Warum dieses Rezept so besonders ist

Bœuf Stroganoff mit Kartoffelpuffer ist die perfekte Kombination aus reichhaltigem und cremigem Rinderstroganoff, gepaart mit knusprigen, goldbraunen Kartoffelpuffern. Das Rindfleisch ist zart und in einer glatten, aromatischen Sauce gehüllt, während die Kartoffelpuffer für den perfekten Kontrast mit ihrem knusprigen Biss sorgen. Dieses Gericht ist gemütlich, herzhaft und wird sicher Ihre Gäste beeindrucken oder ein gemütliches Familienessen zaubern.

Zutaten

  • 500 g Rinderfilet oder Rinderhüfte

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 200 ml Sahne

  • 2 EL Senf

  • 1 EL Paprikapulver

  • 1 EL Worcestershiresauce

  • 1 EL Mehl

  • 200 ml Rinderbrühe

  • 2 EL Butter

  • Salz und Pfeffer

  • 4 Kartoffeln

  • 1 Ei

  • 1 TL Mehl

  • 1 Zwiebel

  • Öl zum Braten

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben finden Sie im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Kartoffelpuffer zubereiten:

    • Kartoffeln schälen und fein reiben. Überschüssiges Wasser mit einem sauberen Küchentuch ausdrücken.

    • Die Zwiebel fein hacken und zu den geriebenen Kartoffeln geben.

    • In einer Schüssel die geriebenen Kartoffeln, das Ei, das Mehl, Salz und Pfeffer zu einer teigähnlichen Konsistenz vermengen.

    • Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Löffelweise Kartoffelmischung nehmen und kleine Puffer formen. Diese goldbraun und knusprig auf beiden Seiten anbraten, etwa 3-4 Minuten pro Seite. Beiseite stellen.

  2. Bœuf Stroganoff zubereiten:

    • Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

    • In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Rindfleischstreifen schnell anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

    • In der gleichen Pfanne die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

    • Das Mehl in die Pfanne streuen und eine Minute unter Rühren anschwitzen. Dann Worcestershiresauce, Senf und Rinderbrühe hinzufügen. Rühren und kochen, bis die Sauce etwas dickflüssiger wird.

    • Die Hitze reduzieren und die Sahne hinzufügen. Alles glatt rühren, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht. Das Rindfleisch zurück in die Pfanne geben und noch einige Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch vollständig gegart und zart ist.

  3. Anrichten:

    • Das Bœuf Stroganoff auf die knusprigen Kartoffelpuffer geben. Die cremige Rindfleischsauce darüber gießen und nach Belieben mit frischen Kräutern oder Petersilie garnieren.

Portionen und Timing

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 30 Minuten

  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Variationen

  • Für eine leichtere Variante kann man Hühnchen statt Rindfleisch verwenden.

  • Man kann die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen, um einen neutraleren Geschmack zu erzielen.

  • Wenn eine glutenfreie Variante gewünscht wird, kann man das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Speisestärke zum Andicken der Sauce ersetzen.

  • Pilze können zum Stroganoff hinzugefügt werden, um den Geschmack und die Textur zu bereichern.

  • Für eine vegane Alternative kann man pflanzliche Sahne verwenden und das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen.

Aufbewahrung/Erwärmen

  • Aufbewahrung: Bœuf Stroganoff und Kartoffelpuffer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahren.

  • Erwärmen: Das Stroganoff in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen und nach Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Die Kartoffelpuffer im Ofen bei 180°C etwa 5 Minuten lang aufwärmen, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich andere Fleischsorten für dieses Rezept verwenden?

Ja, man kann das Rindfleisch durch Hühnchen, Schweinefleisch oder sogar Tofu für eine vegetarische Variante ersetzen. Die Sauce funktioniert gut mit anderen Proteinen.

2. Kann ich die Kartoffelpuffer im Voraus zubereiten?

Ja, die Kartoffelpuffer können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Servieren einfach im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

3. Kann ich dieses Gericht einfrieren?

Das Stroganoff kann separat eingefroren werden, jedoch ist es besser, die Kartoffelpuffer und das Rindfleisch separat zu einfrieren. Beim Erwärmen das Gericht gut auftauen lassen und im Ofen oder auf dem Herd erwärmen.

4. Kann ich Gemüse zum Bœuf Stroganoff hinzufügen?

Absolut! Das Hinzufügen von Pilzen, Erbsen oder Spinat zur Sauce kann den Geschmack und die Textur bereichern. Einfach die Gemüse zusammen mit den Zwiebeln anbraten.

5. Was kann ich zu Bœuf Stroganoff und Kartoffelpuffern servieren?

Neben den Kartoffelpuffern kann dieses Gericht auch mit einer Beilage aus gedünstetem Gemüse, Reis oder Kartoffelpüree serviert werden. Ein leichtes grünes Salatgericht passt ebenfalls gut dazu.

Fazit

Bœuf Stroganoff mit Kartoffelpuffer ist ein komfortables und köstliches Gericht, das reichhaltige Aromen mit einer befriedigenden Textur kombiniert. Egal, ob man für ein Familienessen oder einen besonderen Anlass kocht, dieses Rezept wird sicherlich alle am Tisch begeistern. Die cremige Rindfleischsauce und die knusprigen Kartoffelpuffer sorgen für das ultimative Wohlfühlessen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bœuf Stroganoff mit Kartoffelpuffer

Bœuf Stroganoff mit Kartoffelpuffer


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Gluten Free

Description

Bœuf Stroganoff mit Kartoffelpuffer is a delightful German-inspired dish that pairs tender beef in a creamy, flavorful sauce with crispy, golden potato pancakes. This comforting and hearty recipe is perfect for a cozy family meal or a special dinner with friends.


Ingredients

500 g Rinderfilet oder Rinderhüfte (beef tenderloin or sirloin)

1 Zwiebel (onion)

1 Knoblauchzehe (garlic clove)

200 ml Sahne (heavy cream)

2 EL Senf (mustard)

1 EL Paprikapulver (paprika powder)

1 EL Worcestershiresauce (Worcestershire sauce)

1 EL Mehl (flour)

200 ml Rinderbrühe (beef broth)

2 EL Butter (butter)

Salz und Pfeffer (salt and pepper)

4 Kartoffeln (potatoes)

1 Ei (egg)

1 TL Mehl (flour)

1 Zwiebel (onion)

Öl zum Braten (oil for frying)


Instructions

  • Kartoffelpuffer zubereiten:

    • Die Kartoffeln schälen und fein reiben. Den überschüssigen Wasseranteil mit einem sauberen Küchentuch ausdrücken.

    • Die Zwiebel fein hacken und zu den geriebenen Kartoffeln geben.

    • In einer Schüssel die geriebenen Kartoffeln, das Ei, das Mehl, Salz und Pfeffer gut vermischen, bis eine teigartige Konsistenz entsteht.

    • Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit einem Löffel Portionen der Kartoffelmischung nehmen und kleine Puffer formen. Diese von beiden Seiten 3-4 Minuten goldbraun und knusprig braten. Beiseite stellen.

  • Bœuf Stroganoff zubereiten:

    • Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

    • In einer Pfanne Butter bei mittlerer Hitze erhitzen und die Rindfleischstreifen schnell anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

    • In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

    • Das Mehl einstreuen und eine Minute anrösten, dann Worcestershiresauce, Senf und Rinderbrühe hinzufügen. Die Sauce leicht einkochen lassen.

    • Die Hitze reduzieren, die Sahne hinzugeben und gut verrühren, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Das Rindfleisch wieder in die Pfanne geben und ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durch ist.

  • Servieren:

    • Das Bœuf Stroganoff über die knusprigen Kartoffelpuffer geben. Mit der cremigen Sauce übergießen und nach Belieben mit frischen Kräutern oder Petersilie garnieren.

Notes

  • Für eine leichtere Variante kann man das Rindfleisch durch Hähnchen ersetzen.

  • Für mehr Geschmack und Textur können Pilze zum Stroganoff hinzugefügt werden.

  • Wenn eine glutenfreie Version gewünscht wird, kann das Mehl durch ein glutenfreies Mehl oder Maisstärke ersetzt werden.

  • Die Kartoffelpuffer können im Voraus zubereitet und dann zum Servieren im Ofen wieder knusprig gemacht werden.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Frittieren, Anbraten, Köcheln
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments