Warum ich dieses Rezept liebe

Manchmal habe ich Lust auf etwas Süßes zum Tee, aber ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Diese Zimtschnecken mit Kefir sind genau das Richtige: schnell zubereitet, ohne Hefe und trotzdem wunderbar fluffig. Teig wird mit Kefir, Ei, Zucker, Pflanzenöl und Zitronenschale gemischt – einfach und lecker. Zimtschnecken sind außen knusprig und innen weich, und Duft beim Backen ist unwiderstehlich. Perfekt für gemütlichen Nachmittag oder als süßer Snack zwischendurch.

Zutaten

  • 120 ml Kefir
  • 1 Ei
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 30 g Zucker
  • 250–270 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Abrieb einer Zitrone
  • Zucker zum Bestreuen

(Tipp: Vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Ich schlage Ei mit Zucker und Kefir in Schüssel auf.
  2. Dann füge ich Pflanzenöl und Zitronenabrieb hinzu und verrühre alles gut.
  3. Ich mische Backpulver unter Mehl und gebe es nach und nach zur Flüssigkeit, bis weicher Teig entsteht.
  4. Teig teile ich in 16 Portionen und forme kleine Kugeln.
  5. Jede Kugel rolle ich zu Kreis aus und bestreue mit Zucker.
  6. Ich rolle Kreise zu Schnecken und drücke Enden leicht zusammen.
  7. Eine Seite jeder Schnecke tauche ich in Zucker und lege auf mit Backpapier belegtes Blech.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C backe Schnecken etwa 20 Minuten, bis goldbraun.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 16 Zimtschnecken
  • Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
  • Backzeit: ca. 20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

Variationen

  • Mit Zimt: Ich kann Zimt mit Zucker mischen und Schnecken damit bestreuen, bevor ich rolle – für klassischen Zimtschnecken-Geschmack.
  • Mit Nüssen: Ich gebe gehackte Walnüsse oder Mandeln in Teig oder streue sie über Schnecken, bevor ich backe.
  • Mit Schokolade: Ich kann kleine Schokoladenstückchen in Teig einarbeiten oder Schnecken nach Backen mit Schokoladenglasur überziehen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre Zimtschnecken in luftdichter Dose auf. So bleiben bis zu 3 Tage frisch.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen lege Schnecken für 5–7 Minuten bei 160 °C in vorgeheizten Ofen oder erwärme kurz in Mikrowelle.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Teig für Zimtschnecken ohne Hefe herstellen?

Ich ersetze Hefe durch Backpulver, wie in diesem Rezept, und erhalte trotzdem lockeren Teig.

Kann ich Zimtschnecken auch ohne Ei backen?

Ja, ich kann Ei durch Apfelmus oder pflanzlichen Joghurt ersetzen, um vegane Variante zu erhalten.

Wie kann ich Zimtschnecken länger frisch halten?

Ich bewahre Zimtschnecken in luftdichter Dose auf und friere bei Bedarf ein. So bleiben länger frisch.

Kann ich Teig vorbereiten und später backen?

Ja, ich kann geformte Schnecken abdecken und im Kühlschrank bis zum Backen lagern.

Sind Zimtschnecken auch glutenfrei möglich?

Ja, ich kann Mehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen, dann passt Rezept für glutenfreie Ernährung.

Fazit

Diese Zimtschnecken mit Kefir sind schnelle und köstliche Alternative zu herkömmlichen Hefeteiggebäcken. Einfach zuzubereiten, benötigen keine lange Gehzeit und schmecken trotzdem himmlisch. Ob zum Tee, Kaffee oder einfach zwischendurch – ich genieße immer wieder gerne.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnelle Zimtschnecken mit Kefir

Schnelle Zimtschnecken mit Kefir – Perfekt zum Tee


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 16
  • Diet: Vegan

Description

Schnelle Zimtschnecken mit Kefir – fluffig, ohne Hefe und in nur 35 Minuten fertig. Perfekt zum Tee oder als süßer Snack für zwischendurch. Einfaches Rezept mit Kefir, Ei, Zitronenschale und Zucker. Ideal für alle, die schnelle und leckere Zimtschnecken ohne lange Gehzeit lieben.


Ingredients

120 ml Kefir

1 Ei

50 ml Pflanzenöl

30 g Zucker

250270 g Mehl

1 TL Backpulver

Abrieb einer Zitrone

Zucker zum Bestreuen


Instructions

  • Ei mit Zucker und Kefir in einer Schüssel verquirlen.

  • Pflanzenöl und Zitronenabrieb dazugeben und gut verrühren.

  • Backpulver mit Mehl mischen und nach und nach zur Flüssigkeit geben, bis ein weicher Teig entsteht.

  • Teig in 16 Portionen teilen und kleine Kugeln formen.

  • Jede Kugel zu einem Kreis ausrollen und mit Zucker bestreuen.

  • Die Kreise zu Schnecken aufrollen und Enden leicht zusammendrücken.

  • Eine Seite jeder Schnecke in Zucker tauchen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

  • Bei 180 °C im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Notes

  • Für klassische Zimtschnecken Zimt mit Zucker mischen und die Schnecken damit bestreuen.

  • Optional Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben oder als Topping verwenden.

  • Zimtschnecken in luftdichter Dose bis zu 3 Tage frisch halten.

  • Zum Aufwärmen 5–7 Minuten bei 160 °C backen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.

  • Vegane Variante: Ei durch Apfelmus oder pflanzlichen Joghurt ersetzen.

  • Glutenfreie Variante: Mehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Backen, Snack, Süßgebäck
  • Method: Backen, Rollen, Kneten
  • Cuisine: Deutsch, Hausmannskost, Snacks

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments