, ohne zu verbrennen.
Notes
-
Fluffigere Pfannkuchen: Lass den Teig ein paar Minuten ruhen, bevor du ihn ausbackst.
-
Griechischer Joghurt: Du kannst den Naturjoghurt auch durch griechischen Joghurt ersetzen, um eine dickere und cremigere Konsistenz zu erhalten.
-
Süßere Pfannkuchen: Erhöhe den Zuckeranteil im Teig oder gib direkt Honig oder Ahornsirup auf die Pfannkuchen für zusätzliche Süße.
-
Teig im Voraus zubereiten: Bereite den Teig im Voraus zu und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Rühre den Teig vor der Verwendung gut durch.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Frühstück, Snack, Brunch
- Method: Herd (Braten)
- Cuisine: Deutsch