Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Apfelpfannkuchen aus dem Ofen ist die perfekte Kombination aus fluffigem Pfannkuchen und fruchtigen Äpfeln. Durch das Backen im Ofen wird der Pfannkuchen besonders saftig und erhält eine angenehme Goldbraunheit. Es ist ein einfaches und schnelles Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch perfekt für ein gemütliches Frühstück oder eine Kaffeetafel ist. Ich liebe es, wie sich die süßen Apfelstückchen im Teig verteilen und für zusätzlichen Geschmack sorgen. Ein wahres Highlight, das man immer wieder zubereiten kann!
Zutaten
-
2 Äpfel
-
200 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
2 Eier
-
300 ml Milch
-
2 EL Zucker
-
1 TL Zimt
-
30 g Butter (geschmolzen)
-
Puderzucker (optional, zum Bestäuben)
(Tip: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkartenbereich.)
Zubereitung
-
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform oder ein Backblech mit etwas Butter einfetten.
-
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
-
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Zimt miteinander vermengen.
-
In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen und die geschmolzene Butter hinzufügen.
-
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Die Apfelstücke unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen.
-
Den Teig in die vorbereitete Form geben und im Ofen etwa 30–35 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun und durchgebacken ist.
-
Nach dem Backen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Portionen und Zeit
Dieses Rezept ergibt etwa 4 bis 6 Portionen und dauert insgesamt etwa 45 Minuten – 10 Minuten Vorbereitungszeit und 35 Minuten Backzeit.
Variationen
-
Andere Früchte: Anstelle von Äpfeln kann man auch Birnen oder Pflaumen verwenden.
-
Vegane Variante: Ersetze die Eier und die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafermilch und Leinsamen-Eier.
-
Nüsse: Für eine zusätzliche Textur kannst du gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig geben.
-
Zimt und Zucker: Wenn du den Zimtgeschmack intensivieren möchtest, kannst du die Äpfel vorher mit etwas Zimt und Zucker bestreuen.
Lagerung/Wiedererwärmen
Der Apfelpfannkuchen lässt sich gut aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Er bleibt dort etwa 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du ihn entweder im Ofen bei niedriger Temperatur oder in der Mikrowelle erwärmen.
FAQs
Wie kann ich den Apfelpfannkuchen noch fluffiger machen?
Um den Pfannkuchen noch fluffiger zu machen, kannst du die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und es vorsichtig unter den Teig heben.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann bis zu 2 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Teig sollte jedoch nicht länger aufbewahrt werden, da das Backpulver an Wirkung verliert.
Kann ich die Äpfel auch vorher karamellisieren?
Ja, du kannst die Äpfel vorher in einer Pfanne mit etwas Zucker und Butter karamellisieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
Wie finde ich die richtige Backzeit?
Die Backzeit kann variieren, je nachdem, wie dick du den Teig in die Form gibst und wie groß die Form ist. Achte darauf, dass der Pfannkuchen goldbraun und fest in der Mitte ist, wenn du ihn mit einem Zahnstocher prüfst.
Kann ich das Rezept auch in einer Pfanne zubereiten?
Ja, wenn du keine Auflaufform verwenden möchtest, kannst du den Teig auch in einer großen Pfanne zubereiten. Die Pfanne sollte gut vorgeheizt und leicht eingefettet sein. Der Pfannkuchen kann bei mittlerer Hitze gebacken werden, bis er goldbraun ist.
Fazit
Dieser Apfelpfannkuchen aus dem Ofen ist ein einfaches Rezept, das immer wieder begeistert. Es ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig anpassbar, je nachdem, welche Zutaten man gerade zur Hand hat. Die Kombination aus süßen Äpfeln und fluffigem Teig macht ihn zu einem echten Genuss. Egal, ob für ein gemütliches Frühstück oder als Dessert – dieser Apfelpfannkuchen wird garantiert allen schmecken!

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Dieser Apfelpfannkuchen aus dem Ofen ist die perfekte Kombination aus fluffigem Pfannkuchen und süßen, gebackenen Äpfeln. Ideal für ein gemütliches Frühstück, Brunch oder eine Kaffeetafel, ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und wird garantiert jeden begeistern. Der goldbraune Teig und die fruchtige Apfelfüllung machen diesen Apfelpfannkuchen zu einem echten Genuss, den du immer wieder genießen wirst!
Ingredients
2 Äpfel
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
300 ml Milch
2 EL Zucker
1 TL Zimt
30 g Butter (geschmolzen)
Puderzucker (optional, zum Bestäuben)
Instructions
-
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform oder ein Backblech mit Butter einfetten.
-
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
-
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Zimt miteinander vermengen.
-
In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen und die geschmolzene Butter hinzufügen.
-
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen.
-
Den Teig in die vorbereitete Form geben und 30–35 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun und fest ist.
-
Optional nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Notes
-
Variationen: Du kannst statt Äpfeln auch Birnen oder Pflaumen verwenden. Für eine vegane Variante ersetze die Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafermilch und Leinsamen-Eier.
-
Textur-Variationen: Für zusätzliche Textur kannst du gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig geben.
-
Zusätzliche Aromen: Du kannst die Äpfel vorher in einer Pfanne mit Zucker und Butter karamellisieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Frühstück, Brunch, Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch