Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich mag an diesem Feuerwerks Hähnchen Pfannengericht vor allem die bunte Vielfalt und den kräftigen Geschmack. Es ist super schnell zubereitet und kombiniert zartes Hähnchen mit knackigem Gemüse und einer würzigen Sauce, die richtig Feuer macht – perfekt, wenn ich Lust auf ein leckeres und unkompliziertes Gericht habe. Außerdem lässt sich das Pfannengericht leicht variieren und eignet sich ideal für den Alltag.

Zutaten

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Ich schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke.
  2. Das Gemüse – Paprika, Zucchini und Zwiebel – wasche und schneide ich in kleine Stücke.
  3. Knoblauch presse ich oder hacke ihn fein.
  4. In einer großen Pfanne erhitze ich das Öl und brate das Hähnchen darin rundherum an, bis es goldbraun ist.
  5. Danach gebe ich die Zwiebel und den Knoblauch dazu und lasse alles kurz mitdünsten.
  6. Jetzt kommt das restliche Gemüse in die Pfanne, ich brate es unter Rühren für etwa 5-7 Minuten, bis es bissfest ist.
  7. Ich mische Sojasauce, Honig, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel und gieße die Sauce über das Pfannengericht.
  8. Alles lasse ich noch kurz köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  9. Zum Schluss garniere ich das Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie, wenn ich mag.

Servierungen und Zeitaufwand

  • Portionen: Für ca. 3-4 Personen
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: Ca. 25 Minuten

Variationen

  • Statt Hähnchen kann ich auch Putenbrust oder Tofu verwenden, um eine vegetarische Variante zu machen.
  • Wer es schärfer mag, gibt mehr Chiliflocken oder frische Chili hinzu.
  • Für eine cremige Note kann ich am Ende noch etwas Kokosmilch unterrühren.
  • Verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten oder Champignons passen auch hervorragend dazu.

Aufbewahrung/Erwärmen

  • Aufbewahrung: Reste bewahre ich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage auf.
  • Erwärmen: Zum Aufwärmen gebe ich das Pfannengericht einfach in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze, dabei rühre ich gelegentlich um.

Häufige Fragen

Kann ich das Pfannengericht vorbereiten und später aufwärmen?

Ja, ich bereite es gerne im Voraus zu und erwärme es dann frisch. So bleibt der Geschmack erhalten.

Welches Öl ist am besten zum Anbraten?

Ich verwende meist neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl, da es hohe Temperaturen verträgt.

Kann ich das Gericht auch ohne Sojasauce machen?

Ja, ich kann stattdessen Salz und Gewürze verwenden, aber die Sojasauce gibt dem Gericht eine besondere Würze.

Ist das Rezept auch für Anfänger geeignet?

Absolut! Die Zubereitung ist einfach und schnell, ideal für Kochanfänger.

Wie kann ich das Gericht noch gesünder machen?

Ich nehme Vollkornreis oder Quinoa als Beilage und verwende möglichst frisches Gemüse.

Fazit

Das Feuerwerks Hähnchen Pfannengericht ist für mich ein unkompliziertes, leckeres Gericht, das durch seine bunte Gemüsevielfalt und würzige Sauce überzeugt. Es lässt sich schnell zubereiten und nach Belieben anpassen – perfekt für stressfreie Tage, an denen ich trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchte. Ich hoffe, es schmeckt dir genauso gut wie mir!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Feuerwerks Hähnchen Pfannengericht

Feuerwerks Hähnchen Pfannengericht


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura

Description

Das Feuerwerks Hähnchen Pfannengericht ist ein buntes, schnelles und leckeres Gericht, das zartes Hähnchen mit knackigem Gemüse und einer würzigen, leicht scharfen Sauce kombiniert. Ideal für den Alltag und perfekt, wenn du Lust auf ein unkompliziertes, aber geschmackvolles Essen hast.


Ingredients

400 g Hähnchenbrustfilet

1 rote Paprika

1 gelbe Paprika

1 Zucchini

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Öl

3 EL Sojasauce

1 EL Honig

1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)

Salz und Pfeffer

Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)


Instructions

  • Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.

  • Paprika, Zucchini und Zwiebel waschen und klein schneiden.

  • Knoblauch fein hacken oder pressen.

  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen goldbraun anbraten.

  • Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.

  • Gemüse zugeben und 5–7 Minuten unter Rühren bissfest braten.

  • Sojasauce, Honig, Chiliflocken, Salz und Pfeffer verrühren und über das Gericht geben.

  • Kurz köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden.

  • Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren (optional).

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Putenbrust durch Tofu ersetzen.

  • Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder frische Chili verwenden.

  • Kokosmilch am Ende zugeben für eine cremige Note.

  • Brokkoli, Karotten oder Champignons passen ebenfalls gut dazu.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments