Warum ich dieses Rezept liebe
Ich mag dieses Rezept, weil es mit wenig Aufwand ein geschmacklich intensives Ergebnis liefert. Die Kombination aus süßem Karamell, würziger Sojasoße und nussigem Sesam ist einfach genial. Das Hähnchen bleibt schön saftig und wird von einer sirupartigen Glasur umhüllt, die sich wunderbar mit Reis oder Gemüse kombinieren lässt.
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sesamöl
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Honig
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Reisessig
- 2 EL gerösteter Sesam
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Zubereitung
- Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin rundherum goldbraun anbraten.
- In einer kleinen Schüssel Sojasoße, Honig, braunen Zucker und Reisessig verrühren.
- Ingwer und Knoblauch zum Hähnchen geben und kurz mitbraten.
- Die vorbereitete Soße in die Pfanne geben und unter Rühren einkochen lassen, bis die Soße eindickt und das Hähnchen schön glänzt.
- Den gerösteten Sesam unterrühren.
- Mit Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.
Portionen und Zubereitungszeit
- Portionen: Für 2–3 Personen
- Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Kochzeit: ca. 10–12 Minuten
Variationen
- Für etwas Schärfe gebe ich gerne eine Prise Chiliflocken oder frische rote Chili in die Soße.
- Statt Hähnchenbrust kann ich auch Hähnchenschenkel oder Tofu verwenden – beides schmeckt super.
- Wer es besonders nussig mag, kann zusätzlich etwas Erdnussbutter in die Soße einrühren.
- Als Gemüsebeilage passt gedämpfter Brokkoli oder Zuckerschoten sehr gut dazu.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Reste lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern.
- Wiedererwärmen: Ich erhitze das Hähnchen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze – bei Bedarf gebe ich einen Schuss Wasser hinzu, damit die Soße nicht zu dick wird.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, ich kann das Hähnchen vorab marinieren und die Soße im Voraus mischen. So lässt sich das Gericht später schnell zubereiten.
Was passt gut als Beilage?
Ich serviere gerne Basmatireis oder gebratene Nudeln dazu. Auch ein frischer Gurkensalat passt gut als Kontrast zur süßen Soße.
Kann ich das Rezept auch mit weniger Zucker machen?
Ja, ich reduziere einfach den Zucker und den Honig ein wenig und schmecke mit Sojasoße und Essig ab, um die Balance zu halten.
Wie wird das Hähnchen besonders zart?
Ich achte darauf, das Fleisch nicht zu lange zu braten und es in gleichmäßige Stücke zu schneiden – so wird es gleichmäßig gegart und bleibt saftig.
Kann ich die Soße auch separat machen?
Ja, ich kann die Soße separat einkochen und sie z. B. auch über gebratenes Gemüse oder Reis geben – sehr vielseitig!
Fazit
Karamellisiertes Sesam-Hähnchen ist für mich ein echtes Wohlfühlgericht. Es ist schnell gemacht, voller Geschmack und passt perfekt zu einem gemütlichen Abendessen. Der Mix aus Süße, Würze und Sesam überzeugt jedes Mal – ein Rezept, das ich immer wieder gerne mache.
Print
Karamellisiertes Sesam-Hähnchen
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 2–3
Description
Karamellisiertes Sesam-Hähnchen ist ein schnelles, aromatisches Gericht mit zartem Hähnchen, süß-salziger Soße und geröstetem Sesam. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen oder zum Beeindrucken von Gästen.
Ingredients
500 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Sesamöl
3 EL Sojasoße
2 EL Honig
2 EL brauner Zucker
1 TL Reisessig
2 EL gerösteter Sesam
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
-
Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und Hähnchen darin rundherum goldbraun anbraten.
-
In einer kleinen Schüssel Sojasoße, Honig, braunen Zucker und Reisessig verrühren.
-
Ingwer und Knoblauch zum Hähnchen geben und kurz mitbraten.
-
Die vorbereitete Soße in die Pfanne geben und unter Rühren einkochen lassen, bis die Soße eindickt und das Hähnchen glänzt.
-
Den gerösteten Sesam unterrühren.
-
Mit Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.
Notes
-
Mit Schärfe: Chiliflocken oder frische rote Chili für zusätzlichen Kick in der Soße.
-
Fleischvariante: Hähnchenschenkel oder Tofu als Alternativen verwenden.
-
Nussig: Für noch mehr Geschmack Erdnussbutter in die Soße einrühren.
-
Gemüsebeilage: Gedämpfter Brokkoli oder Zuckerschoten passen hervorragend.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10–12 Minuten
- Category: Hauptgericht, Schnell, Asiatisch
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch