Why You’ll Love This Recipe

Pizza Margherita ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Stück italienische Kultur auf dem Teller. Die frischen Zutaten harmonieren perfekt miteinander, und der Duft von frischem Basilikum macht jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn ich diese Pizza zubereite, freue ich mich immer über die Einfachheit und den Geschmack, der gleichzeitig so raffiniert und doch so zugänglich ist. Sie ist schnell gemacht und eignet sich perfekt für ein entspanntes Abendessen oder einen besonderen Anlass.

Ingredients

  • 250g Pizzamehl (idealerweise Typ 00)

  • 150ml warmes Wasser

  • 10g frische Hefe

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL Salz

  • 1 EL Olivenöl

  • 200g Tomatensauce (am besten passierte Tomaten)

  • 250g frischer Mozzarella

  • Frische Basilikumblätter

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Ein Schuss Olivenöl zum Beträufeln

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Zuerst warmes Wasser in eine Schüssel geben und Hefe sowie Zucker darin auflösen. Ich lasse die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, bis sie leicht schäumt.

  2. Pizzamehl in eine große Schüssel geben, Salz hinzufügen und eine Mulde in der Mitte formen. In diese Mulde die Hefemischung und Olivenöl hinzufügen.

  3. Mit einem Holzlöffel beginnen, die Zutaten zu vermengen, und dann den Teig von Hand kneten, bis er glatt und elastisch ist. Dies dauert etwa 10 Minuten.

  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  5. Den Ofen auf 250 Grad Celsius vorheizen (Ober-/Unterhitze). Ein Backblech oder Pizzastein sollten ebenfalls im Ofen vorgeheizt werden.

  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er die gewünschte Größe hat. Ich rolle ihn meist etwas dünner aus, damit die Pizza knusprig wird.

  7. Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht salzen und pfeffern.

  8. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen.

  9. Die Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

  10. Kurz vor dem Servieren frische Basilikumblätter auf die Pizza legen und mit einem Schuss Olivenöl beträufeln.

Servings and Timing

  • Portionen: Diese Rezeptmenge reicht für etwa 2 mittelgroße Pizzen.

  • Zubereitungszeit: Ca. 1 Stunde (inklusive Gehzeit des Teiges).

  • Backzeit: 8-10 Minuten bei 250 Grad Celsius.

Variations

Es gibt viele Variationen von Pizza Margherita, die ich ausprobieren kann. Man kann zum Beispiel die Tomatensauce mit frischen Kräutern oder Knoblauch anreichern, oder anstelle von Mozzarella Burrata verwenden, um der Pizza eine cremigere Textur zu verleihen. Wer es würziger mag, kann auch etwas Chili hinzufügen.

Storage/Reheating

Die Pizza lässt sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa 1-2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfehle ich, die Pizza im Ofen oder in einer Pfanne zu erhitzen, um den Boden wieder knusprig zu machen. Mikrowellen sollten vermieden werden, da sie die Pizza weich und zäh machen können.

FAQs

Wie kann ich den Teig für Pizza Margherita länger gehen lassen?

Ich kann den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Das sorgt für einen intensiveren Geschmack. Einfach den Teig in einer Schüssel abdecken und in den Kühlschrank stellen. Vor dem Weiterverarbeiten den Teig etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Kann ich auch fertigen Pizzateig verwenden?

Ja, ich kann fertigen Pizzateig verwenden, wenn es schneller gehen muss. Allerdings gibt der selbstgemachte Teig der Pizza einen viel besseren Geschmack und eine angenehmere Konsistenz.

Wie kann ich die Pizza noch knuspriger machen?

Um die Pizza noch knuspriger zu machen, kann ich den Pizzateig vor dem Backen mit etwas Olivenöl bestreichen und den Ofen auf der höchsten Temperatur einstellen. Ein Pizzastein sorgt auch dafür, dass der Boden schön knusprig wird.

Muss ich frische Tomaten verwenden oder geht auch Tomatensauce aus der Dose?

Für besten Geschmack verwende ich gerne frische, passierte Tomaten oder selbstgemachte Tomatensauce. Ich kann jedoch auch Tomatensauce aus der Dose nehmen, wenn es schnell gehen muss. Achte nur darauf, dass die Sauce gut gewürzt ist.

Ist Pizza Margherita vegetarisch?

Ja, Pizza Margherita ist vollkommen vegetarisch. Sie enthält keine tierischen Produkte außer dem Käse (Mozzarella), der aus Milch hergestellt wird.

Conclusion

Pizza Margherita ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das durch seine frischen Zutaten und italienische Tradition besticht. Mit diesem Rezept kann ich eine authentische Pizza zubereiten, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele erfreut. Egal, ob ich sie alleine genieße oder mit Freunden teile, sie ist immer ein Genuss!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pizza Margherita

Pizza Margherita


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
  • Yield: 2 mittelgroße Pizzen
  • Diet: Vegetarian

Description

Pizza Margherita ist das ikonische italienische Gericht, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Mit einer einfachen Kombination aus frischem Teig, Tomaten, Mozzarella und Basilikum repräsentiert diese Pizza sowohl den Geschmack Italiens als auch die Tradition des Landes. Entdecke, wie du diese klassische Pizza zu Hause zubereiten kannst.


Ingredients

250g Pizzamehl (idealerweise Typ 00)

150ml warmes Wasser

10g frische Hefe

1 TL Zucker

1 TL Salz

1 EL Olivenöl

200g Tomatensauce (am besten passierte Tomaten)

250g frischer Mozzarella

Frische Basilikumblätter

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Ein Schuss Olivenöl zum Beträufeln


Instructions

  • Warmes Wasser in eine Schüssel geben und Hefe sowie Zucker darin auflösen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung leicht schäumt.

  • Pizzamehl in eine große Schüssel geben, Salz hinzufügen und eine Mulde in der Mitte formen. Hefe-Wasser-Mischung und Olivenöl hinzufügen.

  • Mit einem Holzlöffel vermengen und dann von Hand kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist (ca. 10 Minuten).

  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  • Den Ofen auf 250°C vorheizen. Ein Backblech oder Pizzastein ebenfalls vorheizen.

  • Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Tomatensauce darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Pizza verteilen.

  • Die Pizza 8-10 Minuten im Ofen backen, bis der Rand goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.

  • Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern belegen und mit Olivenöl beträufeln.

Notes

  • Für eine intensivere Teigtextur den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

  • Ein Pizzastein sorgt für einen besonders knusprigen Boden.

  • Du kannst auch fertigen Pizzateig verwenden, aber der selbstgemachte Teig schmeckt besse

  • Prep Time: 1 Stunde (einschließlich Gehzeit des Teigs)
  • Cook Time: 8-10 Minuten
  • Category: Pizza
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments