Warum du dieses Rezept lieben wirst

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin ist das perfekte Gericht für alle, die sich nach Komfortessen mit einer gesunden Note sehnen. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, saftigen Tomaten und aromatischen Zucchini ergibt ein wunderbar geschichtetes Gratin, das sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Es steckt voller frischer Gemüse und cremiger Köstlichkeiten und eignet sich ideal als Beilage oder sogar als leichte Hauptspeise. Die aromatischen Kräuter und der Hauch von Käse geben dem Gratin den letzten, perfekten Geschmack.

Zutaten

  • 4-5 mittelgroße Kartoffeln

  • 2 Zucchini

  • 2 reife Tomaten

  • 1 Zwiebel

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 150 ml Sahne

  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Parmesan)

  • 1-2 Knoblauchzehen

  • 1 TL getrockneter Thymian

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Olivenöl zum Fetten der Auflaufform

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Maße in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Auflaufform mit etwas Olivenöl.

  2. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. Schneide auch die Zucchini und Tomaten in dünne Runden.

  3. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.

  4. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünste die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und aromatisch sind. Füge die Gemüsebrühe und die Sahne hinzu und rühre gut um.

  5. Schichte die Kartoffeln, Zucchini und Tomaten in die vorbereitete Auflaufform, indem du sie abwechselnd in sich überschneidenden Kreisen anordnest.

  6. Gieße die Brühe-Sahne-Mischung gleichmäßig über das Gemüse. Würze mit Thymian, Salz und Pfeffer.

  7. Streue den geriebenen Käse oben auf das Gratin.

  8. Decke die Form mit Aluminiumfolie ab und backe das Gratin etwa 40 Minuten lang. Entferne nach 40 Minuten die Folie und backe das Gratin weitere 15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.

Portionen und Zeit

  • Portionen: 4-6

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 55 Minuten

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten

Variationen

  • Vegan-Version: Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahnealternative ersetzen und veganen Käse verwenden.

  • Kräuter-Variationen: Du kannst auch etwas Rosmarin oder Basilikum für einen zusätzlichen Kräutergeschmack hinzufügen.

  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie Mozzarella für einen milderen Geschmack oder Blauschimmelkäse für einen intensiveren Geschmack.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Gratin kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

  • Aufwärmen: Erwärme das Gratin im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, bis es gut durchgewärmt ist. Du kannst es auch in der Mikrowelle erwärmen, aber die Kruste wird nicht so knusprig.

FAQs

Wie verhindere ich, dass das Gratin zu wässrig wird?

Um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden, solltest du die Kartoffeln, Zucchini und Tomaten dünn schneiden und gut schichten. Die Gemüsebrühe sorgt für genug Feuchtigkeit, ohne das Gratin matschig zu machen.

Kann ich dieses Gratin im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst es am Vortag vorbereiten. Einfach alles schichten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am Tag des Servierens einfach wie gewohnt backen, dabei ggf. etwas länger backen, wenn es aus dem Kühlschrank kommt.

Kann ich Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin einfrieren?

Ja, das Gratin kann sowohl vor als auch nach dem Backen eingefroren werden. Wickele es gut in Alufolie oder Plastikfolie ein und bewahre es bis zu 3 Monate im Gefrierfach auf. Lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es wieder aufwärmst.

Was kann ich zu diesem Gratin servieren?

Das Gratin passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, gebratenem Hähnchen oder einem frischen grünen Salat. Es kann aber auch alleine als sättigende vegetarische Mahlzeit genossen werden.

Kann ich andere Gemüsesorten in diesem Gratin verwenden?

Auf jeden Fall! Du kannst Auberginen, Paprika oder Pilze für eine Variation hinzufügen. Achte nur darauf, dass du sie dünn schneidest, damit sie gleichmäßig garen.

Fazit

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin ist ein köstliches und wohltuendes Gericht, das das Beste aus frischen, saisonalen Gemüsesorten in einem cremigen, käsigen Auflauf vereint. Ob als Beilage oder Hauptgericht, dieses Gratin wird sicher zu einem Familienfavoriten. Es lässt sich einfach zubereiten, und die Variationen ermöglichen es dir, es ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Genieße die Aromen und die befriedigende Textur bei jedem Bissen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
  • Yield: 4-6
  • Diet: Vegetarian

Description

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin ist ein gesundes und schmackhaftes Gericht, das frische Zutaten wie Zucchini, Tomaten und Kartoffeln in einem cremigen und käsigen Auflauf kombiniert. Ideal als Beilage oder leichte Hauptspeise, bietet dieses Gratin ein köstliches Zusammenspiel von Aromen und Texturen. Perfekt für eine vegetarische oder vegane Ernährung.


Ingredients

45 mittelgroße Kartoffeln

2 Zucchini

2 reife Tomaten

1 Zwiebel

200 ml Gemüsebrühe

150 ml Sahne

100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Parmesan)

12 Knoblauchzehen

1 TL getrockneter Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Olivenöl zum Fetten der Auflaufform


Instructions

  • Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ein.

  • Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. Auch die Zucchini und Tomaten in dünne Scheiben schneiden.

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  • Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünste die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und aromatisch sind. Füge dann die Gemüsebrühe und die Sahne hinzu und rühre gut um.

  • Schichte die Kartoffeln, Zucchini und Tomaten in die vorbereitete Auflaufform, indem du sie abwechselnd in sich überschneidenden Kreisen anordnest.

  • Gieße die Brühe-Sahne-Mischung gleichmäßig über das Gemüse und würze es mit Thymian, Salz und Pfeffer.

  • Streue den geriebenen Käse auf das Gratin.

  • Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe das Gratin etwa 40 Minuten lang. Entferne danach die Folie und backe es für weitere 15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.

Notes

  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahnealternative und verwende veganen Käse.

  • Kräuter-Variationen: Du kannst Rosmarin oder Basilikum hinzufügen, um dem Gratin einen zusätzlichen Kräutergeschmack zu verleihen.

  • Käse-Variationen: Teste auch andere Käsesorten wie Mozzarella für einen milderen Geschmack oder Blauschimmelkäse für mehr Intensität.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 55 Minuten
  • Category: Beilage oder Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments