Warum Du dieses Rezept lieben wirst
- Perfekt für gemütliche Tage: Die natürliche Süße des Kürbisses und der leicht nussige Geschmack des Knollenselleries machen diese Suppe zu einer wärmenden Wahl für die kalten Monate.
- Gesund und nährend: Diese Suppe steckt voller Vitamine und Nährstoffe aus frischem Gemüse und bietet eine gesunde Mahlzeit, die gleichzeitig leicht und sättigend ist.
- Einfach zuzubereiten: Trotz ihres reichen Geschmacks lässt sich die Suppe in wenigen Schritten zubereiten und eignet sich perfekt für stressige Wochentage oder gemütliche Wochenendtreffen.
- Vielseitig: Du kannst die Suppe leicht nach deinem Geschmack anpassen und mehr Gewürze oder Kräuter hinzufügen, je nachdem, was du bevorzugst.
Zutaten
- 1 mittelgroßer Kürbis (ca. 1 kg)
- 1 kleiner Knollensellerie (ca. 300-400g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne (optional für eine cremige Textur)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkartenbereich.)
Zubereitung
- Gemüse vorbereiten: Kürbis und Knollensellerie schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Aromaten anbraten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich und duftend sind.
- Gemüse kochen: Kürbis und Knollensellerie in den Topf geben und etwa 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
- Brühe hinzufügen und köcheln lassen: Gemüsebrühe hinzugießen, die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Suppe pürieren: Mit einem Stabmixer oder einem normalen Mixer die Suppe pürieren, bis sie glatt und cremig ist.
- Abschmecken: Sahne (wenn verwendet) einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Servieren und garnieren: Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Servierungen und Zeitaufwand
- Portionen: 4-6 Portionen
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 30-35 Minuten
- Gesamtzeit: 40-45 Minuten
Variationen
- Gewürze: Wenn du es schärfer magst, kannst du während des Kochens Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Kräuter: Versuche, Thymian oder Rosmarin hinzuzufügen, um eine kräuterige Note zu bekommen. Ein paar Zweige frischer Salbei können ebenfalls für mehr Tiefe sorgen.
- Vegane Variante: Für eine vegane Version die Sahne weglassen und stattdessen Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative verwenden.
- Geröstetes Gemüse: Röste Kürbis und Knollensellerie im Ofen vor dem Pürieren für einen tieferen, karamellisierten Geschmack.
Aufbewahrung/Wiedererwärmen
- Aufbewahrung: Die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren.
- Einfrieren: Diese Suppe lässt sich gut bis zu 3 Monate einfrieren. Lasse sie komplett abkühlen, bevor du sie in einen Gefrierschrankbehälter füllst.
- Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die Suppe bei niedriger Hitze auf dem Herd erhitzen und gelegentlich umrühren. Sollte die Suppe nach dem Einfrieren dicker werden, füge etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, diese Suppe schmeckt am nächsten Tag noch besser! Du kannst sie im Voraus zubereiten und bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
2. Kann ich andere Gemüsearten anstelle von Kürbis und Knollensellerie verwenden?
Ja, du kannst mit anderen Wurzelgemüsen wie Süßkartoffeln oder Karotten experimentieren, um eine andere Variante zu kreieren.
3. Ist diese Suppe glutenfrei?
Ja, diese Suppe ist von Natur aus glutenfrei.
4. Kann ich die Sahne weglassen?
Ja, du kannst die Sahne weglassen, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, oder stattdessen Kokosmilch verwenden, um eine cremige Textur ohne Milchprodukte zu erhalten.
5. Wie kann ich die Suppe dicker machen?
Falls du eine dickere Suppe bevorzugst, reduziere einfach die Menge an Brühe oder lasse die Suppe länger köcheln, um etwas Flüssigkeit verdampfen zu lassen.
6. Kann ich vorab fertigen Kürbis verwenden?
Ja, du kannst fertigen, vorab geschnittenen Kürbis verwenden, um Zeit zu sparen, aber achte darauf, dass er frisch ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
7. Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Lasse sie vorher vollständig abkühlen und fülle sie dann in einen Gefrierbehälter.
8. Was kann ich zu dieser Suppe servieren?
Diese Suppe passt hervorragend zu knusprigem Brot oder einem frischen Salat als Beilage.
9. Kann ich Fleisch zu der Suppe hinzufügen?
Diese Rezeptvariante ist vegetarisch, aber du kannst nach Belieben zusätzliches Gemüse oder Hühnchen hinzufügen, um es nach deinem Geschmack zu verändern.
10. Wie kann ich den Schärfegrad anpassen?
Um den Schärfegrad zu variieren, kannst du mehr oder weniger Muskatnuss hinzufügen oder andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander verwenden.
Fazit
Diese Kürbissuppe mit Knollensellerie ist ein köstliches, nährstoffreiches und vielseitiges Gericht, das sich perfekt für gemütliche Abende eignet. Mit ihrer cremigen Textur und dem reichen Geschmack wird sie sicher zu einem Lieblingsgericht in deiner Küche während der kalten Monate. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, sie ist eine komfortable und gesunde Wahl, die jeder lieben wird.
Print
Kürbissuppe mit Knollensellerie
- Total Time: 40-45 Minuten
- Yield: 4-6 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Diese cremige Kürbis-Knollensellerie-Suppe ist das perfekte Gericht für kalte Tage. Die Kombination aus der süßen Note des Kürbisses und dem erdigen Geschmack des Knollenselleries bietet eine nährende, gesunde und wärmende Mahlzeit. Diese einfach zuzubereitende Suppe eignet sich hervorragend für gemütliche Abende und lässt sich nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern variieren.
Ingredients
- 1 mittelgroßer Kürbis (ca. 1 kg)
- 1 kleiner Knollensellerie (ca. 300-400g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne (optional für eine cremige Textur)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Kürbis und Knollensellerie schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Aromaten anbraten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich und duftend sind.
- Gemüse kochen: Kürbis und Knollensellerie in den Topf geben und etwa 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
- Brühe hinzufügen und köcheln lassen: Gemüsebrühe hinzugießen, die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Suppe pürieren: Mit einem Stabmixer oder einem normalen Mixer die Suppe pürieren, bis sie glatt und cremig ist.
- Abschmecken: Sahne (wenn verwendet) einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Servieren und garnieren: Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Notes
- Variationen: Für eine schärfere Note kannst du Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen. Auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder frischer Salbei passen gut dazu.
- Vegane Variante: Lasse die Sahne weg und verwende stattdessen Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative für eine vegane Option.
- Geröstetes Gemüse: Röste den Kürbis und den Knollensellerie vor dem Pürieren im Ofen, um einen intensiveren, karamellisierten Geschmack zu erzielen.
- Aufbewahrung: Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage und lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
- Category: Suppe
- Method: Herd
- Cuisine: Deutsch