Warum du dieses Rezept lieben wirst

Der Schoko-Haferflocken-Kuchen ist der perfekte Mix aus gesund und lecker! Mit den ballaststoffreichen Haferflocken und der süßen Schokoladennote ist dieser Kuchen nicht nur ein Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, etwas Gesundes zu genießen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Er ist saftig, schokoladig und dabei noch relativ einfach zuzubereiten. Ideal für eine schnelle Kaffeepause, als Snack oder für den nächsten Geburtstag. Der Kuchen lässt sich außerdem wunderbar variieren – so kannst du ihn nach deinem Geschmack anpassen.

Zutaten

  • 200g Haferflocken
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 100g Butter
  • 3 Eier
  • 150g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100ml Milch
  • Prise Salz

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten.
  2. Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Danach abkühlen lassen.
  3. Die Haferflocken in eine große Schüssel geben und mit dem Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker vermengen.
  4. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend die geschmolzene Schokolade und die Milch hinzufügen und gut verrühren.
  5. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist (es sollte kein Teig am Stäbchen kleben bleiben).
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Servings und Timing

Dieser Schoko-Haferflocken-Kuchen ergibt etwa 10-12 Portionen und ist in rund 50 Minuten zubereitet.

Variationen

  • Nüsse: Du kannst dem Teig gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse hinzufügen, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
  • Früchte: Füge dem Teig einige Beeren oder Bananenscheiben hinzu, um den Kuchen noch fruchtiger zu machen.
  • Zuckeralternativen: Du kannst den Zucker durch eine Zuckeralternative wie Kokosblütenzucker oder Ahornsirup ersetzen, wenn du eine gesündere Variante bevorzugst.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage frisch, wenn er in einer luftdichten Dose aufbewahrt wird.
  • Aufwärmen: Du kannst den Kuchen bei Bedarf kurz in der Mikrowelle erwärmen oder bei niedriger Hitze im Ofen. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu erhitzen, um seine Feuchtigkeit zu bewahren.

FAQs

1. Kann ich den Kuchen auch ohne Eier backen?

Ja, du kannst die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Banane ersetzen. Dadurch wird der Kuchen noch saftiger.

2. Kann ich den Kuchen auch glutenfrei backen?

Ja, du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen und sicherstellen, dass die Haferflocken glutenfrei sind.

3. Kann ich den Kuchen auch vegan machen?

Ja, indem du die Butter durch vegane Margarine und die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie Leinsamen oder Chiasamen ersetzt, kannst du eine vegane Version des Kuchens zubereiten.

4. Kann ich die Zartbitterschokolade auch durch Vollmilchschokolade ersetzen?

Ja, du kannst die Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade ersetzen, je nach Vorliebe.

5. Wie kann ich den Kuchen noch verfeinern?

Du kannst den Kuchen mit einem Schokoladenguss oder einer Glasur verfeinern oder ihn nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Fazit

Der Schoko-Haferflocken-Kuchen ist ein köstliches, einfaches und schnelles Rezept, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob als Snack für zwischendurch oder als leckeres Dessert – dieser Kuchen wird dich mit seiner saftigen Textur und dem schokoladigen Geschmack begeistern. Dank der Haferflocken ist er zudem eine gesunde Option, die du immer wieder gerne zubereiten wirst!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schoko Haferflocken Kuchen

Schoko Haferflocken Kuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 10-12 Portionen
  • Diet: Vegan

Description

Der Schoko-Haferflocken-Kuchen ist ein saftiger und gesunder Kuchen, der die perfekte Kombination aus schokoladigem Geschmack und ballaststoffreichen Haferflocken bietet. Einfach zuzubereiten, vielseitig und voller Genuss – dieser Kuchen ist ideal als Snack, Dessert oder für die nächste Kaffeepause!


Ingredients

200 g Haferflocken

100 g Zartbitterschokolade

100 g Butter

3 Eier

150 g Zucker

1 TL Vanillezucker

200 g Mehl

1 TL Backpulver

100 ml Milch

Prise Salz


Instructions

  • Vorbereitung: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten.

  • Schokolade schmelzen: Zartbitterschokolade und Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Anschließend abkühlen lassen.

  • Trockene Zutaten: Haferflocken, Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer großen Schüssel vermengen.

  • Feuchte Zutaten: In einer separaten Schüssel die Eier mit Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokolade und Milch hinzufügen und gut vermengen.

  • Teig mischen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  • Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  • Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Notes

  • Variationen: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um dem Kuchen mehr Textur zu verleihen.

  • Früchte: Du kannst Beeren oder Bananenscheiben in den Teig einarbeiten, um den Kuchen fruchtiger zu machen.

  • Zuckeralternativen: Verwende Kokosblütenzucker oder Ahornsirup, um den Kuchen gesünder zu gestalten.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30-35 Minuten
  • Category: Kuchen, Dessert, Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Gesund

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments