Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe es, Backfisch im Bierteig zuzubereiten, weil der Fisch durch Bierteig eine perfekte knusprige Hülle bekommt, während das Innere zart und saftig bleibt. Bierteig verleiht dem Fisch besonderen Geschmack, und Kombination aus knusprig und zart ist einfach unwiderstehlich. Es ist auch tolles Gericht, das sowohl als Snack als auch als Hauptmahlzeit serviert werden kann. Besonders lecker wird Backfisch, wenn er mit frischer Sauce oder Salat serviert wird.
Zutaten
-
4 Stück Fischfilets (z.B. Kabeljau oder Seelachs)
-
200 g Mehl
-
200 ml Bier (am besten ein helles, nicht zu starkes Bier)
-
1 Ei
-
1 TL Backpulver
-
Salz und Pfeffer
-
Öl zum Frittieren
-
Zitronenstücke zum Servieren (optional)
(Tip: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Als erstes bereite ich Bierteig vor. Ich mische Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
-
Dann gebe ich Ei und Bier dazu und rühre alles zu einem glatten Teig, der leicht dickflüssig ist.
-
Die Fischfilets tupfe ich mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
-
Ich erhitze Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf. Temperatur sollte so sein, dass Fisch beim Eintauchen im Öl sofort knusprig wird, aber nicht verbrennt.
-
Ich tauche Fischfilets in Bierteig und lasse sie dann vorsichtig ins heiße Öl gleiten. Den Fisch frittiere ich etwa 4-5 Minuten lang, bis er goldbraun und knusprig ist.
-
Den fertigen Backfisch lasse ich kurz auf einem Küchentuch abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
-
Zum Schluss serviere ich Backfisch mit Zitronenschnitzen und eventuell einer Beilage wie Pommes oder einem frischen Salat.
Servings und Timing
-
Portionen: 4 Portionen
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
-
Zubereitungszeit: 15-20 Minuten
Variationen
-
Ich kann Bierteig auch mit Gewürzen wie Paprikapulver oder Knoblauchpulver verfeinern, um dem Fisch eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen.
-
Statt mit klassischen Fischfilets kann ich auch mit kleinen Fischstücken oder Garnelen arbeiten.
-
Wer es noch etwas leichter mag, kann Fisch auch in einer Heißluftfritteuse zubereiten, anstatt ihn zu frittieren.
Aufbewahrung/Erwärmung
Ich empfehle, Backfisch direkt nach der Zubereitung zu genießen, da knusprige Textur am besten frisch ist. Sollte jedoch etwas übrig bleiben, kann ich Fisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 1-2 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen wird er allerdings nicht mehr ganz so knusprig wie frisch frittiert. Eine erneute kurze Erwärmung in der Pfanne oder Heißluftfritteuse kann helfen, Backfisch wieder etwas knuspriger zu machen.
FAQs
1. Welcher Fisch eignet sich am besten für Backfisch im Bierteig?
Ich bevorzuge festeres Fischfleisch wie Kabeljau, Seelachs oder auch Zander. Diese Fische sind nicht nur lecker, sondern halten auch gut ihre Form im Bierteig.
2. Kann ich Bierteig auch ohne Bier zubereiten?
Ja, ich kann auch Sprudelwasser oder Mineralwasser verwenden, wenn ich keinen Biergeschmack mag. Das sorgt ebenfalls für eine luftige, knusprige Textur.
3. Muss Backfisch frittiert werden oder kann er auch gebacken werden?
Traditionell wird Backfisch frittiert, aber ich kann ihn auch im Ofen backen, wenn ich eine fettärmere Variante möchte. Dafür sollte Fisch bei etwa 180°C im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten gebacken werden.
4. Was passt gut als Beilage zu Backfisch im Bierteig?
Ich serviere gerne Pommes frites oder einen frischen Salat dazu. Auch einfaches Remoulade oder Zitronensauce passen wunderbar zum Backfisch.
5. Kann ich Backfisch im Voraus zubereiten?
Es ist am besten, Backfisch frisch zu servieren, aber ich kann Fisch auch im Voraus frittieren und später bei Bedarf wieder aufwärmen. Textur wird jedoch nicht ganz so knusprig wie frisch zubereitet.
Conclusion
Backfisch im Bierteig ist köstliches und unkompliziertes Gericht, das schnell zubereitet ist und mit seinem Geschmack begeistert. Kombination aus knusprigem Teig und zartem Fisch macht es zu einem echten Genuss. Egal ob als Snack, Hauptgericht oder in Kombination mit einem frischen Salat – dieser Backfisch wird sicher zum Favoriten in meiner Küche!
Print
Backfisch im Bierteig
- Total Time: 30-35 Minuten
- Yield: 4 Portionen
Description
Backfisch im Bierteig ist ein beliebtes Gericht aus der deutschen Küche, das besonders in Küstennähe und bei vielen deutschen Haushalten traditionell serviert wird. Frittierter Fisch in knusprigem Bierteig kombiniert die perfekte Balance aus zartem Fisch und einer knusprigen Hülle. Einfach und schnell zuzubereiten, eignet sich dieses Gericht sowohl als Snack als auch als Hauptmahlzeit!
Ingredients
4 Stück Fischfilets (z.B. Kabeljau oder Seelachs)
200 g Mehl
200 ml Bier (helles Bier, nicht zu stark)
1 Ei
1 TL Backpulver
Salz und Pfeffer
Öl zum Frittieren
Zitronenschnitze (optional)
Instructions
-
Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
-
Ei und Bier hinzufügen und alles zu einem glatten, leicht dickflüssigen Teig rühren.
-
Fischfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, sodass der Fisch beim Eintauchen sofort knusprig wird.
-
Fischfilets in den Bierteig tauchen und vorsichtig in das heiße Öl gleiten lassen. 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Wunsch mit Zitronenschnitzen servieren.
Notes
-
Du kannst den Teig mit Gewürzen wie Paprika oder Knoblauchpulver verfeinern, um zusätzliche Geschmacksrichtungen hinzuzufügen.
-
Anstelle von Filets können auch kleine Fischstückchen oder Garnelen verwendet werden.
-
Für eine gesündere Variante kann der Backfisch auch im Ofen gebacken werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15-20 Minuten
- Category: Hauptgericht, Snack
- Method: Frittieren
- Cuisine: Deutsch