Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es unglaublich schnell und einfach zuzubereiten ist. Statt jeden Pfannkuchen einzeln in der Pfanne zu braten, muss ich einfach den Teig in eine Auflaufform gießen und ab in den Ofen! So bleibt mir viel Zeit, um mich um andere Dinge zu kümmern, während die Ofenpfannkuchen perfekt goldbraun und fluffig werden. Das Rezept eignet sich auch wunderbar für größere Familien oder Gäste, da ich eine größere Menge auf einmal zubereiten kann.
Zutaten
-
200 g Mehl
-
4 Eier
-
300 ml Milch
-
1 TL Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Backpulver
-
50 g Butter (geschmolzen)
-
1 EL Zucker
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst heize ich den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
-
In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, das Backpulver, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz.
-
Dann gebe ich die Eier und die Milch hinzu und rühre alles gut zu einem glatten Teig.
-
Die geschmolzene Butter gebe ich ebenfalls zum Teig und verrühre alles zu einer homogenen Masse.
-
Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) fette ich mit etwas Butter ein und gieße den Teig hinein.
-
Die Form stelle ich in den vorgeheizten Ofen und backe die Ofenpfannkuchen etwa 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und der Teig fest ist.
-
Nach dem Backen lasse ich die Ofenpfannkuchen kurz abkühlen und schneide sie dann in Stücke.
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: 4-6
-
Zubereitungszeit: 10 Minuten
-
Backzeit: 20-25 Minuten
-
Gesamtzeit: 35 Minuten
Variationen
Ich kann dieses Rezept auf verschiedene Weisen anpassen, je nach Lust und Laune. Hier sind einige Ideen:
-
Fruchtige Variante: Ich füge frische Beeren oder Apfelscheiben in den Teig, um eine fruchtige Note zu bekommen.
-
Schokoladig: Ein paar Schokoladenstückchen in den Teig geben für eine süße Schokoladenüberraschung.
-
Herzhaft: Statt Zucker kann ich den Teig mit Kräutern und Käse würzen, um einen herzhaften Ofenpfannkuchen zu kreieren.
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen
Wenn noch etwas übrig bleibt, bewahre ich die Ofenpfannkuchen einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort für etwa 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen lege ich sie einfach für einige Minuten bei niedriger Temperatur in den Ofen oder erhitze sie in der Mikrowelle.
Häufige Fragen
1. Kann ich die Ofenpfannkuchen auch glutenfrei zubereiten?
Ja, ich kann das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Die Konsistenz des Teigs bleibt dabei ähnlich, und sie schmecken genauso lecker!
2. Muss ich die Auflaufform fetten?
Ja, es ist wichtig, die Form gut zu fetten, damit der Pfannkuchen nicht anbrennt und sich gut lösen lässt.
3. Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?
Ja, ich kann den Teig schon am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag einfach in den vorgeheizten Ofen geben und backen.
4. Wie kann ich den Ofenpfannkuchen dekorieren?
Ich liebe es, die fertigen Ofenpfannkuchen mit Puderzucker zu bestreuen oder sie mit frischen Früchten und etwas Ahornsirup zu servieren.
5. Wie kann ich den Ofenpfannkuchen saftiger machen?
Um die Ofenpfannkuchen besonders saftig zu bekommen, kann ich etwas mehr Milch oder sogar einen Spritzer Sahne in den Teig geben.
Fazit
Ofenpfannkuchen sind eine super praktische und leckere Möglichkeit, Pfannkuchen in einer großen Menge zuzubereiten. Mit minimalem Aufwand bekomme ich ein köstliches Ergebnis, das jeder genießen kann. Ob süß oder herzhaft, die Variationen sind fast unbegrenzt. Ideal für Frühstück, Brunch oder auch als Snack zwischendurch!
Print
Ofenpfannkuchen: Schnelles Rezept
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4-6 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Dieses schnelle Ofenpfannkuchen-Rezept aus Deutschland ist perfekt für ein unkompliziertes Frühstück oder Brunch. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand erhält man einen fluffigen, goldbraunen Pfannkuchen aus dem Ofen, der die ganze Familie begeistert. Ideal für größere Mengen und verschiedene Variationen, von fruchtig bis schokoladig. Perfekt für alle, die Lust auf ein einfaches, aber leckeres Gericht haben!
Ingredients
200 g Mehl
4 Eier
300 ml Milch
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
50 g Butter (geschmolzen)
1 EL Zucker
Instructions
-
Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
-
Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Die geschmolzene Butter einrühren.
-
Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten und den Teig einfüllen.
-
Ca. 20-25 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist.
-
Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und servieren.
Notes
-
Die Ofenpfannkuchen können nach Belieben mit Beeren, Apfelscheiben oder Schokoladenstückchen verfeinert werden.
-
Für eine herzhafte Variante den Teig mit Kräutern und Käse würzen.
-
Ideal für die Zubereitung im Voraus – den Teig kann man über Nacht vorbereiten und am nächsten Tag backen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten
- Category: Frühstück, Brunch, Dessert
- Method: Backen im Ofen
- Cuisine: Deutsch