Warum ich dieses Rezept liebe

Wenn Lust auf gesundes, sättigendes Brot habe, ist dieses „Friss dich dumm“ Brot mit Haferflocken meine erste Wahl. Es ist schnell gemacht, braucht keine langen Gehzeiten und hat durch Haferflocken und Körner tollen Biss und Geschmack. Für mich perfekt, wenn morgens schnell etwas Leckeres und Nährendes auf Tisch stehen soll, das gleichzeitig ballaststoffreich ist.

Zutaten

(Tip: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)

  • 100 g Haferflocken

  • 100 g Sonnenblumenkerne

  • 50 g Leinsamen

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 400 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung

  1. In großer Schüssel Mehl, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Trockenhefe, Salz und Zucker gut vermischen.

  2. Lauwarmes Wasser langsam hinzufügen und zu geschmeidigem Teig kneten.

  3. Teig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis er leicht aufgeht.

  4. Backform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben und glatt streichen.

  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen.

  6. Fertiges Brot aus Form nehmen und auf Gitterrost auskühlen lassen.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 1 Brot (ca. 12 Scheiben)

  • Vorbereitung: 10 Minuten

  • Gehzeit: 30 Minuten

  • Backzeit: 40 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 20 Minuten

Variationen

  • Verschiedene Samen oder Nüsse hinzufügen, z. B. Kürbiskerne oder gehackte Walnüsse.

  • Für mehr Geschmack Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in Teig geben.

  • Für süßere Variante Honig oder Ahornsirup statt Zucker verwenden.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

  • Brot luftdicht eingepackt oder in Brotdose aufbewahren, so bleibt es 2-3 Tage frisch.

  • Zum Wiederaufbacken kurz bei 150 Grad in Ofen legen, so wird es wieder knusprig.

FAQs

Braucht Teig Sauerteig oder geht auch Trockenhefe?

Ich verwende Trockenhefe, da sie einfach und schnell wirkt. Sauerteig ist möglich, braucht aber mehr Zeit.

Kann Brot auch glutenfrei gebacken werden?

Mit speziellen glutenfreien Mehlmischungen und Haferflocken ohne Gluten klappt es, verändert sich Konsistenz.

Wie lager ich Brot am besten?

Am besten luftdicht und kühl, aber nicht im Kühlschrank, da es sonst schneller austrocknet.

Kann Teig auch von Hand geknetet werden?

Ja, Handkneten funktioniert gut, dauert nur etwas länger als mit Maschine.

Wie lange bleibt Brot frisch?

Frisch gebacken hält sich 2-3 Tage, eingefroren bis zu 3 Monate.

Fazit

„Friss dich dumm“ Brot mit Haferflocken ist für mich einfaches, schnelles und leckeres Brot, das dank Körnern und Haferflocken besonders sättigend und gesund ist. Ideal für alle, die frisches Brot lieben, aber keine lange Wartezeit wollen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Friss dich dumm Brot mit Haferflocken

Friss dich dumm Brot mit Haferflocken


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 1 Brot (ca. 12 Scheiben)
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieses „Friss dich dumm“ Brot mit Haferflocken ist ein gesundes, ballaststoffreiches und sättigendes Vollkornbrot. Schnell zubereitet ohne lange Gehzeiten, überzeugt es mit kernigem Biss durch Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Leinsamen. Perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.


Ingredients

500 g Weizenmehl (Type 550)

100 g Haferflocken

100 g Sonnenblumenkerne

50 g Leinsamen

1 Päckchen Trockenhefe

1 TL Salz

1 TL Zucker

400 ml lauwarmes Wasser


Instructions

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Trockenhefe, Salz und Zucker gut vermischen.

  2. Lauwarmes Wasser langsam hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.

  3. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis er leicht aufgeht.

  4. Eine Backform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben und glatt streichen.

  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen.

  6. Das fertige Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Notes

  • Das Brot schmeckt am besten frisch oder leicht aufgewärmt, um die Kruste wieder knusprig zu machen.

  • Du kannst die Körnermischung je nach Geschmack variieren, z. B. mit Kürbiskernen, Chiasamen oder Sesam ergänzen.

  • Wenn du das Brot länger frisch halten möchtest, empfehle ich das Einfrieren in Scheiben.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Brot, Frühstück, Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Einfach

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
13 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Channing2427
Channing2427
5 Tage zuvor

Cool partnership https://shorturl.fm/a0B2m

Joanna2477
Joanna2477
4 Tage zuvor
Coraline3544
Coraline3544
4 Tage zuvor

Cool partnership https://shorturl.fm/a0B2m

Sharon4690
Sharon4690
3 Tage zuvor
Carla3155
Carla3155
3 Tage zuvor
Trevor4450
Trevor4450
3 Tage zuvor
Christian290
Christian290
2 Tage zuvor
Curtis705
Curtis705
1 Tag zuvor
Francis4147
Francis4147
1 Tag zuvor
Athena574
Athena574
16 Stunden zuvor
Adrienne1112
Adrienne1112
13 Stunden zuvor
Alastair4664
Alastair4664
11 Stunden zuvor
Whitney2002
Whitney2002
4 Stunden zuvor