Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe es, wie dieses vegetarische Chili con Carne mit Süßkartoffeln schnell und einfach zubereitet werden kann, aber trotzdem unglaublich geschmackvoll ist. Kombination aus milder Süßkartoffel und kräftigen Gewürzen macht das Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Es ist perfekt für kalte Tage oder wenn ich nach einer herzhaften, aber gesunden Mahlzeit suche. Es lässt sich auch hervorragend vorbereiten und eignet sich gut für Meal Prep.
Ingredients
-
2 Süßkartoffeln
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
1 rote Paprika
-
1 Dose Kidneybohnen
-
1 Dose stückige Tomaten
-
1 Dose Mais
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1/2 TL Cayennepfeffer
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 EL Olivenöl
-
200 ml Gemüsebrühe
-
1 Limette (für den frischen Kick)
-
Frische Korianderblätter (optional)
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Directions
-
Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
-
In großem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
-
Paprika und Süßkartoffeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
-
Paprikapulver, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer einstreuen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.
-
Stückige Tomaten, Kidneybohnen (abgetropft) und Mais (ebenfalls abgetropft) in Topf geben.
-
Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles gut vermengen. Chili zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis Süßkartoffeln weich sind.
-
Mit Salz, Pfeffer und frisch gepresstem Limettensaft abschmecken.
-
Chili mit frischen Korianderblättern garnieren und servieren.
Servings and Timing
-
Serviert: 4 Portionen
-
Zubereitungszeit: 10 Minuten
-
Kochzeit: 25 Minuten
-
Gesamtzeit: 35 Minuten
Variations
-
Fleischalternativen: Für eine noch herzhaftere Variante kann man pflanzliches Hackfleisch oder Linsen hinzufügen, um das Gericht noch proteinreicher zu machen.
-
Schärfe: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische Chilischoten oder mehr Cayennepfeffer verwenden.
-
Gemüse: Ich liebe es, dieses Chili mit Zucchini, Karotten oder auch Pilzen zu variieren, um noch mehr Gemüse hinzuzufügen.
-
Vegane Version: Das Rezept ist bereits vegan, aber ich kann mir auch gut vorstelle, vegane Sour Cream oder eine Avocado als Topping zu verwenden.
Storage/Reheating
Chili lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind. Ich stelle es einfach in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen, gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
FAQs
Wie kann ich das Chili noch würziger machen?
Ich füge gerne mehr Cayennepfeffer oder frische, fein gehackte Chili-Schoten hinzu. Wer es richtig scharf mag, kann auch etwas scharfe Sauce einrühren.
Kann ich statt Süßkartoffeln auch normale Kartoffeln verwenden?
Ja, das geht problemlos! Normale Kartoffeln haben jedoch einen neutraleren Geschmack, daher wird Chili etwas weniger süßlich, aber genauso lecker.
Kann ich auch andere Bohnen verwenden?
Klar! Ich finde, Kidneybohnen passen am besten, aber schwarze Bohnen, weiße Bohnen oder sogar Linsen sind ebenfalls tolle Alternativen.
Lässt sich dieses Chili gut einfrieren?
Ja, Chili lässt sich hervorragend einfrieren. Ich friere es oft portionsweise ein, sodass ich es bei Bedarf schnell auftauen und genießen kann.
Ist dieses Chili glutenfrei?
Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind glutenfrei. Es ist also auch eine tolle Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
Conclusion
Dieses vegetarische Chili con Carne mit Süßkartoffeln ist eine perfekte Mahlzeit für jeden, der nach einer gesunden und leckeren Option sucht. Es ist schnell zuzubereiten, voller Geschmack und eignet sich hervorragend für Meal Prep oder als Familienessen. Ich hoffe, dass dir dieses Rezept genauso gut schmeckt wie mir!
Print
Chili con Carne Vegetarisch – mit Süßkartoffel
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Vegan
Description
Dieses vegetarische Chili con Carne mit Süßkartoffeln ist eine gesunde und leckere Variante des Klassikers. Es kombiniert die Süße der Süßkartoffeln mit würzigen Aromen, ideal für kalte Tage oder eine schnelle Mahlzeit. Vegan, glutenfrei und perfekt zum Vorbereiten für Meal Prep oder als Familienessen.
Ingredients
2 Süßkartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose stückige Tomaten
1 Dose Mais
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Olivenöl
200 ml Gemüsebrühe
1 Limette (für den frischen Kick)
Frische Korianderblätter (optional)
Instructions
-
Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
-
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
-
Paprika und Süßkartoffeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
-
Paprikapulver, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.
-
Die stückigen Tomaten, abgetropfte Kidneybohnen und abgetropften Mais in den Topf geben.
-
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, gut umrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
-
Mit Salz, Pfeffer und frisch gepresstem Limettensaft abschmecken.
-
Mit frischen Korianderblättern garnieren und servieren.
Notes
-
Portionen: 4 Portionen
-
Lagerung: Reste lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
-
Einfrieren: Das Chili lässt sich hervorragend einfrieren und kann bei Bedarf schnell aufgetaut werden.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht, Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei
- Method: Kochen auf dem Herd
- Cuisine: Tex-Mex, Vegetarisch