Warum ich dieses Rezept liebe

Für mich ist das Tolle an diesem Rezept, dass ich keine komplizierten Zutaten brauche und der Teig super schnell gemacht ist. Die Schokobrötchen bekommen eine herrliche fluffige Konsistenz und dank der Schokolade in der Mitte sind sie perfekt für alle Naschkatzen. Außerdem finde ich es klasse, dass ich die Brötchen jederzeit frisch backen kann, um meine Familie oder Gäste zu überraschen.

Zutaten

  • 500 g Mehl (Type 405)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zartbitterschokolade (in Stücke oder als Schokostückchen)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben unten im Rezeptkartenbereich.)

Zubereitung

  1. Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Ich lasse das kurz stehen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
  2. Mehl, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben. Dann die Hefemilch und die weiche Butter hinzufügen.
  3. Alles gut miteinander verkneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Das mache ich am liebsten mit den Händen oder einer Küchenmaschine.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  5. Danach den Teig auf einer bemehlten Fläche nochmal kurz durchkneten und in ca. 12 gleich große Stücke teilen.
  6. Jedes Stück zu einem kleinen Rechteck ausrollen, ein paar Schokostücke in die Mitte legen und die Teigenden zusammendrücken, sodass die Schokolade innen bleibt.
  7. Die Schokobrötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmal 15 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  9. Das Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen, so bekommen sie eine schöne goldene Farbe.
  10. Die Schokobrötchen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  11. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann genießen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: ca. 12 Schokobrötchen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Gehzeit: ca. 60 Minuten
  • Backzeit: 15-20 Minuten

Variationen

Ich habe das Rezept schon öfter variiert, indem ich Vollkornmehl verwendet habe, was den Brötchen eine nussigere Note gibt. Für noch mehr Schoko-Liebe kann ich dunkle und weiße Schokolade mischen oder statt der Stückchen auch Nutella in die Mitte geben. Wer mag, streut vor dem Backen noch gehackte Nüsse oder Hagelzucker über die Brötchen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre die Schokobrötchen am besten in einer luftdichten Dose auf, so bleiben sie 1-2 Tage frisch. Am nächsten Tag schmecken sie aufgewärmt im Ofen oder Toaster wieder fast wie frisch gebacken. Du kannst die Brötchen auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und kurz aufbacken.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Rezept ohne frische Hefe machen?

Ja, Trockenhefe funktioniert genauso gut. Ich verwende dann etwa ein Päckchen Trockenhefe (7 g) und löse sie auch in der lauwarmen Milch auf.

Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, ich ersetze die Milch durch pflanzliche Milch und die Butter durch Margarine. Das Ei kannst du durch Sojamilch oder eine Ei-Alternative zum Bestreichen ersetzen.

Wie verhindere ich, dass die Schokolade beim Backen ausläuft?

Ich achte darauf, den Teig gut zu verschließen und die Schokolade nicht zu nah an den Rand zu legen. Außerdem sollte der Teig nicht zu dünn ausgerollt sein.

Kann ich das Rezept auch mit Vollkornmehl machen?

Ja, das klappt super. Der Teig wird nur etwas dichter, deshalb verlängere ich manchmal die Gehzeit ein wenig.

Wie lange sind die Schokobrötchen haltbar?

Frisch sind sie am besten am Backtag, aber in einer Dose bleiben sie 1-2 Tage lecker. Du kannst sie auch einfrieren und später wieder aufbacken.

Fazit

Für mich sind selbstgemachte Schokobrötchen ein kleines Stück Glück zum Frühstück oder Kaffee. Dieses einfache Rezept macht es möglich, frische, leckere Brötchen zu backen, die jedem schmecken. Es lohnt sich definitiv, die Schokobrötchen selber zu machen, statt sie zu kaufen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schokobrötchen einfach selber machen

Schokobrötchen einfach selber machen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 12
  • Diet: Vegetarian

Description

Diese Schokobrötchen einfach selber machen sind außen knusprig, innen fluffig und mit leckerer Schokolade gefüllt. Das einfache Rezept gelingt auch Anfängern und sorgt für frischen Genuss direkt aus dem Ofen – perfekt zum Frühstück, Brunch oder Kaffee.


Ingredients

500 g Mehl (Type 405)

1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe

250 ml lauwarme Milch

50 g Zucker

75 g weiche Butter

1 Prise Salz

150 g Zartbitterschokolade (Stücke oder Schokostückchen)

1 Ei (zum Bestreichen)


Instructions

  • Hefe in lauwarmer Milch auflösen und kurz stehen lassen, bis sie schäumt.

  • Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben, Hefemilch und Butter hinzufügen.

  • Alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.

  • Teig abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  • Teig auf bemehlter Fläche kurz durchkneten, in 12 Stücke teilen.

  • Jedes Stück rechteckig ausrollen, Schokolade in die Mitte geben, Enden zusammendrücken.

  • Brötchen auf Backblech legen, 15 Minuten gehen lassen.

  • Ofen auf 180 °C vorheizen. Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen.

  • 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Frühstück, Snack, Gebäck
  • Method: Backen

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments