Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe dieses Rezept, weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist und dennoch einen tollen Geschmack bietet. Das Hähnchen bleibt zart und saftig, während die Tomatensauce mit Kräutern und Gewürzen eine wunderbare Tiefe bekommt. Der Reis rundet das Gericht perfekt ab und nimmt die Aromen der Sauce wunderbar auf. Es ist ein Gericht, das schnell geht, aber dennoch den Gaumen verwöhnt und sich für die ganze Familie eignet.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 400 g Tomatenstücke (aus der Dose)

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL Olivenöl

  • 300 g Reis

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Zucker (optional)

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und die Mengenangaben findest du unten im Rezeptkarte.)

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis nach Packungsanweisung in einem Topf mit Wasser und einer Prise Salz kochen.

  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  3. In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind.

  4. Die Tomatenstücke zusammen mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren und die Sauce für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich gut verbinden.

  5. Die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen, die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce dickflüssig geworden ist.

  6. Optional kann ein Teelöffel Zucker hinzugefügt werden, um die Säure der Tomaten abzurunden.

  7. Das fertige Hähnchen zusammen mit dem Reis anrichten und servieren.

Servierungen und Timing

  • Servierungen: 4 Portionen

  • Vorbereitung: 10 Minuten

  • Kochzeit: 30 Minuten

  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Variationen

  • Für eine vegetarische Version: Anstelle des Hähnchens kann auch Tofu oder Seitan verwendet werden.

  • Mit mehr Gemüse: Füge zusätzlich Zucchini, Paprika oder Pilze zur Tomatensauce hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu machen.

  • Schärfere Variante: Wenn ich es etwas schärfer mag, gebe ich ein paar Chiliflocken oder frische Chilischoten in die Tomatensauce.

Aufbewahrung/Wiedererwärmung

  • Aufbewahrung: Das Gericht kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Am besten das Hähnchen und die Tomatensauce separat vom Reis lagern, um eine bessere Konsistenz beim Wiedererwärmen zu erhalten.

  • Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen einfach das Gericht in einer Pfanne bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen, bis es vollständig durchgewärmt ist. Falls nötig, etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um die Sauce wieder etwas flüssiger zu machen.

FAQs

Wie lange dauert es, Hähnchen mit Reis und Tomatensauce zu kochen?

Das Gericht benötigt insgesamt etwa 40 Minuten, inklusive der Zubereitung des Reises.

Kann ich auch Reis aus dem Vortag verwenden?

Ja, du kannst auch Reis vom Vortag verwenden, was die Zubereitung noch schneller macht. Einfach den Reis in der Mikrowelle oder in der Pfanne wieder aufwärmen und mit der Sauce servieren.

Kann ich das Hähnchen auch im Ofen garen?

Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen garen. Einfach die Hähnchenbrustfilets mit der Tomatensauce in eine Auflaufform geben und bei 180°C für 20-25 Minuten garen.

Kann ich das Rezept auch ohne Tomaten aus der Dose zubereiten?

Ja, du kannst auch frische Tomaten verwenden. Diese sollten jedoch vorher geschält und klein geschnitten werden, um die richtige Konsistenz der Sauce zu erzielen.

Ist dieses Gericht auch glutenfrei?

Ja, das Rezept ist glutenfrei, solange der verwendete Reis und die Brühe glutenfrei sind. Achte darauf, dass du auch glutenfreie Gemüsebrühe verwendest.

Fazit

Hähnchen mit Reis und Tomatensauce ist ein absoluter Klassiker, der sowohl einfach als auch lecker ist. Ich liebe es, wie vielseitig das Rezept ist – man kann es nach Belieben anpassen und nach Wunsch zusätzliche Aromen hinzufügen. Es ist ein perfektes Gericht für die ganze Familie und sorgt immer für zufriedene Gesichter am Esstisch.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchen mit Reis und Tomatensauce

Hähnchen mit Reis und Tomatensauce


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Gluten Free

Description

Hähnchen mit Reis und Tomatensauce ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das in weniger als 40 Minuten zubereitet werden kann. Zartes Hähnchenbrustfilet, aromatische Tomatensauce und fluffiger Reis bieten eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch lecker ist. Perfekt für ein einfaches Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie!


Ingredients

4 Hähnchenbrustfilets

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

400 g Tomatenstücke (aus der Dose)

1 TL Paprikapulver

1 TL getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 EL Olivenöl

300 g Reis

500 ml Gemüsebrühe

1 TL Zucker (optional)


Instructions

  • Reis nach Packungsanweisung in einem Topf mit Wasser und einer Prise Salz kochen.

  • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  • Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich und duftend sind.

  • Tomatenstücke, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Sauce 10 Minuten köcheln lassen.

  • Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne legen, Gemüsebrühe hinzufügen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce dickflüssig geworden ist.

  • Optional einen TL Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten abzurunden.

  • Das fertige Hähnchen zusammen mit dem Reis servieren.

Notes

  • Variationen: Für eine vegetarische Version kann Tofu oder Seitan anstelle des Hähnchens verwendet werden. Zusätzliche Gemüse wie Zucchini oder Paprika verleihen dem Gericht mehr Geschmack und Nährstoffe.

  • Schärfere Variante: Chili oder Chiliflocken können für eine extra Schärfe hinzugefügt werden.

  • Aufbewahrung: Das Gericht lässt sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren, am besten den Reis und die Sauce separat lagern.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Anbraten und Köcheln
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments