Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe es, wie einfach und doch aromatisch dieses Gericht ist! Die Kombination aus süßen Spitzpaprika und der würzigen Linsenfüllung ist einfach perfekt. Diese Mahlzeit ist nicht nur gesund, sondern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen, was sie zu einer idealen Wahl für ein sättigendes und nahrhaftes Essen macht. Es ist perfekt für alle, die sich pflanzlich ernähren oder einfach mal eine leckere Gemüseoption suchen. Der Geschmack von Kreuzkümmel und Paprikapulver rundet das Gericht perfekt ab.
Zutaten
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
- 4 Spitzpaprika
- 150 g rote Linsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, geraspelt
- 200 g passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Chili (optional)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
- 250 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
- Spitzpaprika vorbereiten: Ich wasche die Paprikaschoten, schneide sie der Länge nach durch und entferne die Kerne.
- Linsen kochen: In einem Topf koche ich die roten Linsen mit Gemüsebrühe für etwa 10 Minuten und lasse sie dann abtropfen.
- Füllung zubereiten: Ich dünste die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl an, gebe die geraspelte Karotte hinzu und rühre dann Tomatenmark, passierte Tomaten und Gewürze unter. Die Linsen kommen nun dazu, und ich lasse alles 5 Minuten köcheln.
- Paprika füllen: Ich fülle die vorbereiteten Paprika großzügig mit der Linsenmischung und lege sie in eine Auflaufform.
- Backen: Ich übergieße die Paprika mit etwas Gemüsebrühe und backe sie bei 180°C für ca. 25-30 Minuten.
- Servieren: Ich garniere die gefüllten Paprika mit frischer Petersilie und serviere sie warm.
Servings und Timing
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
Variationen
- Ich kann die Füllung nach Belieben anpassen, z.B. durch das Hinzufügen von Zucchini oder Auberginen.
- Statt passierten Tomaten kann ich auch eine pikante Tomatensauce verwenden.
Lagerung/Erwärmung
Ich bewahre die gefüllten Paprika im Kühlschrank auf und wärme sie bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle auf.
FAQs
Kann ich die Linsen durch andere Hülsenfrüchte ersetzen?
Ja, ich kann auch grüne Linsen oder Kichererbsen verwenden, je nach Geschmack.
Ist dieses Rezept auch für Veganer geeignet?
Ja, das Rezept ist vollständig vegan.
Wie kann ich die gefüllte Paprika noch schärfer machen?
Ich füge einfach mehr Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
Kann ich die gefüllten Paprika vorbereiten?
Ja, ich kann die Paprika im Voraus füllen und sie vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Wie lange sind die Reste haltbar?
Die Reste sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
Fazit
Diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen sind nicht nur gesund und sättigend, sondern auch unglaublich vielseitig. Ich kann das Rezept nach Belieben anpassen und es eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen. Es ist einfach zuzubereiten und macht auch noch am nächsten Tag eine gute Figur!
Print
Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Vegan
Description
Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen sind ein gesundes und aromatisches Gericht, das schnell zubereitet ist. Mit einer würzigen Füllung aus Linsen, Tomaten und Gewürzen kombiniert dieses Rezept pflanzliche Eiweiße und Ballaststoffe für eine sättigende Mahlzeit. Perfekt für vegane oder vegetarische Ernährung und ideal als nahrhaftes Mittag- oder Abendessen.
Ingredients
-
4 Spitzpaprika
-
150 g rote Linsen
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 Karotte, geraspelt
-
200 g passierte Tomaten
-
1 EL Tomatenmark
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1/2 TL Chili (optional)
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
-
250 ml Gemüsebrühe
Instructions
-
Spitzpaprika vorbereiten: Die Paprikaschoten waschen, der Länge nach durchschneiden und die Kerne entfernen.
-
Linsen kochen: Die roten Linsen in einem Topf mit Gemüsebrühe für etwa 10 Minuten kochen und abtropfen lassen.
-
Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, geraspelte Karotte hinzufügen. Tomatenmark, passierte Tomaten und Gewürze unterrühren. Linsen dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
-
Paprika füllen: Die vorbereiteten Paprika großzügig mit der Linsenmischung füllen und in eine Auflaufform legen.
-
Backen: Die gefüllten Paprika mit etwas Gemüsebrühe übergießen und bei 180°C für 25-30 Minuten backen.
-
Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran