Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Rezept, weil Butter Chicken einfach der Inbegriff von Komfort-Essen ist. Es ist cremig, würzig und unglaublich aromatisch. Das Hähnchen wird in einer samtigen Tomatenbuttersauce mariniert und gekocht, was ihm eine zarte Textur und einen einzigartigen Geschmack verleiht. Diese Kombination aus Gewürzen und einer reichen, cremigen Soße macht das Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Butter Chicken ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen!

Zutaten

Für das Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrust oder -schenkel, in Stücke geschnitten
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chili (nach Wunsch anpassen)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Ingwer, frisch gerieben
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  • 400 g Tomaten, püriert (oder passierte Tomaten)
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Zucker (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Zubereitung

1. Hähnchen marinieren:

  1. In einer Schüssel den Joghurt mit Kurkuma, Garam Masala, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chili, Knoblauch, Ingwer, Zitronensaft und Salz vermengen.
  2. Die Hähnchenstücke in die Marinade legen und gut vermengen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten, besser jedoch 2 Stunden marinieren lassen.

2. Hähnchen braten:

  1. In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und die marinierten Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie goldbraun und fast durchgegart sind (ca. 5-7 Minuten). Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. Sauce zubereiten:

  1. In der gleichen Pfanne die Butter schmelzen lassen. Die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und goldbraun ist (ca. 5 Minuten).
  2. Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten, bis es duftet.
  3. Die pürierten Tomaten und Garam Masala hinzufügen und die Sauce zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  4. Die Sahne und den Zucker (falls verwendet) hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Hähnchen in der Sauce fertig garen:

  1. Das angebratene Hähnchen zurück in die Sauce geben und unter gelegentlichem Rühren 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce eine schöne, cremige Konsistenz hat.

5. Garnieren und Servieren:

  1. Das Butter Chicken mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Naanbrot servieren.

Servings und Timing

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen und ist in etwa 45 Minuten zubereitet – ideal für ein köstliches Abendessen, das die ganze Familie begeistert.

Variationen

  • Du kannst die Sauce auch mit Gemüse wie Erbsen oder Spinat anreichern, um dem Gericht mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Wer es weniger scharf mag, kann die Chili weglassen oder durch eine mildere Gewürzmischung ersetzen.
  • Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen und die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Das Butter Chicken bleibt im Kühlschrank für 2-3 Tage frisch und lässt sich wunderbar aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach auf niedriger Hitze in einem Topf erwärmen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Die Sauce kann sich beim Abkühlen etwas verfestigen, daher ggf. etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

FAQs

1. Kann ich das Butter Chicken auch im Voraus zubereiten?

Ja, das Gericht lässt sich gut im Voraus zubereiten. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist!

2. Kann ich die Sauce auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, du kannst die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen, um das Gericht vegan zu machen.

3. Kann ich das Hähnchen auch grillen?

Ja, du kannst das Hähnchen auch auf dem Grill zubereiten, um eine rauchige Note zu erhalten, und es dann in die Sauce geben.

4. Kann ich die Marinade auch für anderes Fleisch verwenden?

Ja, die Marinade funktioniert hervorragend mit anderen Fleischarten wie Lamm oder Pute.

5. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Wenn du es schärfer magst, kannst du zusätzlich frische Chili oder Chilipulver zur Sauce hinzufügen.

Fazit

Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das mit seiner cremigen, würzigen Sauce und dem zarten Hähnchen einfach unwiderstehlich ist. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Ob mit Reis oder Naanbrot serviert, es ist ein perfektes Gericht für alle, die die Aromen der indischen Küche lieben. Ein wahres Wohlfühlgericht!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Butter Chicken

Butter Chicken


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Gluten Free

Description

Dieses Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das mit seiner cremigen, würzigen Tomatenbuttersauce und dem zarten Hähnchen einfach unwiderstehlich ist. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen! Ein ideales Gericht für alle, die die Aromen der indischen Küche lieben.


Ingredients

Für das Hähnchen:

500 g Hähnchenbrust oder -schenkel, in Stücke geschnitten

1 Becher Naturjoghurt

1 TL Kurkuma

1 TL Garam Masala

1 TL Paprikapulver

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Chili (nach Wunsch anpassen)

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 EL Ingwer, frisch gerieben

Saft einer halben Zitrone

Salz nach Geschmack

Für die Sauce:

2 EL Butter

1 Zwiebel, fein gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 EL frischer Ingwer, gerieben

400 g Tomaten, püriert (oder passierte Tomaten)

100 ml Sahne

1 TL Garam Masala

1 TL Zucker (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander zum Garnieren


Instructions

1. Hähnchen marinieren:

  • Joghurt mit Kurkuma, Garam Masala, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chili, Knoblauch, Ingwer, Zitronensaft und Salz vermengen.

  • Hähnchenstücke in der Marinade wälzen und mindestens 30 Minuten (besser 2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.

2. Hähnchen braten:

  • Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun und fast durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten). Herausnehmen und beiseite stellen.

3. Sauce zubereiten:

  • In der gleichen Pfanne Butter schmelzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und goldbraun ist (ca. 5 Minuten).

  • Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1 Minute weiter anbraten.

  • Pürierte Tomaten und Garam Masala hinzufügen, zum Kochen bringen und 10-15 Minuten köcheln lassen.

  • Sahne und Zucker (falls verwendet) einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Hähnchen in der Sauce fertig garen:

  • Das angebratene Hähnchen in die Sauce geben und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce cremig wird.

5. Garnieren und Servieren:

  • Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Naanbrot servieren.

Notes

  • Du kannst die Sauce auch mit Gemüse wie Erbsen oder Spinat anreichern.

  • Wer es weniger scharf mag, kann die Chili weglassen oder eine mildere Gewürzmischung verwenden.

  • Für eine vegane Variante Tofu oder Seitan und Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Indisch, Komfortessen
  • Method: Braten, Köcheln
  • Cuisine: Indisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments