Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es einfach zuzubereiten ist und trotzdem unglaublich lecker schmeckt. Die Erdnuss-Sauce hat eine tolle Balance aus Geschmackstiefen – süß, salzig, würzig und ein wenig scharf – die mich immer wieder begeistern. Außerdem kann ich es schnell kochen, was ideal für meinen Alltag ist. Es passt wunderbar zu Reis und ist perfekt für alle, die die thailändische Küche lieben oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 200 ml Kokosmilch
- 3 EL Erdnussbutter (am besten cremig)
- 2 EL rote Currypaste (je nach Geschmack mehr oder weniger)
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 Limette (Saft davon)
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Öl zum Anbraten
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße findest du unten im Rezeptkartenbereich.)
Zubereitung
- Ich erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok und brate die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie glasig sind.
- Dann gebe ich die Hähnchenstücke hinzu und brate sie rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Danach füge ich die rote Currypaste hinzu und röste sie kurz mit, damit sich das Aroma entfalten kann.
- Ich gebe die Paprika und Karotten in die Pfanne und lasse alles kurz mitbraten.
- Jetzt rühre ich die Erdnussbutter und die Kokosmilch unter und lasse die Sauce leicht köcheln.
- Mit Fischsauce, Sojasauce und braunem Zucker würze ich das Curry und lasse es für etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar und die Sauce cremig ist.
- Zum Schluss presse ich den Saft der Limette hinein und garniere das Gericht mit frischem Koriander.
- Ich serviere das Thai Erdnuss Curry Hähnchen am liebsten mit duftendem Jasminreis.
Portionen und Zeitangaben
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Variationen
Ich kann das Rezept leicht anpassen, wenn ich möchte. Zum Beispiel tausche ich das Hähnchen manchmal gegen Tofu oder Garnelen aus, um eine vegetarische oder andere Proteinvariante zu haben. Für eine schärfere Version gebe ich mehr rote Currypaste oder frische Chilischoten dazu. Manchmal füge ich auch Erdnusskerne als Topping hinzu, um für einen knackigen Biss zu sorgen.
Aufbewahrung/Erwärmung
Reste bewahre ich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und sie sind bis zu 2 Tage haltbar. Zum Aufwärmen erwärme ich das Curry vorsichtig in einer Pfanne oder Mikrowelle, damit die Sauce nicht gerinnt. Das Gericht lässt sich auch gut einfrieren, dann jedoch ohne Reis.
Häufige Fragen
Kann ich die Currypaste selbst machen?
Ja, ich kann Currypaste selbst herstellen, aber für den schnellen Alltag kaufe ich meist fertige Currypaste, die gut schmeckt und Zeit spart.
Ist das Gericht scharf?
Das hängt von der Menge der Currypaste ab. Ich passe die Schärfe gern nach meinem Geschmack an, indem ich mehr oder weniger Currypaste verwende.
Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?
Natürlich, Schweinefleisch, Rind oder Garnelen passen ebenfalls sehr gut zu diesem Gericht.
Wie mache ich das Gericht vegan?
Ich ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse und nutze Sojasauce statt Fischsauce, um das Gericht vegan zuzubereiten.
Welche Beilagen passen am besten?
Ich serviere das Curry am liebsten mit Jasminreis oder Basmatireis, aber auch Reisnudeln oder gedämpftes Gemüse passen gut dazu.
Fazit
Dieses Thai Erdnuss Curry Hähnchen ist ein echtes Wohlfühlgericht mit intensiven Aromen und einer cremigen Sauce, die einfach immer begeistert. Es ist schnell gemacht, vielseitig und lässt sich gut variieren. Für mich gehört dieses Gericht zu den liebsten Rezepten, wenn ich Lust auf die thailändische Küche habe und dabei nicht stundenlang in der Küche stehen möchte.
Print
Thai Erdnuss Curry Hähnchen
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Gluten Free
Description
Dieses Thai Erdnuss Curry Hähnchen besticht durch seine cremige Erdnuss-Sauce, die perfekt mit zartem Hähnchen und knackigem Gemüse harmoniert. Das Gericht bietet eine ausgewogene Mischung aus süßen, würzigen und leicht scharfen Aromen und ist in nur 30 Minuten einfach zuzubereiten – ideal für Liebhaber der thailändischen Küche.
Ingredients
500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
200 ml Kokosmilch
3 EL Erdnussbutter (cremig)
2 EL rote Currypaste (nach Geschmack variieren)
1 EL Fischsauce
1 EL Sojasauce
1 TL brauner Zucker
Saft einer Limette
Frischer Koriander zum Garnieren
Öl zum Anbraten
Instructions
-
Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
-
Hähnchenstücke hinzufügen und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
-
Currypaste kurz mitrösten, bis sich das Aroma entfaltet.
-
Paprika und Karotten zugeben und kurz mitbraten.
-
Erdnussbutter und Kokosmilch einrühren und leicht köcheln lassen.
-
Mit Fischsauce, Sojasauce und braunem Zucker würzen, 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar und die Sauce cremig ist.
-
Limettensaft einrühren und mit frischem Koriander garnieren.
-
Mit Jasminreis servieren.
Notes
-
Variationen: Hähnchen durch Tofu oder Garnelen ersetzen. Für mehr Schärfe mehr Currypaste oder frische Chili hinzufügen. Erdnusskerne als Topping sorgen für einen knackigen Biss.
-
Aufbewahrung: Im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Vorsichtig in Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. Ohne Reis einfrierbar.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht, Thai, Asiatisch
- Method: Anbraten, Köcheln