Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich liebe es, wie einfach und doch köstlich dieser Kirschkuchen ist. Der Pudding sorgt für eine cremige Textur, während die Kirschen eine fruchtige Frische bringen, die perfekt zu den knusprigen Streuseln passt. Der Teig ist locker und saftig – ein echter Klassiker, der an Oma erinnert. Der Kuchen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch wunderbar aufbewahren und schmeckt sogar noch besser, wenn er einen Tag durchgezogen ist.

Zutaten

  • 250 g Mehl

  • 125 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Ei

  • 125 g Butter

  • 1 Glas Kirschen (ca. 400 g, abgetropft)

  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)

  • 500 ml Milch

  • 50 g Zucker (für den Pudding)

  • 100 g Streusel (optional)

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor.

  2. Für den Teig gebe ich das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Ei in eine Schüssel und verrühre alles gut. Dann füge ich die Butter hinzu und knete den Teig, bis er geschmeidig ist.

  3. Den Teig gebe ich in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) und drücke ihn am Boden gleichmäßig fest.

  4. In einem Topf koche ich den Pudding nach Packungsanweisung mit der Milch und dem Zucker an. Ich lasse ihn kurz abkühlen, bevor ich ihn auf den Teig gebe.

  5. Nun verteile ich die Kirschen gleichmäßig auf dem Pudding.

  6. Falls du Streusel verwenden möchtest, kannst du die Zutaten für die Streusel (Mehl, Zucker, Butter) schnell zu einem krümeligen Teig vermengen und dann über die Kirschen streuen.

  7. Den Kuchen backe ich für etwa 45-50 Minuten, bis er goldbraun ist.

  8. Ich lasse ihn abkühlen und serviere ihn dann.

Portionen und Timing

  • Portionen: 12 Stücke

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Backzeit: 45-50 Minuten

Variationen

  • Kirschen ersetzen: Du kannst die Kirschen auch durch andere Früchte wie Pflaumen, Äpfel oder Beeren ersetzen, je nach Saison und Vorlieben.

  • Streusel: Wenn du keine Streusel magst, kannst du sie auch weglassen oder durch eine Schicht Nüsse (wie gehackte Mandeln) ersetzen.

  • Puddinggeschmack: Statt Vanillepudding kannst du auch Schokoladenpudding verwenden, wenn du es etwas schokoladiger magst.

Lagerung/Wiederaufwärmen

Ich bewahre den Kuchen am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er für 2-3 Tage frisch und saftig. Falls du den Kuchen aufwärmen möchtest, kannst du ihn leicht in der Mikrowelle oder im Backofen bei niedriger Temperatur erwärmen, damit der Pudding wieder cremig wird.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich den Kuchen auch ohne Pudding machen?

Ja, du kannst den Pudding weglassen, aber dann wird der Kuchen weniger saftig. Du kannst stattdessen mehr Kirschen oder eine dickere Schicht Teig verwenden.

2. Kann ich tiefgefrorene Kirschen benutzen?

Ja, tiefgefrorene Kirschen funktionieren ebenfalls gut. Achte darauf, dass du sie gut abtropfen lässt, damit der Teig nicht zu feucht wird.

3. Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen?

Du kannst das Mehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, dass du auch ein glutenfreies Backpulver verwendest.

4. Kann ich den Kuchen auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch einen Eiersatz wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Auch beim Pudding kannst du pflanzliche Milch verwenden.

5. Kann ich den Kuchen im Voraus backen?

Ja, der Kuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt sogar besser, wenn er einen Tag durchgezogen ist.

Fazit

Dieser Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem einfachen, aber köstlichen Rezept sind, das an Omas Klassiker erinnert. Die Kombination aus saftigem Teig, cremigem Pudding und fruchtigen Kirschen macht ihn zu einem echten Favoriten. Probier es aus und lass dich von diesem Kuchen verzaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfacher Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln – saftig wie von Oma

Einfacher Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln – saftig wie von Oma


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 1 Stunde (inkl. Abkühlzeit)
  • Yield: 12 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Genießen Sie den klassischen Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln – einfach, saftig und wie von Oma! Der Teig ist locker und weich, die Kirschen verleihen dem Kuchen fruchtige Frische, und der Vanillepudding sorgt für eine cremige Textur. Abgerundet wird das Ganze durch knusprige Streusel, die dem Kuchen eine leckere Kruste verleihen. Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt besonders gut, wenn es einen Tag durchgezogen ist. Ideal für jeden Anlass, der nach einem köstlichen, traditionellen Kuchen verlangt!


Ingredients

250 g Mehl

125 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 TL Backpulver

1 Ei

125 g Butter

1 Glas Kirschen (ca. 400 g, abgetropft)

1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)

500 ml Milch

50 g Zucker (für den Pudding)

100 g Streusel (optional)


Instructions

  • Den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Ei in einer Schüssel verrühren. Die Butter hinzufügen und den Teig kneten, bis er geschmeidig ist.

  • Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken.

  • Pudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker kochen, kurz abkühlen lassen und auf den Teig geben.

  • Kirschen gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.

  • Optional Streusel über die Kirschen streuen.

  • Den Kuchen für ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

  • Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Portionen: 12 Stücke

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Backzeit: 45-50 Minuten

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 45-50 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments