Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe es, wenn ein Gericht sowohl würzig als auch cremig ist, und dieses feurige Hühnchen-Ramen mit cremiger Knoblauchsauce trifft genau diese perfekte Balance. Kombination aus zartem Hühnchen, aromatischen Gewürzen und herrlich samtiger Sauce sorgt für umwerfendes Geschmackserlebnis. Es ist einfach zuzubereiten, sättigend und eignet sich hervorragend für Abendessen unter der Woche oder besonderes Wochenendgericht.
Cremige Knoblauchsauce ist wahrer Star dieses Gerichts, da sie Schärfe des Hühnchens perfekt ausgleicht und jedem Bissen luxuriöse Textur verleiht. Diese Ramen-Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr anpassungsfähig, sodass ich sie nach Lust und Laune variieren kann.
Zutaten
-
2 Hähnchenbrustfilets
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL Cayennepfeffer
-
1 TL Kreuzkümmel
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
2 Esslöffel Olivenöl
-
200 g Ramen-Nudeln
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Tasse Sahne
-
2 Esslöffel Sojasauce
-
1 Esslöffel Reisessig
-
1 Esslöffel Sriracha (oder nach Geschmack)
-
1 Teelöffel Honig
-
1 TL geröstetes Sesamöl
-
Frischer Koriander und Frühlingszwiebeln zum Garnieren
(Tip: Du findest vollständige Zutatenliste und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Hähnchenbrustfilets mit Paprikapulver, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
-
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und gewürztes Hähnchen darin von beiden Seiten goldbraun und durchgegart anbraten (ca. 6-8 Minuten pro Seite).
-
Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
-
Während Hähnchen brät, Knoblauch in separater Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er duftet (ca. 1 Minute).
-
Sahne, Sojasauce, Reisessig, Sriracha und Honig hinzufügen und gut verrühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis Sauce etwas eingedickt ist.
-
Hähnchen in Scheiben schneiden und auf Nudeln anrichten. Cremige Sauce darüber gießen.
-
Mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander garnieren. Sofort servieren.
Servings und Timing
Dieses Rezept ergibt 2 Portionen. Zubereitung dauert etwa 30-35 Minuten.
Variationen
-
Vegetarische Variante: Statt Hühnchen kann man auch Tofu oder Gemüse wie Brokkoli, Zucchini und Paprika verwenden.
-
Würze anpassen: Ich liebe es, Gericht extra scharf zu machen, aber du kannst Menge an Sriracha nach Belieben anpassen oder sie ganz weglassen, wenn du es milder bevorzugst.
-
Nudeln: Du kannst auch andere Nudelarten wie Udon oder Glasnudeln verwenden, wenn du keine Ramen-Nudeln zur Hand hast.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Feuriges Hühnchen-Ramen lässt sich hervorragend im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage aufbewahren. Achte darauf, Sauce und Nudeln separat zu lagern, um ein matschiges Ergebnis zu vermeiden.
-
Aufwärmen: Um Gericht aufzuwärmen, erhitze Sauce in einer Pfanne und koche Nudeln erneut, bis sie heiß sind. Du kannst auch ein wenig Wasser oder Brühe hinzufügen, wenn Sauce zu dick geworden ist.
FAQs
Wie kann ich Sauce dicker machen?
Ich füge einfach etwas mehr Sahne oder einen Löffel Frischkäse hinzu, um Sauce noch cremiger zu machen. Du kannst auch Hitze reduzieren, sodass Sauce langsamer eindickt.
Kann ich Rezept auch ohne Sriracha machen?
Ja, du kannst Sriracha weglassen oder durch anderes scharfes Gewürz wie Chiliflocken oder Tabasco ersetzen.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ramen-Nudeln, die du verwendest, enthalten meistens Gluten. Wenn du glutenfreie Version möchtest, kannst du glutenfreie Ramen-Nudeln oder Reisnudeln verwenden.
Kann ich Rezept für größere Anzahl an Personen zubereiten?
Ja, Rezept lässt sich leicht vervielfachen. Verdopple oder verdreifache einfach alle Zutaten und bereite Gericht in größeren Töpfen oder Pfannen zu.
Welche Beilage passt gut dazu?
Ich serviere gerne frischen asiatischen Gurkensalat oder gedämpftes Gemüse wie Brokkoli und Karotten, um Gericht zu ergänzen.
Fazit
Dieses feurige Hühnchen-Ramen mit cremiger Knoblauchsauce ist echtes Highlight in meiner Küche. Es bietet alles, was ich mir von einem Gericht wünsche: intensiven Geschmack, eine cremige Textur und eine angenehme Schärfe, die ich ganz nach meinen Vorlieben anpassen kann. Ich kann es kaum erwarten, es wieder zu machen und mit neuen Variationen zu experimentieren!
Print
Feuriges Hühnchen Ramen mit cremiger Knoblauchsauce
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Diet: Gluten Free
Description
Feuriges Hühnchen Ramen mit cremiger Knoblauchsauce ist ein würziges und cremiges Gericht, das zartes Hühnchen, aromatische Gewürze und eine luxuriöse Sauce kombiniert. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder für ein besonderes Wochenende. Mit einer optionalen Anpassung der Schärfe und Variationen wie Tofu oder Gemüse bietet dieses Rezept eine köstliche und flexible Mahlzeit, die du immer wieder genießen kannst.
Ingredients
2 Hähnchenbrustfilets
1 TL Paprikapulver
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Esslöffel Olivenöl
200 g Ramen-Nudeln
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Tasse Sahne
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Reisessig
1 Esslöffel Sriracha (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Honig
1 TL geröstetes Sesamöl
Frischer Koriander und Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Instructions
-
Die Hähnchenbrustfilets mit Paprikapulver, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
-
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das gewürzte Hähnchen darin von beiden Seiten goldbraun und durchgegart anbraten (ca. 6-8 Minuten pro Seite).
-
Die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
-
Während das Hähnchen brät, den Knoblauch in einer separaten Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er duftet (ca. 1 Minute).
-
Sahne, Sojasauce, Reisessig, Sriracha und Honig hinzufügen und gut verrühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
-
Das Hähnchen in Scheiben schneiden und auf den Nudeln anrichten. Die cremige Sauce darüber gießen.
-
Mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander garnieren. Sofort servieren.
Notes
-
Für eine vegetarische Variante kann Tofu oder Gemüse wie Brokkoli und Zucchini verwendet werden.
-
Die Schärfe lässt sich durch die Menge an Sriracha individuell anpassen.
-
Statt Ramen-Nudeln können auch Udon- oder Glasnudeln verwendet werden.
-
Die Reste lassen sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten, Kochen
- Cuisine: Asiatisch